Schloss Schrattenthal

Tageskarte: 12,00 Euro | Dauerkarte: 18,00 Euro | Kinder bis 16 Jahre: Eintritt frei! | Foto: Schloss Schrattenthal
2
  • 23. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss Schrattenthal
  • Schrattenthal

GartenLust auf Schloss Schrattenthal 2025

Die erste GartenLust auf Schloss Schrattenthal öffnet Heuer seine Tore mit einer riesigen Auswahl an Pflanzen und Produkten für Haus und Garten, Kunst und Kulinarik, Lebensfreude und Freizeit. Von Freitag, 22. Mai bis Sonntag 25. Mai könnt ihr in der wunderschönen Schlossanlage von Schrattenthal den Frühsommer willkommen heißen. Über 110 Aussteller zu den Themen Garten und Haus, Kunst und Kulinarik, Lifstyle und Freizeit, präsentieren sich im romantischen Schlossanlage von Schrattenthal Genießt...

Ein Fest für Gartenfreunde von 23. bis 25. Mai 2025. | Foto: Gartenlust
Aktion 2
  • 23. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss Schrattenthal
  • Schrattenthal

10 x 2 Tagestickets für die Gartenlust auf Schloss Schrattenthal zu gewinnen!

Von 23. bis 25. Mai 2025 verwandelt sich das historische Schloss Schrattenthal im niederösterreichischen Weinviertel in ein Paradies für Gartenliebhaber. SCHRATTENTHAL. Die Gartenlust öffnet wieder ihre Tore und lädt Besucher ein, die prachtvolle Schlossanlage mit ihrer spätgotischen Schlosskirche, dem barocken Schüttkasten und dem wildromantischen Schlossgarten zu entdecken. Mehr als 110 Aussteller präsentieren eine vielfältige Auswahl an Pflanzen, Kräutern, Duft- und Heilpflanzen,...

Tageskarte: 12,00 Euro | Dauerkarte: 18,00 Euro | Kinder bis 16 Jahre: Eintritt frei! | Foto: Schloss Schrattenthal
2
  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss Schrattenthal
  • Schrattenthal

GartenLust auf Schloss Schrattenthal 2025

Die erste GartenLust auf Schloss Schrattenthal öffnet Heuer seine Tore mit einer riesigen Auswahl an Pflanzen und Produkten für Haus und Garten, Kunst und Kulinarik, Lebensfreude und Freizeit. Von Freitag, 22. Mai bis Sonntag 25. Mai könnt ihr in der wunderschönen Schlossanlage von Schrattenthal den Frühsommer willkommen heißen. Über 110 Aussteller zu den Themen Garten und Haus, Kunst und Kulinarik, Lifstyle und Freizeit, präsentieren sich im romantischen Schlossanlage von Schrattenthal Genießt...

Ein Fest für Gartenfreunde von 23. bis 25. Mai 2025. | Foto: Gartenlust
Aktion 2
  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss Schrattenthal
  • Schrattenthal

10 x 2 Tagestickets für die Gartenlust auf Schloss Schrattenthal zu gewinnen!

Von 23. bis 25. Mai 2025 verwandelt sich das historische Schloss Schrattenthal im niederösterreichischen Weinviertel in ein Paradies für Gartenliebhaber. SCHRATTENTHAL. Die Gartenlust öffnet wieder ihre Tore und lädt Besucher ein, die prachtvolle Schlossanlage mit ihrer spätgotischen Schlosskirche, dem barocken Schüttkasten und dem wildromantischen Schlossgarten zu entdecken. Mehr als 110 Aussteller präsentieren eine vielfältige Auswahl an Pflanzen, Kräutern, Duft- und Heilpflanzen,...

Tageskarte: 12,00 Euro | Dauerkarte: 18,00 Euro | Kinder bis 16 Jahre: Eintritt frei! | Foto: Schloss Schrattenthal
2
  • 25. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss Schrattenthal
  • Schrattenthal

GartenLust auf Schloss Schrattenthal 2025

Die erste GartenLust auf Schloss Schrattenthal öffnet Heuer seine Tore mit einer riesigen Auswahl an Pflanzen und Produkten für Haus und Garten, Kunst und Kulinarik, Lebensfreude und Freizeit. Von Freitag, 22. Mai bis Sonntag 25. Mai könnt ihr in der wunderschönen Schlossanlage von Schrattenthal den Frühsommer willkommen heißen. Über 110 Aussteller zu den Themen Garten und Haus, Kunst und Kulinarik, Lifstyle und Freizeit, präsentieren sich im romantischen Schlossanlage von Schrattenthal Genießt...

Ein Fest für Gartenfreunde von 23. bis 25. Mai 2025. | Foto: Gartenlust
Aktion 2
  • 25. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss Schrattenthal
  • Schrattenthal

10 x 2 Tagestickets für die Gartenlust auf Schloss Schrattenthal zu gewinnen!

