Frisch aus der Backbox zu Lasten der Anrainer

Als wir Anrainer zuerst erfuhren, dass die Hofer-Filiale in der Oberlaaer Straße Gebäck „Frisch aus der Backbox“ anbieten wird, waren wir noch erfreut. Wir glaubten, dass der Umbau wie bei anderen Filialen ablaufen wird: Es wird eine Wand ein wenig nach außen versetzt, um Platz zu schaffen.
Aber – falsch gedacht!

Planung ohne Anrainerschutz
Nach den Plänen der Hofer KG, wird wegen der „Backbox“ die ganze Filiale abgerissen und danach um 90 Grad gedreht wieder neu aufgebaut. Dadurch liegen LKW-Ladezone, Müll- und Papierpressanlage und Kundenparkplätze direkt vor unseren Schlafzimmern, Gärten und Terrassen.
Was das für uns Anwohner bedeutet, ist klar! Massive Lärm- und Geruchsbelästigung und Verlust der Privatsphäre, da die Kundenparkplätze nur wenige Meter vor unseren Wohnungen sind. Auch kein Schallschutz mehr zur Oberlaaer Straße! Unsere Lebensbedingungen entsprechen dann nicht mehr denen, die noch vor kurzem der Reiz unserer Wohnumgebung war.

Hofer, ein Öko-Unternehmen ?
Und wo bleibt der Öko-Gedanke? Und wo das angebliche Bedürfnis der Hofer KG eine geringe Belastung für die Anrainer zu schaffen? "Projekt 2020 – Im Mittelpunkt steht der Mensch – Für ein faires Miteinander" – sind wohl alles nur Worthülsen! "Zurück zum Ursprung" heißt wohl Abriss und Neubau … ohne Rücksicht auf die Anrainer.

Schildbürgerstreich ?
Es ist es absolut unverständlich, warum hier ein architektonisches Verbrechen inmitten einer Wohngegend begangen wird oder absichtlich nicht auf das Befinden der Anrainer geachtet wird und das alles anscheinend nur für die Erweiterung um eine neue Backstube (14,5m x 3,5m). Die Hofer KG hat sich entschieden, die einzige Seite, die direkt den Lebensraum von Menschen betrifft mit Lärm-, Abgas- und Geruchsbelästigung massiv zu verschlechtern. Ist diese Entscheidung der Firma Hofer ein Schildbürgerstreich?

Frische Hofer Semmeln – Nein Danke
Unsere Lebens- und Wohnqualität ist uns zu viel wert, als dass wir das wegen ein paar frischen Semmeln einfach so hinnehmen möchten. Dieser unnötige Neubau muss entweder verhindert werden, oder neu geplant!

Wo: Favoriten , Kurt-Tichy-Gasse, 1100 Wien auf Karte anzeigen
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.