Modeschule auf Schienen
Mit dem 6er durch die Mode fahren

Neben einem Shooting mit Irina Gavrich zeigten die Modeschüler ihre Entwürfe. | Foto: Irina Gavrich
3Bilder
  • Neben einem Shooting mit Irina Gavrich zeigten die Modeschüler ihre Entwürfe.
  • Foto: Irina Gavrich
  • hochgeladen von Karl Pufler

Die Modeschüler aus Hetzendorf als Models. | Foto: Irina Gavrich
  • Die Modeschüler aus Hetzendorf als Models.
  • Foto: Irina Gavrich
  • hochgeladen von Karl Pufler

Die Modeschüler aus Hetzendorf laden zu einem Laufsteg auf Schienen.

WIEN/MEIDLING. Wegen Corona hatten die Schüler der Modeschule Hetzendorf keine große Möglichkeit, ihre Entwürfe und ihr Können zu zeigen. Um das zu ändern und die Mode der Jung-Designer ins rechte Licht zu rücken kam man auf eine Idee: Einen Laufsteg auf Schienen.

Das Motto "Zukunft" wurde sehr interessant umgesetzt. | Foto: Irina Gavrich
  • Das Motto "Zukunft" wurde sehr interessant umgesetzt.
  • Foto: Irina Gavrich
  • hochgeladen von Karl Pufler

Schon am 1. Juli wurde eine ULF Straßenbahn-Garnitur mit ausgewählten Illustrationen, Grafiken und Bildern von Objekten der Schülerinnen und Schülern, die zum Jahresthema "imagine tomorrow" (dt.: stell Dir morgen vor) gearbeitet haben, am Karlsplatz, in der Straßenbahn-Schleife beim Otto-Wagner-Pavillon (Endstelle 4A)  auf Schiene gesetzt.
 

Ist Mode für Dich wichtig?

Abfahrt aus Favoriten

Im November wird der Laufsteg auf Schienen nun von der Remise Favoriten aus geführt. sie ist abwechselnd auf den Strecken der Linien D, 1, 6, 11, 18 und 71 mit neuen Fotos von Irina Gavrich und Modedesigns von Schülerinnen und Schülern der Modeschule Hetzendorf unterwegs.

Mit dieser starken Präsentationsform zeigt die Modeschule Hetzendorf ihr Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Auch die Verbundenheit mit der Stadt als Ort der Vielfalt, Diversität und Kreativität, die sich nur in ihrer ständigen Bewegung entfalten kann, wird so transportiert.

Zur Sache

Die Info-Tage in der Modeschule Hetzendorf finden vom Freitag, 19. November, und Samstag,  20. November, jeweils von 9 bis 17 Uhr statt. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 01/4000 85 710 ist erforderlich.

Das könnte Dich auch interessieren:

Mode für die Caritas
Ein Laufsteg auf Schienen
Diplomarbeiten neu: Fotografie statt Schau
Neben einem Shooting mit Irina Gavrich zeigten die Modeschüler ihre Entwürfe. | Foto: Irina Gavrich
Das Motto "Zukunft" wurde sehr interessant umgesetzt. | Foto: Irina Gavrich
Die Modeschüler aus Hetzendorf als Models. | Foto: Irina Gavrich
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.