Gewinn in Favoriten
Schüler der Wendstattgasse sind Programmierstars

- Die Schülerinnen und Schüler freuten sich besonders über den Sieg bei der "Swift Coding Challenge".
- Foto: Schütze Public Results
- hochgeladen von Karl Pufler
Alljährlich wird ein Programmier-Wettbewerb für Kinder ausgelobt. Heuer gewannen die Schülerinnen und Schüler der Wendstattgasse.
WIEN/FAVORITEN. Digitales lernen, also lernen mit Computer oder Tablet, wird immer wichtiger. Aus diesem Grund wurde die "Swift Coding Challenge" ins Leben gerufen. Bei diesem Wettbewerb lösen die Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 bis 14 Jahren komplexe Aufgaben im digitalen Bereich.
Dazu zählten unter anderem das Programmieren am iPad. Insgesamt nahmen 300 Schülerinnen und Schüler bei dem Wettbewerb der Bildungsdirektion Wien teil. "Wir haben uns schon lange auf diesen Tag gefreut und viel für den Wettbewerb geübt, um besonders gut vorbereitet zu sein", so die Schülerinnen und Schüler unisono.
Kreativität und Teamwork
"Beim Wettbewerb ging es darum, sowohl Codes zu schreiben, aber auch ihre Kreativität zu entfalten und neue Lösungen zu finden. Dabei ging es auch besonders darum, gemeinsam im Team zu arbeiten", so Junior Consultant Mira Lobnig.

- Die Gewinner der Challenge freuten sich riesig.
- Foto: Schütze Public Results
- hochgeladen von Karl Pufler
Die Schülerinnen und Schüler der Wendstattgasse schafften die Aufgaben am besten. So konnten sie auch bei dieser Herausforderung den ersten Platz erringen, worüber sich die Schülerinnen und Schüler besonders freuten.
Das könnte dich auch interessieren:






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.