Fällt Weltrekord in Gnesau?

Anfang Juli findet in Gnesau Holzkünstler-Ausstellung statt. Am Programm steht ein Weltrekordversuch.

Von ALEXANDER WABNIG
Der Rohstoff Holz ist in Gnesau – im wahrsten Sinne – tief verwurzelt. Nicht nur, dass man direkt an der Holzstraße liegt, auch findet sich das Holzmuseum in der Gemeinde. In den vergangenen drei Jahren veranstaltete der im Vorjahr verstorbene Bruno Marktl eine Holzkunst-Ausstellung.
„Ich habe mir gedacht, ich mache diese Veranstaltung im Gedenken an ihn weiter“, erzählt „Kirchenwirt“ Josef Schwetz. Gemeinsam mit Manfred Maierbrugger und Sepp Warmuth stellte er ein interessantes Konzept auf die Beine. So gibt es heuer nicht nur die ausstellenden Holzkünstler und ihre Werke zu bewundern, sondern als Highlight einen Weltrekordversuch. Dabei soll ein Pkw mittels Holzkette angehoben und so lange mit zusätzlichen Gewichten beschwert werden, bis die Kette reißt. „Sepp Warmuth ist durch das Veranstaltungs-Motto auf die Idee gekommen“, so Schwetz. Wenn alles klappt, winkt den Gnesauern ein Eintrag ins Guinnessbuch. „In erster Linie ist die Veranstaltung aber eine interessante Ausstellung“, erklärt der Kirchenwirt.

Weitere Highlights
Der Weltrekordversuch bleibt aber nicht das einzige Kuriosum. Ein weiteres Erlebnis wird das Internationale Ameisenrennen sein. „“So etwas hat es noch nie gegeben“, weiß Spieleerfinder Manfred Maierbrugger. Der kreative Gnesauer kam bei einer Wanderung auf diese skurrile Idee. „Mir fiel während einer Rast die Saftflasche um. Es hat nicht lange gedauert und überall waren die Ameisen am Rumrennen. Daraus hat sich im Laufe der Zeit der Bewerb herauskristallisiert“, erinnert er sich zurück.
Die Ausstellung findet 2013 ihre Fortsetzung. „Dann wird´s sich um Nützlinge und Schädlinge des Waldes drehen. Diese werden auch überdimensional dargestellt“, wagt Josef Schwetz einen Ausblick.

Zur Sache
Die „Bruno Marktl Gedächtnis Holzkunst-Ausstellung“ findet am 7. und 8. Juli statt.

Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Kraft des Holzes“.

Rahmenprogramm: 1. Gnesauer Nagelstock-Meisterschaften, Ameisen-Wettrennen & ein Weltrekordversuch

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.