Es gibt uns für euch

- Schulen, Schüler, Hobbykünstler … alle Kärntnerinnen & Kärntner sind eingeladen, Weihnachtskarten für die Aktion „Von uns für euch“ zu gestalten
- Foto: Auer
- hochgeladen von Vanessa Pichler
„Von uns für euch“ – bei dieser Aktion für „Licht ins Dunkel“ kann wirklich jeder mitmachen.
Es gibt viele Menschen, die die Aktion „Licht ins Dunkel“ gerne unterstützen wollen, aber es sich nicht leisten können; dazu gehören Kinder genauso wie Erwachsene, deren Einkommen eben keine großen Sprünge zulassen.
Diese Tatsache war für den in Vorarlberg lebenden Kärntner Ludwig Auer der Ausgangspunkt für seine Hilfsaktion „Von uns für euch“. Gemeinsam mit der Apothekerkammer und der WOCHE Kärnten hilft er daher helfen: „Wir suchen auch heuer kreative Weihnachtskartenbastler für unsere Weihnachtskartenaktion. Mitmachen können alle Schulen, Hobbykünstler, einfach alle, die gerne ihre Freizeit fürs Basteln und damit für ,Licht ins Dunkel‘ zur Verfügung stellen möchten.“ Das Rohmaterial für die Weihnachtskarten wird zur Verfügung gestellt, der Vertrieb der Karten erfolgt über die Kärntner Apotheken.
Eine weitere Möglichkeit, die eigene Kreativität in den Dienst der gute Sache zu stellen, bietet Auer durch den Verkaufsstand beim „Veldener Advent“ an: „Auch dafür suchen wir Hobbykünstler, die kleine weihnachtliche Mitbringsel herstellen, die wir an unserem ,Licht ins Dunkel‘ Stand verkaufen.“
Der Erlös aus der Aktion geht heuer an das „Licht ins Dunkel“-Projekt der WOCHE „Haus der Generationen“ des „Kärntner Hilfwerks“ in Völkermarkt: Die Behindertentagesstätte „Es gibt uns“ soll aufgrund des ständig wachsenden Bedarfs in der Region von derzeit zwölf auf 24 Assistenznehmer – Jugendliche und Erwachsene – erweitert werden.
Von uns für euch, Weihnachtskarten-Aktion: Teilen Sie uns mit, wie viele Karten Sie haben möchten (Mindestanzahl 40 Stück) – per E-Mail an: sandra.kerschbaumer@woche.at, 0676/845501-673.
Sie erhalten das Rohmaterial per Post.
Mehr Infos: www.vonuns-fuereuch.at.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.