Neues Landgut
Eine neue Bibliothek für die Favoritner wird errichtet

Die Präsentation der neuen Bücherei am Neuen Landgut, die Ende 2024 bezogen wird.  | Foto: PID/Votava
5Bilder
  • Die Präsentation der neuen Bücherei am Neuen Landgut, die Ende 2024 bezogen wird.
  • Foto: PID/Votava
  • hochgeladen von Karl Pufler

In Favoriten entsteht an der Laxenburger Straße die drittgrößte Bibliothek Wiens. Auf 920 Quadrametern kann man hier künftig schmökern und Bücher sowie Filme ausborgen.

WIEN/FAVORITEN. Am "Neuen Landgut", das gleich beim Wiedner Gürtel liegt, entsteht ein neues Wohnviertel mit insgesamt 1.500 Wohnungen. Eines der Highlights dieser neuen Siedlung gegenüber des Columbusplatzes wird eine neue Bücherei.

Die beiden Vizebürgermeister Kathrin Gaál (SPÖ) und Christoph Wiederkehr (Neos) präsentieren die künftige Bücherei in Favoriten. | Foto: PID/Votava
  • Die beiden Vizebürgermeister Kathrin Gaál (SPÖ) und Christoph Wiederkehr (Neos) präsentieren die künftige Bücherei in Favoriten.
  • Foto: PID/Votava
  • hochgeladen von Karl Pufler

"Die Vernetzung mit Kindergärten und Schulen hat auch in der neuen Bücherei höchste Priorität, um Lesen bereits von klein auf zu fördern“, so der Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) bei der Vorstellung des Projekts. "Städtische Büchereien und Gemeindebauten: Das passt seit mehr als 100 Jahren zusammen", so Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál (SPÖ). "Diese Erfolgspartnerschaft schreibt nun ein weiteres Kapitel!“ 

Events und ein großer Park

Im neuen Wohngrätzl wird es nach Fertigstellung einen Bildungscampus, Musikschule, Sportmöglichkeiten, einen Zweirichtungs-Radweg sowie Platz für Kultur, Lokale und Büros geben. "Ein Park in der Größe von einem Hektar wird der Mittelpunkt des neuen Grätzls", so Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ). 

Die Präsentation der neuen Bücherei am Neuen Landgut, die Ende 2024 bezogen wird.  | Foto: PID/Votava
  • Die Präsentation der neuen Bücherei am Neuen Landgut, die Ende 2024 bezogen wird.
  • Foto: PID/Votava
  • hochgeladen von Karl Pufler

Auf 920 Quadratmetern wird es in der neuen Bücherei ausreichend Platz für Veranstaltungen, einen eigenen Kinderbereich sowie für die Betreuung von Schulklassen und Kindergärten geben. Der Standort wird mit W-LAN ausgestattet. Die Besucherinnen und Besucher sind dazu eingeladen, PC-Arbeitsplätze sowie Lernplätze in gemütlicher Atmosphäre zu nutzen.

Besuch wird auch online möglich

Die barrierefreie Zweigstelle soll außerdem als Open Library ausgestaltet werden. Dadurch haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, die Bücherei auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten zu nutzen. Die Eröffnung ist für Ende 2024 geplant. 

Der Gemeindebau Neu im Neuen Landgut erhält eine Dachbegrünung und im 5. Stock einen Outdoor Spiel- und Sportplatz. | Foto: Pichler Traupmann und digitalbunch
  • Der Gemeindebau Neu im Neuen Landgut erhält eine Dachbegrünung und im 5. Stock einen Outdoor Spiel- und Sportplatz.
  • Foto: Pichler Traupmann und digitalbunch
  • hochgeladen von Karl Pufler

Die Bücherei Neues Landgut wird durch die Übersiedelung der Zweigstellen Hasengasse und Laxenburger Straße zum drittgrößten Standort der Stadt Wien – Büchereien. Durch die zusätzliche Büchereifläche von über 400 Quadratmetern kann das Büchereiangebot in Favoriten deutlich ausgeweitet werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Ein Bildungscampus mit Sonnenstrom und Sport für Anrainer
Von Neuem Landgut bis Sonnwendgasse kommt Radweg
Die Präsentation der neuen Bücherei am Neuen Landgut, die Ende 2024 bezogen wird.  | Foto: PID/Votava
Die beiden Vizebürgermeister Kathrin Gaál (SPÖ) und Christoph Wiederkehr (Neos) präsentieren die künftige Bücherei in Favoriten. | Foto: PID/Votava
Das neue Landgut wird mit viel Grün geplant. | Foto: Dietrich Untertrifaller Architekten
Der Gemeindebau Neu im Neuen Landgut erhält eine Dachbegrünung und im 5. Stock einen Outdoor Spiel- und Sportplatz. | Foto: Pichler Traupmann und digitalbunch
Stadträtin Katrhin Gaál (SPÖ) mit Michael Pech, Generaldirektor des Österreichischen Siedlungswerks. | Foto: Karl Pufler

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.