Feldkirchner Narren sind „narrisch guat“!

Ein eingespieltes Duo: Gunnar „Fockenbauer“ Zechner (rechts) und Peter Michael Kowal – Foto: © ORF
3Bilder
  • Ein eingespieltes Duo: Gunnar „Fockenbauer“ Zechner (rechts) und Peter Michael Kowal – Foto: © ORF
  • hochgeladen von Feldkirchner Faschingsklub

Der Feldkirchner Faschingsklub wird in der Faschingssaison 2017 bei den Aufzeichnungen zum ORF-Quotenhit „Narrisch guat“ mit gleich drei Nummern vertreten sein.

Der ORF legt dem Feldkirchner Faschingsklub ein großes Geschenk unter den Christbaum. „Wir sind mit drei Nummern zu den Aufzeichnungen des ORF-Quotenhits ,Narrisch guat‘ eingeladen“, berichtet ein stolzer Faschingspräsident Werner Robinig. Die Feldkirchner Narren werden am 6. Februar 2017 vor den Kameras im ORF-Theater im Landesstudio in Klagenfurt stehen.

Fockenbauer. Seit Jahren ein Fixstarter im „Narrisch guat“-Programm ist die Kultfigur des „Fockenbauers“. Zu sehen sein wird die neue Nummer „Fockenbauer auf der Pirsch“. So viel sei verraten: Der listige „Fockenbauer“ (Gunnar Zechner) möchte sich auf die Jagd begeben, weshalb er dem Landesjägermeister (Peter Michael Kowal) einen Besuch abstattet. Ob er dabei sprichwörtlich den einen oder anderen Bock schießt?

Pisten-Pepe. Bei den beiden weiteren Beiträgen made in Feldkirchen handelt es sich um Nummern aus dem Programm der Faschingssitzungen 2016. Jürgen Nindler berichtet als „Pisten-Pepe“ mit feiner Klinge, weshalb ihm sein „Uhu“, wie er seine Frau liebevoll nennt, beinahe täglich einen „Textilstrich“ durch seine Rechnungen macht.

Bock auf Berg. „Bock auf Berg“ hatten bei den Faschingssitzungen 2016 Markus Ebner und Stefan Zechner, die mit dieser Nummer erneut den Sprung vor die ORF-Kameras schaffen. Das Duo nimmt auf einem Bergvorsprung Platz, um die schweißtreibenden Aktivitäten der menschlichen Gipfelstürmer zu beobachten. Frei nach dem Motto: In die Berg bin i gern …

Weihnachtsgeschenk. Welche dieser drei Nummern tatsächlich im Fernsehen ausgestrahlt werden, entscheiden die Sendungsverantwortlichen des ORF. Wer die Feldkirchner „Narrisch guat“-Akteure live erleben möchte, sollte sich rasch Eintrittskarten für die Feldkirchner Faschingssitzungen 2017 sichern. Diese empfiehlt der Feldkirchner Faschingsklub als ideales Weihnachtsgeschenk. „Weil es Freude bereitet Lachen zu schenken“, betont Faschingspräsident Robinig.

Termine & Kartenverkauf
11. Februar 2017, PREMIERE, 19.30 Uhr
12. Februar 2017, FAMILIENSITZUNG, 14.00 Uhr
15. Februar 2017, WIRTESITZUNG, 19.30 Uhr
17. Februar 2017, 4. SITZUNG, 19.30 Uhr
18. Februar 2017, 5. SITZUNG, 19.30 Uhr

Alle Sitzungen gehen im Feldkirchner Stadtsaal über die Bühne. Karten sind bei Vizepräsidentin Corinna Fischer-Seebacher unter 0664/16 91 200 erhältlich.

Ein eingespieltes Duo: Gunnar „Fockenbauer“ Zechner (rechts) und Peter Michael Kowal – Foto: © ORF
Jürgen Nindler ist als „Pisten-Pepe“ wieder voll in Fahrt! – Foto: © ORF
Sie haben „Bock auf Berg“: Markus Ebner (links) und Stefan Zechner
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.