Trennung von Gazprom
Austria Wien verzichtet auf 7,5 Millionen Euro

Die Wiener Austria hat offenbar den Sponsorvereinbarung mit dem russischen Ölkonzern Gazprom aufgelöst. Damit gehen dem Verein 7,5 Millionen Euro verloren. | Foto: Karl Pufler
2Bilder
  • Die Wiener Austria hat offenbar den Sponsorvereinbarung mit dem russischen Ölkonzern Gazprom aufgelöst. Damit gehen dem Verein 7,5 Millionen Euro verloren.
  • Foto: Karl Pufler
  • hochgeladen von Karl Pufler

Wegen dem Ukraine-Krieg: FK Austria Wien löst die Sponsorvereinbarung mit dem russischen Ölkonzern Gazprom auf.

WIEN/FAVORITEN. Mit dem FK Austria Wien geht es sportlich und auch finanziell wieder aufwärts. So stehen die Veilchen nun bereits mit einem Bein im Meisterschafts-Playoff. Der Siegeswille hat sich schon beim kürzlichen Sieg gezeigt.

Genauso Charakter zeigte das junge Austria-Team der Young Violets, das schon beim jüngsten Spiel ohne ihren Sponsor "Gazprom" auf den Rasen liefen. Nun zieht laut Kurier-Bericht auch die Kampfmannschaft nach: Es wurde beschlossen, die Vereinbarung mit dem russischen Ölkonzern zu lösen. 

7,5 Millionen Euro gehen Austria verloren

Damit folgt die FK Austria Wien anderen Vereinen wie etwa dem Deutschen Bundesligisten Schalke 04. Der Vertrag mit dem russischen Sponsor wäre noch bis 2023 gültig gewesen.

7,5 Millionen Euro wären aus der Zusammenarbeit in die Akademie, aber auch in den des Favoritner Vereins geflossen. Doch wegen des Ukraine-Krieges hat man beschlossen, die Vereinbarung mit dem russischen Ölkonzern zu lösen. Gazprom hat man davon mit einem Schreiben informiert. Auf Nachfrage der BezirksZeitung heißt es vom FK Austria, dass man dies weder dementieren noch bestätigen kann, man sei noch in Gesprächen.

Mehr über den FK Austria Wien

Der FK Austria Wien wurde am 15. März 1911 gegründet. Die Vereinsfarben sind Violett, weshalb die Spieler von ihren Fans auch gerne Veilchen genannt werden. Zu den berühmtesten Austrianern, die zurzeit noch aktiv sind zählen sicher David Alaba und Aleksandar Dragovic, die beide aus der Austria-Akademie stammen.

Mit dem FK Austria Wien geht es sportlich und auch finanziell wieder aufwärts.  | Foto: Karl Pufler
  • Mit dem FK Austria Wien geht es sportlich und auch finanziell wieder aufwärts.
  • Foto: Karl Pufler
  • hochgeladen von Karl Pufler

Auch beim Frauenfußball ist die Austria gut aufgestellt. Wärhrend die Burschen und Männer aber in Favoriten in der Akademie trainieren, sind die Frauen zumeist in der Simmeringer Haidestraße am Feld. Die neue Generali-Arena ist auch so ausgelegt, dass sogar das Champions-League der Frauen hier abgehalten werden kann.

Das könnte dich auch interessieren:

Das bietet das Wiener Ankunftszentrum für Flüchtlinge
An diese Organisationen kannst du für die Ukraine spenden
Die Wiener Austria hat offenbar den Sponsorvereinbarung mit dem russischen Ölkonzern Gazprom aufgelöst. Damit gehen dem Verein 7,5 Millionen Euro verloren. | Foto: Karl Pufler
Mit dem FK Austria Wien geht es sportlich und auch finanziell wieder aufwärts.  | Foto: Karl Pufler

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.