Von 23. bis 25. Mai 2025 verwandelt sich das historische Schloss Schrattenthal im niederösterreichischen Weinviertel in ein Paradies für Gartenliebhaber. SCHRATTENTHAL. Die Gartenlust öffnet wieder ihre Tore und lädt Besucher ein, die prachtvolle Schlossanlage mit ihrer spätgotischen Schlosskirche, dem barocken Schüttkasten und dem wildromantischen Schlossgarten zu entdecken. Mehr als 110 Aussteller präsentieren eine vielfältige Auswahl an Pflanzen, Kräutern, Duft- und Heilpflanzen,...

Rainer Küchl | Foto: Foto: NÖN Freisel
  • 21. Juni 2025 um 20:00
  • Schloss Schrattenthal
  • Schrattenthal bei Retz

Stargeiger RAINER KÜCHL interpretiert Niccolo Paganinis 24 Capricci für Violine solo

Paganinis 24 Capricci gelten als ein Höhepunkt und Meilenstein in der Geschichte der virtuosen Geigenliteratur. Die bedeutendsten Solisten haben an ihnen ihr Können erprobt. Am 21. Juni erklimmt RAINER KÜCHL diesen „Mount Everest“ der Geigenmusik. Paganini verzichtet auf jede Begleitung und verwebt seine musikalischen Ideen in eine einzige Violinstimme. Diese ist von höchster Komplexität und erfordert vom Interpreten höchste Beherrschung des Instrumentes. Paganinis Kompositionen wirkten zu...

  • Horn
  • Kerzenlicht - Konzerte
  • 21. Juni 2025 um 20:00
  • Schloss Schrattenthal
  • Schrattenthal bei Retz

Stargeiger RAINER KÜCHL interpretiert Niccolo Paganinis 24 Capricci für Violine solo

Paganinis 24 Capricci gelten als ein Höhepunkt und Meilenstein in der Geschichte der virtuosen Geigenliteratur. Die bedeutendsten Solisten haben an ihnen ihr Können erprobt. Am 21. Juni erklimmt RAINER KÜCHL diesen „Mount Everest“ der Geigenmusik. Paganini verzichtet auf jede Begleitung und verwebt seine musikalischen Ideen in eine einzige Violinstimme. Diese ist von höchster Komplexität und erfordert vom Interpreten höchste Beherrschung des Instrumentes. Paganinis Kompositionen wirkten zu...

  • Krems
  • Kerzenlicht - Konzerte
Rainer Küchl | Foto: Foto: NÖN Freisel
  • 21. Juni 2025 um 20:00
  • Schloss Schrattenthal
  • Schrattenthal bei Retz

Stargeiger RAINER KÜCHL interpretiert Niccolo Paganinis 24 Capricci für Violine solo

Paganinis 24 Capricci gelten als ein Höhepunkt und Meilenstein in der Geschichte der virtuosen Geigenliteratur. Die bedeutendsten Solisten haben an ihnen ihr Können erprobt. Am 24. Juni erklimmt Rainer Küchl diesen „Mount Everest“ der Geigenmusik. Paganini verzichtet auf jede Begleitung und verwebt seine musikalischen Ideen in eine einzige Violinstimme. Diese ist von höchster Komplexität und erfordert vom Interpreten höchste Beherrschung des Instrumentes. Paganinis Kompositionen wirkten zu...

Robert Pobitschka | Foto: Foto: NÖN Freisel
  • 9. August 2025 um 20:00
  • Schloss Schrattenthal
  • Schrattenthal bei Retz

„CEMBALISSIMO“ auf SCHLOSS SCHRATTENTHAL bei Retz

Seit der Saison 2018 erfreuen sich die „Kerzenlicht-Konzerte“ auf Schloss Schrattenthal großer Beliebtheit. Schrattenthal wurde seither zu einem ständigen Spielort der Serie. Am 9. August wird  ROBERT POBITSCHKA – auch Intendant der Konzertreihe – in der Schlosskirche mit Werken von Bach, Händel und Mozart zu hören sein – und zwar wie im Vorjahr auf dem CEMBALO. Die Frage, auf welchen Instrumenten Wolfgang Amadeus Mozart selbst gespielt hat, lässt sich nicht leicht beantworten. Auf den meisten...

  • Horn
  • Kerzenlicht - Konzerte
Robert Pobitschka | Foto: Foto: NÖN Freisel
  • 9. August 2025 um 20:00
  • Schloss Schrattenthal
  • Schrattenthal bei Retz

"CEMBALISSIMO" auf SCHLOSS SCHRATTENTHAL bei Retz

Seit der Saison 2018 erfreuen sich die „Kerzenlicht-Konzerte“ auf Schloss Schrattenthal großer Beliebtheit. Schrattenthal wurde seither zu einem ständigen Spielort der Serie. Am 9. August wird ROBERT POBITSCHKA – auch Intendant der Konzertreihe – in der Schlosskirche mit Werken von Bach, Händel und Mozart zu hören sein – und zwar wie im Vorjahr auf dem CEMBALO. Die Frage, auf welchen Instrumenten Wolfgang Amadeus Mozart selbst gespielt hat, lässt sich nicht leicht beantworten. Auf den meisten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.