Aufgeblüht in Favoriten

- Mit viel Engagement garteln Gabriel (l.) und Milos vor ihrer Schule in der Herzgasse.
- Foto: NMS Herzgasse
- hochgeladen von Karl Pufler
Gemeinsam für mehr Grün im Grätzel
Städtisches Garteln liegt im Trend, so auch in Favoriten. Hier schlossen sich Bewohner und Geschäftsleute zusammen und bepflanzten und pflegten in der Gartensaison 15 Baumscheiben zwischen Quellenplatz und Knöllgasse.
Der engagierte Einsatz der Stadtteilgärnter hat sich gelohnt: Entstanden sind blühende Blumengärtchen, die das Stadtbild verschönern, das Mikroklima positiv beeinflussen und für Freude bei AnwohnerInnen und PassantInnen sorgen. In der Erlachgasse haben SchülerInnen auf ihrem Schulvorplatz nun Staudenbeete angelegt und Kletterpflanzen gesetzt.
Grünflächen in der Stadt sind für das Wohlbefinden der Stadtbewohner äußerst wichtig. Sie dienen der Erholung und Entspannung, Pflanzen und Bäume filtern Staub aus der Luft, binden Kohlendioxid, setzen Sauerstoff frei und wirken durch die Verdunstung über die Blätter ausgleichend auf das Stadtklima.
Als Stadtteilexperten unterstützen die Gebietsbetreuung (GB*) Ideen für den öffentlichen Raum, die die Lebensqualität in den dicht bebauten Vierteln Wiens erhöhen und die Nachbarschaft stärken.
So ergriff im Sommer 2012 eine engagierte Favoritner Wirtin die Initiative für mehr Grün in der Quellenstraße und wandte sich an die GB*-Experten vor Ort. Gemeinsam mit der Bezirksvorstehung und dem Stadtgartenamt wurde es Hobbygärtnern ermöglicht, in der heurigen Gartensaison Baumscheiben – jene Flächen, die rund um Straßenbäume angelegt sind – eigenständig zu bepflanzen und zu pflegen.
Eine verantwortungsvolle Aufgabe, die gärtnerisches Geschick, Durchhaltevermögen und viel Einsatz von allen StadtteilgärtnerInnen abverlangte. Das Engagement zahlte sich aus: Entstanden sind 15 kleine Blumengärtchen, die bunte Akzente im Straßenraum setzen, das Stadtklima verbessern und das Auge erfreuen.
Grün vor der Schule Herzgasse
Im Herbst 2013 startete eine Klasse der NMS Herzgasse mit einem Grünprojekt: Mit viel Freude und jugendlichem Elan legten die Schüler der 4C auf ihrem Schulvorplatz in der Erlachgasse Staudenbeete an und setzten Kletterpflanzen. Unter Anleitung der Wiener Stadtgärten wurden Beete gesäubert, Pflanzflächen vorbereitet, Gartenerde aufgebracht, Pflanzen gesetzt und eingewässert.
Die Klasse und ihr engagiertes Lehrpersonal kümmern sich auch weiterhin um die Pflege der Staudenbeete. Der Lohn der Anstrengungen wird sich im kommenden Frühjahr zeigen.
Finanziell unterstützt wurde das Vorhaben von der Bezirksvorstehung Favoriten. Begleitet wurden die jungen Gärtner vom Team der GB*10, die auch das Projekt koordinierte, das die Verantwortung für und die aktive Teilhabe an der Gestaltung von öffentlichem Raum fördert. Auch der Gärtnerberuf konnte den Schulkindern auf diese Weise anschaulich näher gebracht werden.





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.