Laufveranstaltung
"Leben läuft" – ein Lauferlebnis im Bleistätter Moor

Die „Mylife Feldkirchen" und „Arche“ Feldkirchen-Teams freuen sich auf die Veranstaltung und laden zum Mitmachen ein. | Foto: Privat
3Bilder
  • Die „Mylife Feldkirchen" und „Arche“ Feldkirchen-Teams freuen sich auf die Veranstaltung und laden zum Mitmachen ein.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

Am 20. Juli laden der Verein KRAFTWERK mit seinen fünf Standorten der Mobilen Jugendarbeit – "Mylife Feldkirchen" – sowie die "ARCHE" Feldkirchen zu einem ganz besonderen Lauferlebnis ins Bleistätter Moor ein.

BLEISTÄTTER MOOR.  Unter dem Motto "Leben läuft" soll die positive Wirkung des Sports gefeiert und zugleich ein starkes Zeichen für Prävention und psychische Gesundheit gesetzt werden.

Start um 8 Uhr

"Im Fokus steht dabei nicht der Wettkampf, sondern die Wirkung", sagt Manuela Wresnik von "Mylife Feldkirchen". "Zahlreiche Studien belegen die positiven Effekte von Bewegung auf das psychische Wohlbefinden und die Suchtprävention – Themen, mit denen wir in der Jugendarbeit tagtäglich beschäftigt sind.“
Der Social Run startet um 8 Uhr beim Parkplatz Bleistätter Moor in Ossiach. Die Teilnahme ist kostenlos – gelaufen oder gegangen werden kann über verschiedene Distanzen: 2,7 km, 4,8 km, 7,5 km, 15 km und 20 km. Ganz gleich, ob Anfänger oder sportlich Erfahrene – mitmachen kann jeder.

Gemeinsamer Ausklang

Ab 13 Uhr beginnt die After-Run-Party mit Mocktail-Bar, Grillerei und Musik bei der "Arche" Feldkirchen. "Als besonderes Highlight dürfen sich die Besucher auf die Präsentation eines eigens für den Lauf komponierten Songs, aufgenommen im Tonstudio stew.23 der Mobilen Jugendarbeit Feldkirchen. Freuen. Die Siegerehrung findet um 15 Uhr statt. Essen und Getränke sind kostenlos oder gegen freiwillige Spenden erhältlich."

Anmeldung per SMS oder WhatsApp unter 0650-723 4921.
Laufen, Prävention und das Leben feiern – seid dabei, wenn es heißt: Leben läuft!
Am 20. Juli laden der Verein KRAFTWERK mit seinen fünf Standorten der Mobilen Jugendarbeit – wie dem "Mylife Feldkirchen" – sowie die "Arche" Feldkirchen zu einem ganz besonderen Lauferlebnis ins Bleistätter Moor ein.

Weitere Beiträge aus dem Bezirk

Im Heidelbeergarten von Familie Gatternig wird geerntet
Im Gartenhof Waiern füllen sich die Regale mit Gemüse
Am Urbansee wurde der Volleyball-Bezirkssieger ermittelt
Die „Mylife Feldkirchen" und „Arche“ Feldkirchen-Teams freuen sich auf die Veranstaltung und laden zum Mitmachen ein. | Foto: Privat
Foto: Privat
Anzeige
Nachhilfe soll für alle jungen Menschen zugänglich werden.  | Foto: stock.adobe.com - Dan Race
2

AK-Lernchancen
Kostengünstige Nachhilfe für Schüler:innen und Lehrlinge

Kärntner Eltern geben jährlich mehrere Millionen Euro für private Nachhilfe aus. AK-Präsident Günther Goach: „Tatsächlich wäre der Bedarf noch weit höher, doch viele Eltern können sich eine zusätzliche Lernhilfe schlichtweg nicht leisten. Jedes Kind hat das Recht auf gleiche Chancen, unabhängig vom Einkommen der Familie. Mit dem Projekt AK-Lernchancen unterstützt die AK Schülerinnen und Schüler – und seit heuer auch Lehrlinge – mit kostengünstiger Nachhilfe in den Hauptgegenständen.“...

Anzeige
Landesinnungsmeister Michael Schnabl, Landesinnungsmeister Salzburg Walter Aigner, Lehrlingssprecher WKK KommR Bernhard Plasounig, Berufsgruppensprecher Zweirad KommR Dieter Hahn, Gremialobmann Oskar Dörfler, Spartenobmann Gewerbe Peter Storfer und Geschäftsführer der KFZ-Wirtschaft Philipp Schasché (von links) | Foto: Peter Just
27

Rasanter Tag voller Perspektiven
KFZ-Branche trifft sich auf hoher See

Der Tag der KFZ-Wirtschaft 2025 auf einem Schiff der Ossiacher Schifffahrt brachte einen positiven Ausblick und freudige Überraschungen. OSSIACHER SEE. Hohe Wellen schlug der Tag der Kärntner KFZ-Wirtschaft 2025 am Ossiacher See. Auf dem vollbesetzten Schiff der Ossiacher Schifffahrt versammelte sich die Branche kürzlich zum Austausch und Netzwerken. "Wie ein Feiertag"Die Gastgeber, Landesinnungsmeister Michael Schnabl und Gremialobmann  Oskar Dörfler freuten sich über den Zuspruch. "Der Tag...

Anzeige
Foto: Privat
1 Aktion 3

In Döbriach
Gewinne 2 Festivalpässe fürs Sauzipf Rocks Festival

Am 8. und 9. August 2025 wird Döbriach am Millstätter See wieder zum Treffpunkt für Fans von Rock, Punk und Metal. DÖBRIACH. Das Sauzipf Rocks Festival geht in die nächste Runde und bringt wie jedes Jahr eine Mischung aus internationalen und heimischen Acts auf die Bühne. Zwei Tage lang gibt es Musik abseits des Mainstreams – laut, ehrlich und live. 25 Jahre Sauzipf Rocks 2025 ist für das Festival ein Jubiläumsjahr. Seit einem Vierteljahrhundert steht das Sauzipf für gute Musik, faire Preise...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.