Dorfgemeinschaft Wachsenberg
Für den starken Zusammenhalt in der Gemeinde

- Das Traktorengeschicklichkeitsfahren (Dorfplatz, 14. August, Beginn: 10 Uhr) ist nur eine von zahlreichen Aktivitäten der DG Wachsenberg. Groß ist die Begeisterung der Oldtimer-Traktoren-Fans, wenn sie die historischen Gefährte in Aktion erleben können.
- Foto: Privat
- hochgeladen von bernhard knes
Die Dorfgemeinschaft Wachsenberg besteht seit 1948. Im August lädt die aktive Gemeinschaft zum Traktoren-Event.
STEUERBERG, WACHSENBERG. Bereits im Jahr 1948 wurde die Dorfgemeinschaft unter Gründungsobmann Eduard Gruber und dem Lehrer Josef Stampfer gegründet. Hauptaktivitäten damals waren Gesang, Musik, Laienspiel und Schuhplatteln.
Eigenes Zentrum errichtet
Die Veranstaltungen fanden im Saal des Gasthauses Stich statt. Im Jahr 1960 wurde mit dem Bau des Dorfgemeinschaftshauses begonnen. Der Bau erfolgte unter schwierigsten finanziellen Bedingungen und großer Mithilfe der Bevölkerung und wurde 1964 feierlich eingeweiht. Zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen spielten sich seitdem im Dorfgemeinschaftshaus ab.
Umbau und Renovierung
Im Jahr 1995 wurde mit der Renovierung und dem Umbau des DG-Hauses begonnen. In unzähligen freiwilligen Arbeitsstunden und durch Spenden der Mitglieder konnte das Dorfgemeinschaftshaus unter der Bauleitung von Johann Gruber bis zur 50-Jahr-Feier der DG am 18. September 1998 fertiggestellt werden.
Neue Halle errichtet
Der letzte Infrastrukturausbau der Dorfgemeinschaft war die Errichtung einer neuen Lagerhalle am Ringerplatz. Da mehr Stauraum benötigt wurde, hatte man sich entschieden eine Lagerhalle mit Grillplatz und Möglichkeit zum Ausschank zu errichten. Die gesamten Kosten für den Hallenbau wurden durch Eigenmittel der Dorfgemeinschaft und Spenden der Bevölkerung abgedeckt. Motto: „Wenn du dein Dorf erwecken willst, wecke die Sehnsucht nach Geborgenheit, Vertrauen, Nachbarschaft und Freundschaft" (Magda Gruber).






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.