"Väter dürfen sich helfen lassen"

In ausführlichen Gesprächen können sich Väter über ihre Rechte und Pflichten informieren | Foto: KK
  • In ausführlichen Gesprächen können sich Väter über ihre Rechte und Pflichten informieren
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

FELDKIRCHEN (fri). Seit Anfang Jänner 2016 bietet der Verein "Väter für Recht - Gemeinsam für unsere Kinder" weitere Serviceleistungen für Väter-und Männer in Trennungssituationen an. So gibt es beispielsweise eine neue Service-Rufnummer, die man unter 0677-620 140 67 erreicht. Auch eine neue Homepage ist mittlerweile online, auf der man sich über aktuelle Änderungen des österreichischen Familienrechts informieren kann. www.v-f-r.at

Weitere Beratungsstellen

"Hier werden die häufigsten Fragen aus den Beratungsstellen aufgelistet und beantwortet und alle Kontaktdaten des Vereins, Informationen zu den Beratungen zu Beratungen des Vereins, sowie die Rechtsberatungen und Mediatonen gegeben", so Clemens Costisella, Landesobmann des Vereins. Ferner bleiben die mittlerweile vier Beratungsstellen mit den derzeit insgesamt acht Beratungen im Monat erhalten. " Wir sind bemüht im Jahr 2016 noch Beratungsstellen in Völkermarkt und Spittal zu installieren, die aber natürlich kostendeckend arbeiten müssen!"

Mitgliedschaft möglich

"Um die Kosten für die Anfahrten, Portogebühren für Schreiben an Ämter und Gerichte usw. abdecken zu können, wird für die Erstberatungen eine Aufwandsentschädigung von 25 Euro bei Arbeitslosen und 50 Euro bei Erwerbstätigen berechnet. Danach kann man sich dann für eine Mitgliedschaft im Verein entscheiden, die dann weitere Beratungen durch den Verein, sowie bei Bedarf Rechtsberatungen und Mediationen beinhaltet", weiß der Landesobmann.
Der nächste Beratungstermin in Feldkirchen ist der 21. Jänner 2016 von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Kompetenzzentrum Ladybird.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.