Ich finde diese Information "bezaubernd"

Da ich kein Foto von Clownmuseum habe aber das passende dazugeben möchte habe ich dieses gewählt. Das war ich mal ;-) im Fasching in einer Trafik wo ich tätig war.
  • Da ich kein Foto von Clownmuseum habe aber das passende dazugeben möchte habe ich dieses gewählt. Das war ich mal ;-) im Fasching in einer Trafik wo ich tätig war.
  • hochgeladen von Renate Blatterer

Leopoldstadt: Zauberei und Spaß mit "Karo & Karoline"

Das Magier-Duo „Karo & Karoline“ führt am Sonntag, 12. Februar, im „Circus- und Clownmuseum Wien“ (2., Ilgplatz 7) in einer Vorstellung speziell für Kinder neue erstaunliche Tricks vor. Umrahmt werden all die verblüffenden Effekte durch komödiantische Einlagen und Clownerien. Die Show mit dem Titel „Circus Hokusflokus Maggikus“ geht um 14.30 Uhr los und dauert rund 45 Minuten. Karten für das zauberhafte Vergnügen kosten 6 Euro. Auskünfte und Anmeldungen: Telefon 06991/943 69 97.

Die trickreichen Unterhalter „Karo & Karoline“ agieren bei der Vorführung am Sonntag als „Zauberlehrlinge“. Das Duo verkostet einen magischen Trank und wühlt in der mysteriösen Zauberkiste des „Professor Fypsikus“. Nützen die eindringlichen Warnungen von „Oberzauberrat Spinnenbein“? Das erfahren die Zuseherinnen und Zuseher erst am Sonntag. Im „Circus Hokusflokus Maggikus“ gibt es gewiss keine Langeweile. „Karo“ zeigt mit „Karoline“ feine Artistik-Kunststücke, moderne Illusionen und allerhand „verrückten Zauber-Schnickschnack“.
Information via E-Mail: info@circus-clownmuseum.at

Das Museum kooperiert bei dieser Veranstaltung mit dem Verein „Erstes Wiener Zaubertheater“. Groß und Klein macht ein Besuch im „Circus- und Clownmuseum Wien“ im 2. Bezirk am Ilgplatz 7 garantiert Freude. Das von ehrenamtlichen Zirkus-Historikern betreute Museum ist jeweils am Sonntag (10.00 bis 13.00 Uhr) sowie am ersten und am dritten Donnerstag im Monat (19.00 bis 21.00 Uhr) geöffnet. Traditionell ist der Zutritt frei. Neben Plakaten, Fotografien, Requisiten, Kostümen und vielen anderen Erinnerungsstücken aus der „Welt der Manege“ können die Gäste derzeit die umfangreiche Sonder-Ausstellung „250 Jahre Prater“ kostenlos betrachten. Mehr Informationen zur „Jubiläumsschau“ bekommen Interessierte per E-Mail: info@circus-clownmuseum.at.

Allgemeine Informationen:
ARGE Wiener Bezirksmuseen und Sondermuseen:
www.bezirksmuseum.at
Circus- und Clownmuseum Wien:
www.circus-clownmuseum.at
Verein „Erstes Wiener Zaubertheater“:
www.zaubertheater.at

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.