"EM-Titel ist ein Muss!"

Bis 1. Juli dreht sich alles um König Fußball. Die EM steht an. Walter Becker fiebert mit Deutschland mit.

Von ALEXANDER WABNIG
Die Europameisterschaft zieht derzeit jeden Fußballfan in ihren Bann. In insgesamt 31 Spielen wird aus 16 Nationen der Meister gekürt. Für Walter Becker kann dieser nur Deutschland heißen.

Zwei Fußballherzen
Der gebürtige Deutsche lebt seit 1987 in Feldkirchen und ist begeisterter Fußballfan. „Auf die Europameisterschaft habe ich mich schon seit einem Monat gefreut“, erzählt Becker. Kein Wunder also, dass er kein Spiel verpassen wird. „Für Deutschland ist der EM-Titel ein Muss“, weiß der 50-Jährige, dessen Fußballherz eigentlich für zwei Nationen schlägt. „Wenn Österreich gegen Deutschland spielt, drücke ich den Österreichern die Daumen“, gibt er zu. Bei dieser EM sind aber die Mannen um Jogi Löw seine absoluten Favoriten. Dass der Titel aber kein leichtes Unterfangen ist, weiß auch Becker. „Eine Katastrophe wäre es in der Gruppe auszuscheiden.“ Nach dem recht glücklichen Auftaktsieg gegen die Portugiesen scheint diese aber schon abgewendet. Für Becker, der selbst hin und wieder dem Ball in Hobbymannschaften nachjagte, gibt es aber noch einen weiteren Alptraum. „Das schlimmste Szenario wäre ein Endspiel Deutschland - Spanien mit einer Niederlage der Deutschen. Dann wäre das Spanientrauma endgültig da“, verweist der Fußballexperte auf die letzten beiden Großereignisse (Anm.: Deutschland zog jeweils gegen die Spanier den Kürzeren). Verfolgt werden die Spiele hauptsächlich in den eigenen vier Wänden. Dabei sind für Becker Bier und Chips in keiner Weise ein Muss. „Wenn ich Fußball schaue, interessieren mich Taktik, Technik und alles was sonst noch zum Sport dazugehört“, erklärt er. Mitgefiebert wird aber dennoch. „Es kann schon vorkommen, dass ich bei vergebenen Chancen oder Fehlentscheidungen etwas brülle“, erzählt Becker, der übrigens auch zu den treuesten SV Feldkirchen Anhängern zählt. „Ich verpasse kein Heimspiel, und wenn es irgendwie möglich ist, bin ich auch auswärts dabei.“

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.