väter

Beiträge zum Thema väter

Freistadt
Familienbund lädt Väter zu Aktionsnachmittag

UPDATE: Die Veranstaltung am 5. September wurde abgesagt und auf November verschoben. Der Familienbund setzt den September heuer zum sechsten Mal unter das Zeichen der aktiven Väterrolle in der Familie. FREISTADT. „Wir haben diesen Aktionsmonat ins Leben gerufen, um die bedeutende Rolle von Vätern in der Erziehung und Betreuung ihrer Kinder zu stärken“, sagt Johanna Jachs, die Präsidentin des Österreichischen Familienbundes. „Er soll dazu beitragen, das Bewusstsein für die Bedeutung von...

Christian Fischer Bürgermeister gratulierte auch den autofahrenden Familienvätern. | Foto: St. Veit
3

schöne Geste
Jausensackerl für Väter in St. Veit am Vatertag verteilt

Am Vatertag zeigte die SPÖ St. Veit und Rainfeld erneut ihre Wertschätzung für die Väter der Gemeinde. Bürgermeister Christian Fischer (SPÖ) und sein Team verteilten liebevoll gepackte „Jausensackerl“ an die Väter im gesamten Gemeindegebiet. BEZIRK LILIENFELD/ST. VEIT. Mit dieser kleinen Geste wollten sie den Vätern nicht nur eine Freude bereiten, sondern auch ihre wichtige Rolle in Familie und Gesellschaft würdigen. Persönliche Grüße und gute Wünsche begleiteten die Aktion, die ein herzliches...

Bei bestem Wetter und guter Stimmung wurden über 220 Hopfenkaltschalen samt Schokotalern, Feuerzeugen und Endlos-Graphit-Stiften an die Väter verteilt. | Foto: FPÖ Sieghartskirchen
3

Sieghartskirchen
Hopfen, Schokolade, Feuer und Graphit für Väter

Heuer fand erstmals eine Vatertags-Verteilaktion von der FPÖ Sieghartskirchen statt. SIEGHARTSKIRCHEN. Bei bestem Wetter und guter Stimmung wurden über 220 Hopfenkaltschalen samt Schokotalern, Feuerzeugen und Endlos-Graphit-Stiften an die Väter verteilt. "Die Freude war groß – und der direkte Kontakt mit den Bürgern wie immer unbezahlbar", freut sich auch Andreas Spanring, und fährt fort: "Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben – und natürlich an alle Väter, die vorbeigeschaut...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Die Kunstaktion "Caring Men" bringt antike Männerfiguren mit Symbolen der Fürsorge zusammen und zeigt im öffentlichen Raum, wie ein alternatives Bild von Männlichkeit aussehen kann: sorgend, beziehungsorientiert, gewaltfrei. | Foto: Stadt:Salzburg / Rocio Escabosa
3

Vatertags-Kunstaktion
Statuen im Mirabellgarten haben Puppen auf dem Arm

Die Kunstaktion "Caring Men" bringt antike Männerfiguren mit Symbolen der Fürsorge zusammen und zeigt im öffentlichen Raum, wie ein alternatives Bild von Männlichkeit aussehen kann: sorgend, beziehungsorientiert, gewaltfrei. Die Stadt Salzburg unterstützt die Aktion bei den stadteigenen Statuen - wie bei den Borghesischen Fechtern am Eingang zum Mirabellgarten. SALZBURG. Am kommenden Sonntag ist in Österreich Vatertag. Wegen der Kunstaktion "Caring Men" ziehen die Borghesischen Fechter am...

Diskussionsrunde zum Thema Schule
„Sie will nicht mehr zur Schule – mit elf“

Diskussionsrunde: Vier Mütter, eine Lehrerin und Mutter sowie zwei Legasthenietrainerinnen aus dem Bezirk Villach sprachen in Treffen über unser Schulsystem. MeinBezirk.at war dabei. TREFFEN. Manche der teilnehmenden Personen wollen gerne anonym gehalten werden (Anm.), eines haben sie aber alle gemeinsam: die Unzufriedenheit mit dem Schulsystem in Österreich, vor allem, wenn es um Kinder geht, die etwas „anders“ lernen. Wie erleben sie den Schulalltag? „Meine ältere Tochter (13) ist sehr...

