Hauptbahnhof Wien: Neue Stadtteile im Endspurt

Foto: HZP/PID
3Bilder

Rund um den Hauptbahnhof entstehen zwei neue Stadtteile: südlich der Bahngleise das Sonnwendviertel und in Richtung Landstraße und Wieden das Quartier Belvedere. Auch der Bereich Landgutgasse – Gürtel – Laxenburger Straße wird unter dem Arbeitstitel "Neues Landgut" für Wohnbau, Büros und Kultur geöffnet.

Helmut-Zilk-Park

Bis zum Bildungscampus Sonnwendviertel ist die Bautätigkeit beinahe schon abgeschlossen. Noch in Arbeit befindet sich der Helmut-Zilk-Park, der mit sieben Hektar Größe zur grünen Lunge des Grätzels wird. Geplante Fertigstellung: 2017.

Straßenbahn verlängert

Fix ist, dass die Straßenbahn verlängert wird: Von der jetzigen Endstation beim Hotel Schani wird der D-Wagen hinter dem Bildungscampus vorbei in die Hlawkagasse geführt.
Die neue Endstation ist dann auf Höhe Absberggasse. Die erste Bim wird 2018/2019 den erweiterten Weg fahren.

Wohnen im Grünen

An der Gudrunstraße werden Wohnhäuser errichtet, die noch 2016 bezogen werden können.
Zwischen dem Park und den Bahngleisen entstehen rund 1.000 Wohnungen, weiß Projektleiter Robert Nowak. Der Trend geht zurzeit in Richtung Eigentumswohnungen. Der erste Teil an der Grenze zu Simmering könnte bereits in zweieinhalb Jahren bezogen werden.
Die Höhe der Häuser wird sich an die bestehenden Wohnhäuser orientieren. Hochhaus ist keines eingeplant. In den Erdgeschosszonen ist Platz für Nahversorger vorgesehen.

Arsenalsteg und Südbahnhofbrücke

Am Anschluss der Südbahnhofbrücke an den Verkehr wird bereits gearbeitet. Ab Ende 2017 wird diese Favoriten mit dem dritten Bezirk verbinden. Sie führt dann direkt in die Franz-Grill-Straße.
Der Arsenalsteg ist für Fußgänger und Radler gedacht, die zwischen Landstraße und Favoriten pendeln. Darum wird die Brücke erst eröffnet werden, wenn die Bauarbeiten mit großen Maschinen und Lkw fertig sind, so Nowak. Zeithorizont: Ende 2018.

Quartier Belvedere

Im Bereich zur Landstraße und der Wieden entsteht das Quartier Belvedere. Hier ist der Erste-Campus bereits fertig gestellt: Die Banker beziehen gerade ihr neues Headquarter.
Die Hochäuser am Gürtel sind ebenso im Bau wie die Hotel-Bauten zwischen Erste-Campus und Hauptbahnhof. Immer noch im Gespräch: eine Markthalle.

Foto: HZP/PID
Die Anfangs-Planung von Sonnwendviertel (vorne l.) und Quartier Belvedere (r., hinter den Gleisen). | Foto: PID
Robert Nowak vor dem "Wahrzeichen" des Hauptbahnhofs Wien: dem Rautendach.
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.