Die Theaternacht für alle

"Love me Gender": Das "KosmosTheater" zeigt bei der Theaternacht eine Performance, die Teil des feministischen Festivals ist. | Foto: crohnwaersted
  • "Love me Gender": Das "KosmosTheater" zeigt bei der Theaternacht eine Performance, die Teil des feministischen Festivals ist.
  • Foto: crohnwaersted
  • hochgeladen von Maria-Theresia Klenner

NEUBAU. Theater soll nicht nur für jene interessant sein, die genug Geld haben, um sich regelmäßig den Eintritt in die Kulturstätten dieser Stadt zu leisten. Oder besser: in die Kulturstätten Europas.

Dieser Gedanke steht hinter der "Europäischen Theaternacht", die am Samstag, den 19. November, auf 400 Bühnen in ganz Europa – 70 davon befinden sich in Österreich – stattfindet. Das speziell für diesen Anlass erstellte Programm reicht von aktuellen Inszenierungen über Backstage-Führungen, Gespräche mit Künstlern und Workshops bis hin zu offenen Performances und theatralischen Aktivitäten für Kinder und Jugendliche.

Das Besondere an dem Festival: Für das gesamte Angebot gilt "Pay as You Can/Wish" – das heißt, jeder Besucher bezahlt so viel, wie er kann bzw. möchte. Dafür werden an den Spielstätten Boxen aufgestellt, in die man den Betrag einwirft, den man sich leisten kann. Nachdem es keinen Kartenverkauf im klassischen Sinne gibt, gilt bei den meisten Veranstaltungen freie Platzwahl. Es zahlt sich also aus, rechtzeitig da sein.

Neubauer Theaternacht

Auch in Neubau gibt es im Rahmen der Theaternacht einiges zu sehen, etwa im "Ateliertheater" in der Burggasse 71. Dort ist um 18 Uhr "Die Hinrichtung eines Lehrers" von Robert Zach zu sehen. Im "KosmosTheater" in der Siebensterngasse 42–44 gibt es eine Performance zu sehen. Unter dem Titel "Collateral Damage" findet die Live-Art-Performance, die Teil des Festivals "Love me Gender" ist, statt. Dabei zeigt das österreichisch-norwegische Duo ROHN/WÆRSTED um 20 Uhr provokative Verbindungen zwischen Nation und Schönheitskult, Krieg und Mutterschaft, plastischer Chirurgie und Identität auf.

Programm für ein jüngeres Publikum gibt es im "Dschungel Wien" (MQ). Dort wird um 19.30 "Schlag auf Schlag" gezeigt (ab 13 Jahren) und um 20 Uhr heißt es "Try Out!", wenn junge Performer und Tänzer in offenen Shows ihre Arbeit zeigen (ab 16 Jahren). Und auch im "Off Theater" (Kirchengasse 41) gibt es viel zu sehen: Um 19.30 Uhr wird "WELT.UNTER.MELANCHOLIA" gezeigt, ein "Mash-up" aus Jura Soyfers "Der Weltuntergang" und Lars von Triers "Melancholia". Weitere Infos und alle Spielstätten: www.europaeische-theaternacht.at

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.