Geschenks-Aktion
1.019 Schuhkartons sind auf der Reise

Dagmar Preiml mit den Kleinsten des Kindergartens St. Ulrich | Foto: Privat
7Bilder
  • Dagmar Preiml mit den Kleinsten des Kindergartens St. Ulrich
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

Unzählige Bürger aus Feldkirchen packten Liebe ein und schicken die "Schuhkartons" auf ihre Reise.

FEISTRITZ. Für Dagmar Preiml und Team ist eine der spannendsten Zeiten dieses Jahres vorüber: Dank vieler Spenden von Einzelpersonen, Gruppen und Unternehmen konnten in diesem Jahr 1.019 Päckchen aus Feldkirchen von "Weihnachten im Schuhkarton" auf die Reise geschickt werden. In Kärnten kamen an die 3.000 Kartons zusammen.

Online mitpacken

"Zwar waren dies weniger Päckchen als im Vorjahr, aber jedes einzelne beschenkte Kind zählt", sagt die "Weihnachten im Schuhkarton"-Koordinatorin, die nach vielen Jahren immer noch für die gute Sache brennt und sich in ganz Kärnten engagiert. Die Geschenkpakete werden in osteuropäische Länder gesendet, wo sie von Kirchengemeinden verschiedener Konfessionen zielgerichtet an bedürftige Kinder verteilt werden.
"Jeder Beitrag ermöglicht Kindern in schwierigen Lebenssituationen, dass sie Nächstenliebe erfahren und Gottes Liebe kennenlernen können", sagt Samaritan’s Purse-Vorstand Sylke Busenbender.

Zielgerichtete Verteilung

Die Gesamtzahl der Schuhkartons aus dem deutschsprachigen Raum wird im Dezember ermittelt. Bis dahin kann man auf der Webseite des Vereins sehen, wie viele Transporte bereits in welches Land gingen. Seit 1993 wurden im Rahmen der Aktion über 198 Millionen Geschenkkartons auf die Reise zu Kindern in mehr als 170 Ländern und Regionen gebracht.
--------
Zur Sache
"Weihnachten im Schuhkarton" ist Teil der internationalen Aktion "Operation Christmas Child" der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse. Ziel der Aktion ist es, bedürftigen Kindern weltweit zu zeigen, dass Gott sie liebt und durch die Schuhkartons zusammen mit Kirchengemeinden vor Ort die gute Nachricht von Jesus Christus weiterzugeben. Seit 1993 wurden im Rahmen der Aktion über 198 Millionen Geschenkkartons auf die Reise zu Kindern in mehr als 170 Ländern und Regionen gebracht.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.