LFS Althofen
Feierlicher Abschluss der Ausbildung an der LFS Althofen

- Auch die Jungjägerinnen und Jungjäger durften sich übet ihre Abschlüsse freuen.
- Foto: LFS Althofen
- hochgeladen von bernhard knes
Mit einer festlichen Facharbeiterbriefverleihung am Schulgut Weindorf endete für über 100 Absolvent:innen aus Fachschule, Agrar-HAK und der Erwachsenenschule die Ausbildung an der LFS Althofen mit einem würdigen Abschluss.
ALTHOFEN, BEZIRK FELDKIRCHEN. Direktor Ing. Sebastian Auernig hob in seiner Ansprache die Bedeutung der Bildung hervor, um die uns andere Länder beneiden.
Große Freude über Abschlüsse
Auch die Ehrengäste, allen voran LHStv. Martin Gruber, betonten den Stellenwert der guten Ausbildung in Theorie und vor allem auch in der praktischen Umsetzung. Auch Dr. Walter Zemrosser, Bgm. der Stadtgemeinde Althofen und Ing. Maria Innerwinkler, Fachinspektorin des landw. Schulwesens übermitteln in ihrer Botschaft die Wertschätzung gegenüber der Schule. Besondere Freude hatten die Schülerinnen mit der Bestätigung für den abgeschlossenen Beruf Heimhilfe, auf dem sie für die Pflegeausbildung aufbauen können. Hofrat Dr. Rudolf Dörflinger, Vizepräsident des Kärntner Hilfswerks nahm die Verleihung dieser Berufsausbildung vor und lobte die hohe Motivation der Schüler:innen. Weiters freuten sich die stolzen Jungjäger:innen über ihre Jägerbriefe, überreicht von Josef Monz, Referent für Aus- und Weiterbildung in der Kärntner Jägerschaft, und Bezirksjägermeister Alfons Kogler.
Für den Absolventenverband freute sich Wolfgang Monai als Obmann über die Vielzahl der Neueintritte und lud zur Mitarbeit und zum Ausbau des gemeinsamen Netzwerkes für ein gutes Miteinander ein. Wir wünschen für den weiteren Lebensweg alles Gute und hoffen, dass die Jugend die Motivation und das Engagement der Ausbildung in ihr weiteres Leben mitnimmt und verantwortungsvoll im ländlichen Raum die Zukunft mitgestaltet.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.