Kinderspielzeugbörse am 24. Juni 2017 in Feldkirchen

- Mit Kinderspielzeug: Bürgermeister Martin Treffner (links) und Heinz Breschan, Obmann der Aktionsgemeinschaft
- hochgeladen von Peter Michael Kowal
Spielzeug raus – Taschengeld rein! So lautet das Motto jener Aktion, bei der die Stadtgemeinde Feldkirchen und die örtliche Aktionsgemeinschaft gemeinsame Sache machen. Am Samstag, dem 24. Juni, findet in der Innenstadt eine Kinderspielzeugbörse statt – präsentiert von der WOCHE Feldkirchen als Medienpartner. Diese Kinderspielzeugbörse erfolgt nach dem Flohmarkt-Prinzip und soll Kinder sowie Familien nach Feldkirchen locken.
Altes Spielzeug verkaufen
„Kinder haben die Möglichkeit nicht mehr benötigtes Spielzeug zu verkaufen, um damit ihr Taschengeld aufzubessern“, erklärt Initiator Heinz Breschan, Obmann der Aktionsgemeinschaft. „Am Samstag, dem 24. Juni, dreht sich in der Innenstadt von 9 bis 12 Uhr alles um Kinder und Spielzeug“, fügt Bürgermeister Martin Treffner hinzu. Die Kinderspielzeugbörse soll sich vom Schillerplatz über die Kirchgasse bis zum Rauterplatz erstrecken. „Je nach Anmeldezahl haben wir auch die Möglichkeit die obere Kirchgasse einzubinden“, betont Breschan.
Stadtgemeinde und Aktionsgemeinschaft stellen den teilnehmenden Kindern das Umfeld zur Verfügung. „Wer sich anmeldet, erhält einen Verkaufsstand und ein Paket, das mit einer gesunden Jause gefüllt ist“, fassen Breschan und Treffner zusammen. Die Teilnahmegebühr beträgt lediglich fünf Euro.
Ab sofort anmelden!
Ab sofort werden in der Stadtgemeinde Feldkirchen Anmeldungen entgegengenommen. Wie Eltern ihre Kinder anmelden können, lesen Sie in der Infobox „Zur Sache“ (siehe unten). Der Anmeldeschluss erfolgt am Mittwoch, dem 21. Juni.
ZUR SACHE
Kinderspielzeugbörse: Unter dem Motto „Spielzeug raus – Taschengeld rein!“ veranstalten die Stadtgemeinde Feldkirchen und die Aktionsgemeinschaft am Samstag, dem 24. Juni, von 9 bis 12 Uhr eine Kinderspielzeugbörse in der Innenstadt – präsentiert von der WOCHE Feldkirchen als Medienpartner. Eltern können ihre Kinder anmelden: marketing@feldkirchen.at oder 04276/25 11 – 203 (Lisa Tammegger). Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro, dafür erhält jedes Kind einen Verkaufsstand und ein Paket mit einer gesunden Jause.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.