Landjugend
Neuer Wind bei der Landjugend im Bezirk Feldkirchen

Team der Bezirkslandjugend: Die Vorstandsmitglieder haben viele Pläne und wollen zeigen, welches Potenzial in der Jugend steckt. | Foto: Landjugend
  • Team der Bezirkslandjugend: Die Vorstandsmitglieder haben viele Pläne und wollen zeigen, welches Potenzial in der Jugend steckt.
  • Foto: Landjugend
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

Mit neuem Team startet die Bezirks-Landjugend in das Arbeitsjahr.

BEZIRK FELDKIRCHEN (fri). Kürzlich fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Landjugend des Bezirkes Feldkirchen im Gasthaus Reidnwirt in St. Urban statt. Rund 80 Jugendliche und diverse Ehrengäste aus dem ganzen Bezirk kamen zusammen, um den neuen Bezirksvorstand zu wählen. Bei den Ergänzungswahlen wurden doch einige Funktionen neu besetzt.

Wechsel an der Spitze
Langjährige Funktionäre wie Christina Wascher und Stefan Bader legten ihr Amt zurück, um neuen Funktionären die Chance zu bieten. Auch die ehemalige Bezirksleitung unter Daniela Hinteregger und Thomas Malle gaben ihre Führungsposition aufgrund ihrer neuen Aufgabe als Landesfunktionäre zurück. Nun steht der Bezirksvorstand unter der Leitung von Verena Buchacher und Fabian Kogler. Gemeinsam mit ihrem Team starten sie in das neue Arbeitsjahr. "Dieses bietet auch einige besondere Highlights", so Buchacher und Kogler. "Bereits am 26. Dezember startet das Arbeitsjahr mit dem traditionellen Bezirkslandjugendball im Nockstadl in Ebene Reichenau."
Des Weiteren trägt der Bezirk im nächsten Jahr den Landesentscheid "Reden" aus und feiert zugleich auch sein 65-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit allen Ortsgruppen will die Bezirksspitze ins Arbeitsjahr starten. Ziel ist es definitiv mit dem Bezirkslandjugendball, dem Landesentscheid und dem Jubiläum im nächsten Jahr einmal mehr zu zeigen, was die Landjugend im Bezirk Feldkirchen gemeinsam auf die Beine stellen kann.
----------------

Bezirksvorstand 2019/20

Obmann: Fabian Kogler
Obmann Stellvertreter: Philipp Prieß, Christopher Roth und Eckhard Steiner
Leiterin: Verena Buchacher
Leiterin Stellvertreter: Christin Walder, Daniela Hinteregger und Tatjana Pertl
Kassier: Florian Rasch
Kassier Stellvertreter: Franziska Biedermann
Schriftführer: Anna-Lena Huber
Schriftführer Stellvertreter: Alexander Strießnig
Agrarsprecher: Thomas Malle
Kultur- und Brauchtumsreferent: Felix Götzhaber

Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.