Liebenswertes Glanegg
Mittendrin im schönen Glantal

- Franz Laßnig lädt gemeinsam mit den Winzern des Weinbauvereins Feldkirchen-Ossiacher See zum traditionellen Weinfest zum Burgheurigen der Burg Glanegg.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von bernhard knes
Im Rahmen des Gemeindereports 2023 unter dem Motto "Meine Gemeinde, mein Arbeitsplatz" war MeinBezirk.at/Feldkirchen dieses Mal in der Gemeinde Glanegg unterwegs.
GEMEINDE GLANEGG. In Glanegg lässt es sich gut leben. Im Herzen des sonnigen Glantales, liegt die Gemeinde Glanegg. Die Gemeinde Glanegg ist durch die Zusammenlegung der Gemeinden Glanegg (Friedlach), Maria Feicht und Tauchendorf (1957) entstanden. 1993 feierte die Gemeinde das 1000-Jahr-Jubiläum der ersten urkundlichen Nennung (993) der Ortschaften Deblach, Gramilach und Tauchendorf. Die Burgruine Glanegg mit ihrem Weinberg, die Wallfahrtskirche Maria Feicht und weitere Sehenswürdigkeiten sind in der gemeinde zu besichtigen.
Weinfest der Winzer
Am Samstag, dem 21. Oktober steht in der Meierei auf der Burg Glanegg wieder alles im Zeichen von Sturm und Wein, wenn Familie Laßnig vom Burgwein Glanegg gemeinsam mit zwölf Winzern des Weinbauvereins Feldkirchen-Ossiacher See zum traditionellen Weinfest einlädt.
Hirsch Servo ausgezeichnet
Für Hirsch Servo freuten sich die Kommunikations-Verantwortliche Michaela Andritsch und Finanzleiter Gerhard Kraxner bereits zum dritten Mal in Folge den "Austria´s Best Managed Companies"-Award bei der Verleihung und Festgala entgegennehmen zu dürfen
Fahrradbox eröffnet
Ein wahres Eldorado für Fahrradliebhaber ist die neue "Fahrradbox" in der Ortschaft Tauchendorf von Franz Gebhard Junior.

Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.