Wendstattgasse

Beiträge zum Thema Wendstattgasse

Dominic Thiem mit einem der "Sieger". | Foto: Diana Horst
6

"Wissen ist Macht"
Kinder aus Favoriten zeigen, wie man Müll trennen soll

In das Cape 10 im Sonnwendviertel kamen kürzlich 400 Favoritner Kinder. Unter dem Motto "Wissen ist Macht" suchten die jungen Favoritner zwischen 10 und 14 Jahren nach Lösungen, den Müll zu vermeiden. WIEN/FAVORITEN. Unter dem Motto "Wissen ist Macht" waren kürzlich 400 Kinder im Cape 10 zu Besuch. Im Sonnwendviertel präsentierten die 10- bis 14-jährigen Favoritnerinnen und Favoritner ihre Gedanken und Ideen für die Zukunft. Was braucht es, um die Welt noch lebenswerter zu machen? Und wie kann...

Die Schülerinnen und Schüler freuten sich besonders über den Sieg bei der "Swift Coding Challenge". | Foto: Schütze Public Results
6

Gewinn in Favoriten
Schüler der Wendstattgasse sind Programmierstars

Alljährlich wird ein Programmier-Wettbewerb für Kinder ausgelobt. Heuer gewannen die Schülerinnen und Schüler der Wendstattgasse. WIEN/FAVORITEN. Digitales lernen, also lernen mit Computer oder Tablet, wird immer wichtiger. Aus diesem Grund wurde die "Swift Coding Challenge" ins Leben gerufen. Bei diesem Wettbewerb lösen die Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 bis 14  Jahren komplexe Aufgaben im digitalen Bereich.  Dazu zählten unter anderem das Programmieren am iPad. Insgesamt nahmen 300...

Die Feuerwehr entgiftete die Bewohner des Wohnhauses. | Foto: Feuerwehr/MA 68
3

Wendstattgasse: 60 Menschen evakuiert

Großeinsatz am 26. Oktober 2016 wegen explosiver Chemikalie im Stiegenhaus. FAVORITEN. Am Nationalfeiertag hatte ein Bewohner in der Wendstattgasse 7 eine giftige Chemikalie verschluckt. Als er gegen 18 Uhr abtransportiert wurde, übergab er sich im Stiegenhaus. Da die Chemikalie auch explosiv ist, evakuierte die Feuerwehr das ganze Haus. 60 Bewohner wurden im Katastroßhenzug der Berufsrettung sowie in zwei Bussen der Wiener Linien vorübergehend untergebracht und versorgt. Eine Reinigung und...

Eine Gasse für die berühmte Geigerin

10., Alma-Rosé-Gasse Von der Wendstattgasse bis zur Fontanastraße führt die Alma-Rosé-Gasse. Benannt wurde sie 1969 nach Alma Rosé (1906 bis 1944). Die berühmte Violinistin jüdischer Abstammung kam 1940 im KZ Auschwitz-Birkenau ums Leben.

Florian Mader, Mittelfeldspieler beim FK Austria Wien, versorgt die Jungs nach dem Vortrag fleißig mit Autogrammkarten.
1 11

Präventation: Gegen Gewalt in Fanblocks!

Vortragsreihe klärt Schüler über Folgen von Prügeleien und Vandalismus in den Fußballstadien auf. Violetter Besuch in der Wendstattgasse: Florian Mader vom FK Austria Wien stattete den Schülern des Sportgymnasiums im Rahmen der Präventionsreihe „Welle gegen Gewalt“ einen Besuch ab. Kids wachrütteln! Gemeinsam mit Bezirks­inspektor Heinz Singer und Fanpolizist Kurt Spritzendorfer klärte Mader die Buben darüber auf, was Randalierern am Fußballplatz blüht. „Wann fängt Gewalt im Stadion an?“,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.