Kaffeehaus-Kultur
Die 9-er Runde trifft sich im Café in Feldkirchen

- Die 9-er Runde trifft sich von Montag bis Freitag jeweils um 9 Uhr im Café. Gastronomin Lilli Wintschnig kennt die Vorlieben ihrer Gäste.
- Foto: Mein Bezirk
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Das Kaffeehaus als Ort der Kommunikation: Für die Mitglieder der 9-er Runde, die sich seit 40 Jahren in Feldkirchen zum gemeinsamen Kaffeetrinken treffen, ist es so.
FELDKIRCHEN. 40 Jahre sind ein langer Zeitraum. Und seit 40 Jahren gibt es die 9-er Runde in Feldkirchen. Seither treffen sich rund zehn Männer regelmäßig – konkret Montag bis Freitag jeweils um 9 Uhr – zum Kaffeetrinken, Reden, Lachen oder auch einfach zum Tapetenwechsel. Viele von innen waren während ihres aktiven Berufslebens selbstständig, und das allein bildete schon eine Basis für viele Fachgespräche. Das hat sich, nachdem man nun in Pension ist, freilich verändert. "Dieses Treffen ist zu einem Fixpunkt für uns alle geworden", sagt Walter Puff, der ebenfalls einen Betrieb in Feldkirchen geführt hat und die Tiebelstadt als ehemaliger Bürgermeister bestens kennt. "Gesprächsthemen finden viele – Golf, Jagd, Politik, Wochenendaktivitäten … – und der Spaßfaktor kommt natürlich nicht zu kurz."
Guter Kaffee in netter Runde
Dass ein Kaffeehaus einen bedeutungsvollen Ort der Kommunikation sowie der Interaktion und Beziehungen zwischen Menschen bildet, ist für die Mitglieder der 9-er Runde ganz klar. "Wir haben im Laufe der vier Jahrzehnte schon einige Lokalitäten besucht. Begonnen haben wir in der Kirchgasse im Gasthaus Prieg, später Mark, dann waren wir im Café Walten und jetzt sind wir bei Lilli Wintschnig gelandet", schildert Puff. "Immer war die Wirtin oder der Wirt ein Teil unserer Gruppe, denn natürlich kennen diese im Laufe der Zeit die Vorlieben ihrer Gäste", so Puff und fügt an, "ein ungeschriebenes Gesetz bei uns – bei den 9-er Treffen wird nie Alkohol konsumiert."
Mehr aus dem Bezirk
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.