Was um die neue U1-Endstelle entsteht

- <b>Die Planungen</b> für das neue Grätzel laufen auf Hochtouren.
- Foto: APA/Ragendorfer
- hochgeladen von Karl Pufler
Oberlaa bekommt Wohnungen, Parkplätze und einen Busbahnhof
Ab Herbst 2017 liegt die U1-Haltestelle in Oberlaa, genau vor der Therme Wien. Gleich neben dem Kurpark wird der Barbara-Prammer-Hof errichtet, der 120 Gemeindewohnungen umfasst.
Anrainer planen mit
Um das entstehende Grätzel weiter zu entwickeln wurde kürzlich ein kooperatives Planungsverfahren gestartet. Experten, Politiker und Anrainer bringen ihre Ideen ein und entwickeln ein neues Grätzel.
Etwa die ehemaligen AUA-Sportplätze, die nördlich des Seniorenwohnhauses liegen. Der Bereich ist 2,3 Hektar groß, rund drei Fußballfelder. Sie könnten weiterhin als Sportplätze genutzt werden. Ideen werden gesucht.
Absage für Hochhäuser
Das ehemalige Kurmittelhaus wird von den Planern Zentralbereich genannt. Hier könnten rund um den 55 Meter hohen Airo-Tower rund 400 Wohnungen entstehen. Derzeit darf hier maximal 21 Meter hoch gebaut werde, rund drei Stockwerke. "Wir wollen hier keine Hochhäuser", so SP-Bezirksvize Josef Kaindl.
Fix ist auch die Nutzung von An der Kuhdrift. Auf der rund zwei Fußballfelder großen Fläche entsteht eine Park-&-Ride-Anlage mit rund 350 Stellplätzen. Daneben kommt eine Bushaltestelle für überregionale Verbindungen wie dem Bussen 226 und 271.
Reden Sie mit
Mailen Sie uns Ihre Meinung und Ideen unter favoriten.red@bezirkszeitung.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.