Favoriten
Gesundes Naschen in Parkanlagen

- Die Jugendlichen gartelten mit Feuereifer an ihrem Naschgarten.
- Foto: Carola Edinger
- hochgeladen von Karl Pufler
Favoritner Jugendliche erfüllten sich den Traum eines eigenen kleinen Naschgartens.
WIEN/FAVORITEN. In den Parkanlagen Laube, Arthaber und Baranka wurden Kinder und Jugendliche zu Gärtnern: Gemeinsam mit den Kinderfreunden aktiv und dem Verein Wiener Jugendzentren wurden Hochbeete gebaut und bepflanzt.
Grund für die Aktion: Die Favoritner Kinder haben sich schon seit Jahren eigene Hochbeete, Sträucher und Obstbäume gewünscht, um "gesund Naschen" zu können. Dank der Bezirksvorstehung und der Stadtgärtner konnten sie heuer die Hochbeete bepflanzen. Die Agenda Favoriten stellten dazu die Platten zur Verfügung.

- Kräuter und mehr pflanzten die Kinder in die Hochbeete ein.
- Foto: Kinderfreunde aktiv
- hochgeladen von Karl Pufler
Kräuter und Gemüse
Dies soll nun der Anfang sein, dass von Kindern und Jugendlichen in Favoriten fleißig gegartelt und gegossen wird, so Michaela Waiglein-Wirth von den Kinderfreunden aktiv. Die Pflanzen, die sich die Kinder ausgesucht haben, waren vielfältig: von Beerenstrauch- und Gemüsepflanzen wie Heidelbeere und Paprika über Radieschen und Salat bis hin zu jeder Menge Kräuter wie Olivenkraut, Basilikum, Oregano und sogar Cola-Kraut wurde alles angepflanzt, was den Kindern gefallen und geschmeckt hat.

- Die "Gärtner von morgen" pflanzten ihren eigenen kleinen Naschgarten.
- Foto: Carola Edinger
- hochgeladen von Karl Pufler
Die Beete in den drei Parkanlagen sind für alle Kinder und Jugendlichen zur freien, aber vorsichtigen Nasch-Entnahme. Die Parkbetreuung würde ab und zu "Gießpaten-Familien" in der Nähe der Parkanlagen für die besonders heißen Monate suchen. Wer hier helfen möchte, wendet sich bitte vor Ort an die Parkbetreuung.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.