Almsommer
7.000stes Almmatura-Zeugnis auf der Hochrindl verliehen

- Almwirtin Siegrun Struckl-Leitgeb, Busunternehmer Johann Reinsberger, Almmatura-Mitarbeiterin Erni Rothwangl und Initiator Matthias Leitgeb sen. (hinten von links)
Mädchen und Buben des Kindergartens Sunrise mit Marischka Raspotnig und Leiterin Patricia Ebner-Wolf (vorne von links) - Foto: Privat
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Bereits 7.000 Mal konnte Hiasl-Wirtin Siegrun Struckl-Leitgeb auf der Alm ein Maturazeugnis überreichen.
HOCHRINDL. Bei der jüngsten Maturafeier im Almgasthaus „Hiasl Zirbenhütte“ auf der Hochrindl konnte die Almwirtin Siegrun Struckl-Leitgeb das 7.000. Almmatura® Zeugnis überreichen!
Theorie trifft Praxis
Die Mädchen und Buben des Englischen Kindergartens "Sunrise" aus Klagenfurt –unter der Leitung von Patricia Ebner-Wolf – absolvierten mit Erfolg die Almmatura®. Die Hiasl Zirbenhütte ist ein zertifizierter "Schule auf der Alm"- Betrieb: Bei der geführten Wanderung über den Almwanderweg mit 40 Farbschautafeln erfährt man viel Interessantes von der Waldameise, von der Zirbe oder die Entwicklung des Kalbes im Mutterleib der Kuh. Anschließend geht es zu den praktischen Übungen.
Natur auf Schritt und Tritt
Die angehenden Almmaturanten über sich im Nageln, Brennen in ein Zirbenholzbrett, Melken der Zirbenkuh "Zirbale" oder üben sich im Pflanzen und Tiere-Bestimmen.
"Alle Kinder sind mit Begeisterung bei den Spielen am großen Hiasl´s Nockholz- Spielplatz aus Lärchen- und Zirbenholz", verrät Almwirtin Siegrun Struckl-Leitgeb. Ausgestattet ist der Spielplatz mit einer Turmanlage, einer Seilzugbahn, Wippbalken, einem Sandspielplatz, einer Nestschaukel, einer Hängematte und einem Kindertelefon. Kulinarisch werden die Kinder mit einer Hiasl Zirbenjaus´n® oder einem Kindermenü verwöhnt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.