130 Jahre Heller
Eine süße Facebook-Schau

- Seltene Erinnerungsstücke aus der Sammlung der Familie Herlinghaus-Vrana.
- Foto: Herlinghaus-Vrana
- hochgeladen von Karl Pufler
Die Favoritner Sammler-Familie Herlinghaus-Vrana hat eine Facebook-Ausstellung veröffentlicht.
FAVORITEN. Am 1. Oktober 1891 begannen die Brüder Gustav & Wilhelm Heller in den Räumlichkeiten des Beatrixbades (Wien 3, Linke Bahngasse 9) mit der Produktion von Süßwaren. Das war der Start für eine "zuckerlsüße" Geschichte.
Bereits sieben Jahre später wurde mit dem Bau der großen Heller-Fabrik am heutigen Belgradplatz in Favoriten begonnen. Bereits ein Jahr danach wurde umgezogen und die Produktion gestartet.
In der Folge erreichte Heller einen Bekanntheitsgrad, der bis heute anhält. Noch immer kennt man etwa die Zuckerln in ihrer blauen Verpackung.

- Seltene Erinnerungsstücke aus der Sammlung der Familie Herlinghaus-Vrana.
- Foto: Herlinghaus-Vrana
- hochgeladen von Karl Pufler
Die Favoritner Sammler-Familie Herlinghaus-Vrana zeigt in ihrer Schau sowohl historische Fotos mit Erklärungen von den Gründern sowie der Fabrik. Aber auch eigene Sammlerstücke befinden sich in Facebook-Schau. Einfach ein Leckerbissen für Menschen, die sich (nicht nur) für die Geschichte Favoritens interessieren.
1 Kommentar
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.