5 Minuten: Der gute Nachbar

WIEN. Wohnen in Wien kann eine gute Sache sein. Eine nicht repräsentative Umfrage in meinem Umfeld hat ergeben, dass die meisten Menschen, die in der Stadt wohnen, ihre eigenen vier Wände genießen und lieben. Da gibt es nur eine Einschränkung: Den Nachbarn.

Klar: Kinder toben nun mal gerne. Dass der Mensch, der unterhalb wohnt, deshalb tägliche Kopfschmerzen hat, das wissen die Kleinen ja noch nicht – und deren Eltern ist es meistens egal. Aber meistens hilft es da, ein kleines Gespräch mit den oben wohnenden zu führen. Das hat bei uns Wunder gewirkt: Erst wurde eine Facebook-Rundfrage gestartet, wie man das Problem lösen könnte. Teppich, Patschen und Toben im Freien waren die Top-Antworten. Und seitdem ist es ruhig. Meistens zumindest. Und wenn wir unsere Nachbarn von oben hin und wieder treffen, dann plaudern wir über einiges – und werden meist nach der Lärmbelästigung gefragt, die nun nicht mehr störend ist.

Auch eine gute Freundin von mir wollte mit den Menschen nebenan gut auskommen. Schließlich kann ein guter Nachbar ein wichtiger Freund werden, der Pakete annimmt, auf die Wohnung achtet und regelmäßig schaut, ob alles in Ordnung ist. Also wollte Lisa nicht einfach eine Party abhalten und warten, bis sich die ersten über den Lärm aufregen. Klar: Wenn man mit Freunden feiert, dann kann es schon mal länger und lauter werden. Also klopfte sie freundlich nebenan, um eine Vorwarnung abzugeben.

Der Mann der öffnete war der Bruder der Nachbarin. Ihm bat Lisa, nicht böse zu sein, wenn es lauter werden sollte: Einfach kurz melden und wir versuchen leiser zu sein", bot meine Freundin an. "Wos geht mi des au", fauchte der Mann aus der Wohnung nebenan. "I wohn do ned amoi. Lass mi mit dem Schaß in Rua."
Verdattert ging Lisa wieder nach Hause. Und ja: Man kann den Wiener aus der Stadt der Grantler holen, aber den unfreundlichen Grantler kann man aus zu vielen Wienern nicht entfernen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.