4

Museum ALTE TEXTILFABRIK Weitra
Eltern-Kind-Special: Hereinspaziert!

ACHTUNG TERMINVERSCHIEBUNG! Am Freitag, 30. Mai 2025 freuen wir uns sehr, Sie und Ihre Kinder von 11:00 - 13:00 Uhr in unserem Museum begrüßen zu dürfen! Alle Eltern sind mit ihren Babys und Kleinkindern zu einem entspannten und lockeren Museumsbesuch eingeladen, bei dem die Kleinen auch laut sein dürfen! Wichtig: Das Museum ist leider nicht barrierefrei: Es gibt ein paar Stufen und eine Stiege in das obere Stockwerk. Das Team ist gerne beim beim Tragen von Kinderwägen und Rollstühlen...

Foto: Arcadia
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für die A-cappella-Band Dad Harmony

Was machen fünf musikalische junge Männer aus Schweden, wenn sie sich zu alt für eine Boyband fühlen? Genau: Sie gründen eine Dadband. Das haben die sympathischen Jungväter von Dad Harmony getan – und sind mit ihren A-cappella-Covers legendärer Ohrwürmer wie "Can’t Help Falling In Love With You" quasi über Nacht zu Stars geworden. Am 10. April gibt das Quintett sein Österreich-Debüt und ist ab 20 Uhr erstmals im Gasometer (11., Guglg. 8) zu Gast. Tickets (ab 47 Euro) gibt’s online auf...

Väter im Austausch
Männercafé in Spittal lädt auch heuer wieder ein

Auch im neuen Jahr bietet der Verein Ponto Männern und Vätern in Oberkärnten die Gelegenheit, sich einmal im Monat in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Unter dem Titel "Sohn-Mann-Vater-Sein im Spannungsfeld von Beruf und Familie" widmen sich die Treffen wichtigen Themen, die Männer jeden Alters betreffen. Die erste Veranstaltung findet am heutigen Montagabend statt. SPITTAL. Die Termine für das 1. Quartal 2025 sind heute, Montag, 20. Januar, der 17. Februar und der 10. März. Jeweils von...

Die gemeinnützige GmbH pepp veranstaltet in Piesendorf einen Geburtsvorbereitungskurs. | Foto: pixabay
3

pepp
Tipps und Tricks für eine entspannte Schwangerschaft erhalten

Die gemeinnützige GmbH pepp informiert über ihren neuen Geburtsvorbereitungskurs in Piesendorf. Dieser richtet sich sowohl an Erstgebärende als auch an Mütter, die bereits Kinder haben. Das Besondere – die sechs Module wiederholen sich immer, sodass alle selbst entscheiden können, für welches Thema und zu welchem Zeitpunkt sie einen Kurs belegen möchten. PIESENDORF. pepp (gemeinnützige GmbH) informiert, dass in Piesendorf ein Geburtsvorbereitungskurs stattfinden wird. Beim Geburtsvorbereitung...

Der Verein "ponto" bietet monatlich in Wolfsberg einen Begegnungsraum für Männer bzw. Väter in lockerer Atmosphäre. Organisator und Ansprechperson ist der Männerberater Helmut Ranalter (rechts). | Foto: adobe-stock.com: dusanpetkovic1/Privat
2

Raum für Verständnis
Erstmalig findet ein Männercafé im Lavanttal statt

Mit dem ersten Männercafé im Lavanttal schafft der Verein "ponto" einen wichtigen Begegnungsraum für Männer und Väter. WOLFSBERG. Der Klagenfurter Verein "ponto", der sich auf die Burschen- und Männerarbeit spezialisiert hat, veranstaltet erstmals ein Vätertreff beziehungsweise Männercafé im Lavanttal. Damit soll Männern die Möglichkeit gegeben werden, in lockerer Atmosphäre über ihre Herausforderungen und Themen zu sprechen. Der erste Termin findet am Dienstag, 12. November, im Kost-Nix Laden...

