Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Heute stand der Besuch des Mädchen-Waisenhauses Sukitha auf Sri Lanka auf dem Programm. Kurz nach der Begrüßung gab es eine schreckliche Nachricht. Die rund 80 behinderten Mädchen hatten in den vergangenen Tagen einige Male ungebetenen Besuch von Männern, die nichts Gutes mit den Mädchen vorhatten. „Unser Heim ist von außen leicht zugänglich, da es weder auf der Frontseite des Grundstückes noch auf der Dschungelseite eine Mauer gibt, die ungebetene Gäste den Zutritt zum Haus verwehren“, erklärt Sepala Perera, Präsident vom „Sukitha Children Home“. Einer der Männer konnte von der Polizei festgenommen werden. Was genau in der Tatnacht im Haus geschah, werden erst die Vernehmungen ergeben. „Unser Problem sind die fehlenden Mauern, die die bedauernswerten Mädchen schützen könnten. Leider können wir uns keinen Wachmann leisten, der den Schutz in der Nacht übernehmen könnte“, erklärt Perera.
WOCHE-Redakteur Peter Kowal reagierte sofort, und übernahm die Security-Kosten für ein Jahr (180.000 Rupies = rund 1.400 Euro) aus dem „Lachen trocknet Tränen“-Erlös. Die Überweisungen von 15.000 Rupies erfolgen monatlich und sind zweckgebunden. Weiters werden die Kosten für den Bau der schützenden Mauer auf der Straßenseite übernommen.
Zu erzählen gibt es noch einiges, doch mehr darüber in den nächsten Tagen.
Kärntner Eltern geben jährlich mehrere Millionen Euro für private Nachhilfe aus. AK-Präsident Günther Goach: „Tatsächlich wäre der Bedarf noch weit höher, doch viele Eltern können sich eine zusätzliche Lernhilfe schlichtweg nicht leisten. Jedes Kind hat das Recht auf gleiche Chancen, unabhängig vom Einkommen der Familie. Mit dem Projekt AK-Lernchancen unterstützt die AK Schülerinnen und Schüler – und seit heuer auch Lehrlinge – mit kostengünstiger Nachhilfe in den Hauptgegenständen.“...
Der Tag der KFZ-Wirtschaft 2025 auf einem Schiff der Ossiacher Schifffahrt brachte einen positiven Ausblick und freudige Überraschungen. OSSIACHER SEE. Hohe Wellen schlug der Tag der Kärntner KFZ-Wirtschaft 2025 am Ossiacher See. Auf dem vollbesetzten Schiff der Ossiacher Schifffahrt versammelte sich die Branche kürzlich zum Austausch und Netzwerken. "Wie ein Feiertag"Die Gastgeber, Landesinnungsmeister Michael Schnabl und Gremialobmann Oskar Dörfler freuten sich über den Zuspruch. "Der Tag...
Am 8. und 9. August 2025 wird Döbriach am Millstätter See wieder zum Treffpunkt für Fans von Rock, Punk und Metal. DÖBRIACH. Das Sauzipf Rocks Festival geht in die nächste Runde und bringt wie jedes Jahr eine Mischung aus internationalen und heimischen Acts auf die Bühne. Zwei Tage lang gibt es Musik abseits des Mainstreams – laut, ehrlich und live. 25 Jahre Sauzipf Rocks 2025 ist für das Festival ein Jubiläumsjahr. Seit einem Vierteljahrhundert steht das Sauzipf für gute Musik, faire Preise...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.