Feldkirchen & Tanz: Eine Kombi, die passt

Die Tanzakademie Adler-Wiegele feiert 20-jähriges Bestehen. Heuer: Große Erfolge bei Meisterschaften.

Von ALEXANDER WABNIG
Das Tanzen erfreut sich nicht nur aufgrund der „Dancing Stars“ immer größerer Beliebtheit. In Feldkirchen sorgt Ulrike Adler-Wiegele mit ihrer Tanzakademie seit nunmehr 20 Jahren für Tanznachwuchs. Zahlreiche Auszeichnungen sowie landesweite und internationale Titel stehen dabei schon zu Buche. Auch heuer haben die Mädels der Tiebelstädter Tanzakademie erneut zugeschlagen.

Weltmeister aus Feldkirchen
Nach dem Österreichischen Meistertitel in der Kategorie Modern errangen Raphaela Virgolini, Viktoria Kostner und Co. vor kurzem auch bei den Welt- und Europameisterschaften in Porec den ersten Platz. Unter 2.000 Teilnehmern aus der ganzen Welt überzeugten sie mit tänzerischem Können.
„Die Mädchen tanzen, seit sie klein sind und trainieren nahezu täglich“, erzählt Tanzakademie-Leiterin Ulrike Adler-Wiegele. Besonders stolz ist Adler-Wiegele darauf, dass vier Mädchen für das Musical „Der kleine Horrorladen“ im Innsbrucker Theater ausgewählt wurden. Melanie Hauptmann, Elisabeth Schnitzer sowie Virgolini und Kostner überzeugten den Choreographen während der Österreichischen Tanzmeisterschaften.

Vier Vorstellungen
Insgesamt vier Mal werden die Mädels von 20. bis 23. Juni in der Tiroler Landeshauptstadt auf der Bühne stehen. „Die Choreographien werden in Feldkirchen nach der Musikvorgabe einstudiert, ein paar Tage vor der Premiere geht’s dann nach Innsbruck“, so Adler-Wiegele.
20 Jahre Tanzakademie brachten schon zahlreiche Tiebelstädter Tanztalente hervor. „Es gab einige Schüler, wie Alessandra Schöffmann oder Anja Gritznig, die danach eine Tanz- oder Schauspielausbildung gemacht haben“, weiß die Tanzakademieleiterin.
Mit der NMS 3 Feldkirchen läuft zudem das Projekt „culture connected“.

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.