Konkurs abgewendet
Oberlaaer "Dorfwirt" startet jetzt wieder durch

Nach einem halben Jahr Zittern können Barbara und Franz Wieselthaler wieder lachen. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
5Bilder
  • Nach einem halben Jahr Zittern können Barbara und Franz Wieselthaler wieder lachen.
  • Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
  • hochgeladen von Karl Pufler

"Der Dorfwirt" war noch im Februar in Insolvenz. Doch Chefin Barbara Wieselthaler schaffte es, mit ihrem Mann Franz, wieder in die schwarzen Zahlen zu kommen. 

WIEN/FAVORITEN. Vor einem halben Jahr brach für Barbara Wieselthaler beinahe ihre ganze Welt auseinander: Zu diesem Zeitpunkt musste die Gastronomin, die mit ihrer Mutter Monika Mötzl das Lokal "Der Dorfwirt" betrieb, Insolvenz anmelden. Aber inzwischen hat sie es geschafft und kann das Traditionslokal, dass es seit dem 19. Jahrhundert gibt, weiter führen.

"Wir haben den ganzen Betrieb auf den Kopf gestellt", verrät die Gastronomin ihr Erfolgsrezept. "Wir mussten unter anderem auch unser Personal halbieren". Auch die Öffnungszeiten wurden reduziert. So konnte sie eine Pleite abwenden und kann nun durchatmen und den "Dorfwirt" weiterführen.

Verständnis von den Gästen

"Unsere Gäste haben uns dabei viel geholfen", weiß Wieselthaler. Denn die Oberlaaer sind weiterhin zum "Dorfwirt" gepilgert, auch wenn das Mittagsmenü jetzt weggefallen ist. "Ich habe auch viel Zuspruch von den Gästen erhalten", freut sich die Oberalaaerin.

Der "Dorfwirt" lädt wieder zu Speis und Trank. Nur die Öffnungszeiten wurden verändert. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
  • Der "Dorfwirt" lädt wieder zu Speis und Trank. Nur die Öffnungszeiten wurden verändert.
  • Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
  • hochgeladen von Karl Pufler

Auch ihr Gatte Franz hat sich der neuen Situation angepasst: Er wechselte vom Weingut, welches er zuvor betreut hat, in die Küche, um die Gäste zu bewirten. "Er weiß einfach, was gut schmeckt und wie man das zubereitet", schmunzelt Wieselthaler. 

Inzwischen läuft alles wieder rund und die Gäste kommen regelmäßig vorbei. Besonders beliebt ist immer noch der Schweinsbraten. Aber auch Forellenfilet aus der Pfanne auf Eierschwammerl-Risotto ist zur Zeit der Renner. "Zur Nachspeise empfehlen wir dann Eis vom Eisgreißler", so Wieselthaler, die sich glücklich zeigt, ihr Gasthaus gerettet zu haben.

Zur Sache

Geöffnet hat der "Dorfwirt" in der Liesinbachstraße 72 von Donnerstag bis Samstag von 11 bis 22 Uhr und Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Im Winter wird sonntags nur bis 17 Uhr bedient. Informationen und die aktuelle Karte gibt es hier. Nähere Details gibt es auch telefonisch unter der Nummer 01/688 76 63.

Das könnte dich auch interessieren:

Oberlaaer Dorfwirtinnen kämpfen um ihr Traditionsgasthaus
Favoritner Traditionsgasthaus "Genussspecht" muss schließen
Nach einem halben Jahr Zittern können Barbara und Franz Wieselthaler wieder lachen. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
Gemeinsam haben Franz und Barbara Wieselthaler ihr Lokal retten können. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
Barbara Wieselthaler, Chefin des "Dorfwirt". | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
Der "Dorfwirt" lädt wieder zu Speis und Trank. Nur die Öffnungszeiten wurden verändert. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
Mutter Monika Mötzl (r.) hat sich in die Pension zurückgezogen. Tochter Barbara ist die neue Chefin des "Dorfwirts". | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.