Eine Bühne für alle
„Der Favorit“ am Sonnwendplatz hat eröffnet

Beim Arbeitstreffen am 14. Mai wurde "Der Favorit" offiziell eröffnete - mit Christiane Erharter, Tilman Fromelt von Stand 129/Brotfabrik, Barbara Holub & Paul Rajakovics von transparadiso, Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler und Bezirksvorsteher Favoritens Marcus Franz.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
5Bilder
  • Beim Arbeitstreffen am 14. Mai wurde "Der Favorit" offiziell eröffnete - mit Christiane Erharter, Tilman Fromelt von Stand 129/Brotfabrik, Barbara Holub & Paul Rajakovics von transparadiso, Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler und Bezirksvorsteher Favoritens Marcus Franz.
  • Foto: Salme Taha Ali Mohamed
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Eine Pavillon-Bühne zwischen Hoch- und Volkskultur: Nahe beim Hauptbahnhof Wien können Profis und Laien ihre Kunst präsentieren.

WIEN/FAVORITEN. Endlich ist es soweit: Nach einem Jahr Konzeption, Planung und Bauarbeiten durch transparadiso und Stand 129/Brotfabrik wurde „Der Favorit“  offiziell eröffnet. Auf der Bühne am Sonnwendplatz in der Nähe des Hauptbahnhofs, wird es von Mai bis September ein fixes Programm mit Musik- und Kunstvorstellungen geben.

Daneben kann die Bühne aber in Zeiten, da sich niemand einen Termin reserviert hat, von allen Personen genützt werden. Sei es zum Ausruhen oder für die eigene erste Kunstperformance vor einem kleinen Publikum.

Die Vielfalt Favoritens im Rampenlicht

„Eine unserer Hauptanliegen ist es, den 'Favorit' als Alltagsbühne für die Bevölkerung zur Verfügung zu stellen, erklärt Barbara Holub von transparadiso. "Hier kann sich jeder ausprobieren und vor seinen Freunden selbst bestärken."

Andererseits soll der Favorit als Bühne und Pavillon fungieren, wo auch kleine Aufführungen stattfinden können. Dadurch kann es zu einem Austausch zwischen verschiedenen Kulturen im Bezirk kommen. Und das ist durchaus beabsichtigt, so Holub.

Hilfe bei technischen Fragen

„Wir wollen den 'Favorit' zu einer offenen Bühne machen, auf der sich die Vielfalt dieses schönen Bezirks widerspiegelt", so Tilman Fromelt. "Er soll ein Raum sein, wo sich die Menschen treffen und viele unterschiedliche Vereine, Künstler und Laien eine Bühne finden können“.

Gemeinsam mit seinem Team vom Stand 129/Brotfabrik koordiniert er das Programm und betreut alle, die bei „Der Favorit“ auftreten in organisatorischen und technischen Fragen.

Jeder kann Künstler sein

Am öffentlichen Arbeitstreffen in der Nähe des Hauptbahnhofs nahmen nicht nur die Initiatorinnen und Initiatoren des Projekts teil. Auch Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler sowie Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) ließen sich die Eröffnung nicht entgehen.

„Kultur schafft immer soziale Räume. Das erwarte ich mir auch von dieser Bühne in Favoriten, die Menschen dazu einlädt neugierig zu werden und man seine erste Scheu ablegen kann“, fasst die Kulturstadträtin ihre Unterstützung für "Der Favorit“ zusammen.

„Ich glaube, das ist das Interessante daran“, stimmt ihr Marcus Franz zu. „Wenn die Bühne hier steht, wird sie auch genützt werden. Abgesehen von dem fixen Programm wissen wir aber noch nicht, von wem wie und wie sie angenommen wird. Das werden wir erst in den kommenden Monaten sehen.“


Zur Sache

„Der Favorit“ am Sonnwendplatz steht im Alltag allen Menschen zur Verfügung. Wenn man eine Veranstaltung mit einem größeren Publikum plant, kann man sich für Anmeldung und Unterstützung an info@stand129.at wenden.

Das Programm ist noch nicht vollständig und kann in den nächsten sechs Monaten laufend ergänzt werden: 

Die Termine

Donnerstag, 20. Mai um 19 Uhr
Konzert mit Golnar Shahyar

Freitag, 28. Mai um 19 Uhr
Konzert mit Blau AG Blues Band

Freitag, 4. Mai um 19 Uhr
Lesung Barbara Kadletz „Im Ruin“

Donnerstag, 10. Juni um 19 Uhr
The Scream and the Oracle Fountain – Tanzperformance Salon Emmer

Freitag, 18. Juni von 12-18 Uhr
Mobile HacklerInnen*Zentrale der Brutpflegerinnen

Mittwoch, 23. Juni um 19 Uhr
Konzert mit SES

Freitag, 2. Juli um 18:30 Uhr
Lesung Solmaz Khorsand

Samstag, 3. Juli um 15 Uhr und um 18 Uhr
Adrian Hall „We are Hair“

Mittwoch, 14. Juli von 17-19 Uhr
Öffentliche Theater Probe

Mittwoch, 21. Juli von 10-14 Uhr
Zoom Kindermuseum

Mittwoch, 21. Juli von 10-14 Uhr
Zoom Kindermuseum

Mittwoch, 18. August Open
Piano for Refugees

Donnerstag, 19. August Open
Piano for Refugees

Freitag, 20. August Open
Piano for Refugees

Samstag, 21. August Open
Piano for Refugees

Mittwoch, 25. August von 10-14 Uhr
Zoom Kindermuseum

Donnerstag, 26. August von 10-14 Uhr
Zoom Kindermuseum

Freitag, 27. August von 12-18 Uhr
Projekt Woher kommst du

Samstag, 28. August von 12-18 Uhr
Projekt Woher kommst du

Donnerstag, 2. September um 18 Uhr
Pen Mic Gastspiel Belvedere 21

Freitag, 3. September um 19 Uhr
Untold

Samstag, 11. September um 16 Uhr
Konzert mit Wild Mood State

Donnerstag, 16. September um 19 Uhr
Konzert mit Anela Cindrak

Beim Arbeitstreffen am 14. Mai wurde "Der Favorit" offiziell eröffnete - mit Christiane Erharter, Tilman Fromelt von Stand 129/Brotfabrik, Barbara Holub & Paul Rajakovics von transparadiso, Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler und Bezirksvorsteher Favoritens Marcus Franz.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
Das Team von Stand 129/Brotfabrik betreut das Bühnenprogramm von Mai bis September und unterstützt die Künstler bei organisatorischen und technischen Fragen.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
Die Pavillon-Bühne "Der Favorit" bietet allen Personen in Favoriten die Möglichkeit seine eigenen Lesungen, Musikstücke oder Kunstwerke spontan vor einem kleinen Publikum zu präsentieren.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
 „Kultur schafft immer soziale Räume. Das erwarte ich mir auch von dieser Bühne in Favoriten, die Menschen dazu einlädt neugierig zu werden und man seine erste Scheu ablegen kann“, so Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ).  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
"Der Favorit" steht am Tor zum 10.Bezirk in der Nähe des Hauptbahnhofs.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.