Sommerrezept Fisolen, eingekocht

- hochgeladen von Elisabeth Anna Waldmann
Auch wenn es nur eine Handvoll ist, was übrig bleibt, man kann es einkochen. Mit einem kleinen Glas hat man auch nicht so viel Arbeit.
Ich putze die Fisolen. Man kann sie schneiden oder im Ganzen lassen. Ich koche sie in Salzwasser nicht zu weich. Das Wasser gieße ich weg, das Kochwasser von Fisolen ist ja nicht gesund, so wie auch rohe Fisolen nicht gesund sind. Die Fisolen werfe ich in eine Pfanne mit nicht zu wenig Olivenöl. Da kommen noch getrocknete Paradeiser- und Knoblauchstücke dazu, Pfeffer und eventuell Salz. Ich schwenke das und erhitze es, dann schnell ab ins Schraubenglas. Das heiße Öl gieße ich darüber und achte darauf, dass die Fisolen zugedeckt sind und dass kein Luftbläschen darin bleibt, denn dann würde es faulen. Im Schraubenglas hält es sich Monate.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.