Papstwahl
Erich Aichholzer wünscht dem neuen Papst ein "hörendes Herz"

Dechant Erich Aichholzer | Foto: Pfarre Ossiach

Papst Leo XIV.: Stiftspfarrer von Ossiach, Dechant Erich Aichholzer, sagt Folgendes zum neuen Papst.

OSSIACH. Erich Aichholzer: Donnerstagabend der vergangenen Woche: Ich feierte die Messe in der Stiftskirche und bat meinen Herrn Mesner zwischendurch einen Blick auf das Handy zu machen, das sich in der Sakristei befand und im Livestream den Schornstein am Dach der Sixtinischen Kapelle zeigte. "Falls weißer Rauch aus dem Kamin aufsteigt, bitte alle Glocken läuten“, bat ich den Herrn Mesner. Mitten in der heiligen Messe läuteten tatsächlich die Glocken und wir alle, die wir in der Kirche versammelt waren, wussten, "Habemus Papam" – wir haben einen Papst! Wir haben Gott für die Erwählung des neuen Papstes gedankt und für ihn gebetet, nicht wissend, wer es ist und woher er kommt.

Ein "Brückenbauer"

Im Fernsehen konnte ich seinen ersten Auftritt auf der Loggia des Petersdoms mitverfolgen. Mit den Worten Jesu Christi des Auferstandenen an seine Jünger begrüßte Papst Leo XIV. die jubelnden Menschen am Petersplatz und in der Welt: "Der Friede sei mit euch!" Er hat sich Zeit gelassen und hat erst einmal die Freude mit den Menschen geteilt, bevor er seine ersten Worte als Papst gesprochen hat. Mehrmals erwähnte er die Worte Frieden und Dialog, auch das Wort Synodalität kam vor. Das lässt darauf schließen, dass Papst Leo auch an seinen Vorgänger Franziskus anknüpfen werde. Er scheint ein Mann des Hörens und Zuhörens zu sein, jemand, der nachdenkt, bevor er etwas sagt. Der neue Papst stammt aus Nordamerika und hat Verbindungen in den Süden des Kontinents. Seine familiären Wurzeln reichen nach Frankreich, Italien und Spanien. Ich denke, er wird ein Papst sein, der verbindet, ein Brückenbauer.

Soziale Ader

Auch die Namenswahl des neuen Pontifex deutet auf Kontinuität und eine soziale Ader hin. Papst Leo XIII., sein Namensvorgänger, war jemand, der den Herausforderungen seiner Zeit entgegentrat und sich für die Lage der Arbeiter einsetzte. Mit Leo XIII. stellte sich die Kirche damals am Anfang des 20. Jahrhunderts auf die Seite der ausgebeuteten Bevölkerungsgruppen. Würde man mich fragen, was ich dem neuen Papst wünsche, so würde ich mich auf eine Bibelstelle im 1. Buch der Könige beziehen, wo berichtet wird: Als der junge König Salomo seine Herrschaft antritt und er drei Wünsche freihat, wünscht er sich vor allem ein hörendes Herz. Dieses hörende Herz wünsche ich auch dem neuen Papst. Dass er aufmerksam zuhört, was die Kirche und mit ihr die Menschen in der Welt bewegt. Möge er uns ermutigen, Zeugen des Glaubens zu sein und teilnehmen lassen an der Freude am Evangelium. Und ich wünsche dem neuen Papst, dass er die Kraft hat zum Dienst an der Einheit der ganzen Kirche.

Mehr aus dem Bezirk

Weiterhin „Ja“ zum Vergabeverfahren in Steindorf
Feldkirchner Rotarier besichtigen Grado, Aquileia & Spilimbergo
Jubelpaare feiern in der Jubiläumskirche Ossiach
Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.