Die Organisatoren und Mentoren: Martin Weißböck und Helmut Ranalter | Foto: Privat
3

Raum für Verständnis
Erstmalig eröffnet ein Männertreff in Oberkärnten

Mit dem ersten Männercafé in Spittal schafft der Verein Ponto einen wichtigen Begegnungsraum für Männer und Väter in Oberkärnten. Der Treff bietet die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen und den eigenen Blickwinkel zu erweitern. Das Zusammenkommen findet einmal im Monat im Otelo Spittal statt und steht Männern jeden Alters offen. SPITTAL. "Wir wollen einen Ort schaffen, an dem Männer sich über die Herausforderungen des Lebens, der Partnerschaft und der Erziehung austauschen...

Michelle Guo suchte in Wien nach einem Ort, wo sie sich auch mal vom Alltag zurückziehen und gleichzeitig Menschen in ähnlicher Lebenslage treffen konnte. Schließlich schuf sie ihn selbst. | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
12

"Tiny Society"
Ort der Ruhe für Mütter und Väter am Alsergrund

Seit drei Jahren betreibt Michelle Guo die "Tiny Society" in der Kolingasse. Das familienfreundliche Café ist ein Ort der Ruhe und Weiterbildung für Mütter und Väter.  WIEN/ALSERGRUND. Die "Tiny Society" wurde aus der eigenen Notwendigkeit für Besitzerin Michelle Guo heraus geboren. Die gebürtige Chinesin zog mit ihrer Familie von Australien nach Wien und hatte anfangs mit der Einsamkeit zu kämpfen. Die damals frisch gebackene Mutter suchte nach einem Ort, an dem sie sich auch mal vom Alltag...

Das Sommerferienangebot des Österreichischen Kameradschaftsbundes in Blindenmarkt war heuer gut besucht. | Foto: ÖKB Blindenmarkt
18

ÖKB Blindenmarkt
20 Kinder zelten in Blindenmarkt

Das diesjährige Sommerferienangebot des ÖKB wurde durch zahlreiche Väter mit deren rund 20 Kids und den mitgebrachten 11 Zelten besonders gut besucht. BLINDENMARKT. Nach dem Zeltaufbau im Schulgarten verbrachten die Kinder mit ihren Vätern einen gelungenen Abend mit Spiel & Spaß auf verschiedenen Spielestationen. Während dem Würstelgrillen und der Zubereitung der Marshmallows wurden die Väter durch Obmann Günter Raffetseder über die Wertegemeinschaft des ÖKB informiert. Für eine erfreuliche...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Um traditionelle Rollenklischees aufzubrechen und für eine partnerschaftliche Aufteilung bei Care-Arbeit zu sensibilisieren, startete das Land Tirol im Sommer 2023 die Kampagne „Sorgende Männer“. | Foto: Land Tirol
3

Equal Pension Day
Care-Arbeit fair aufteilen – Altersvorsorge sichern

Equal Pension Day: Aktionstag fällt in Tirol erneut auf 23. Juli;  Frauen erhalten rund 56 Prozent der durchschnittlichen Pension von Männern; Aufklärung über partnerschaftliche Aufteilung von Care-Arbeit mit Kampagne „Sorgende Männer“ und Projekt „Rise up“. TIROL. Jahr für Jahr macht der Aktionstag „Equal Pension Day“ auf die Pensionslücke zwischen Männern und Frauen aufmerksam: Er markiert den Tag, an dem Männer bereits so viel Pension erhalten haben, wie Frauen erst bis Jahresende erhalten...

Väter wollen und sollen einen aktiven Teil bei der Kindererziehung übernehmen. Unterstützung gibts vom Wiener Verein "Papainfo". | Foto: Nick Albert
4

"Papainfo"
Wiener Verein fordert mehr Sichtbarkeit für alle Väter

Der Verein Papainfo berät und unterstützt österreichweit Väter beim Papa-Werden und Papa-Sein. So soll Vätern die Angst vor Fehlern genommen werden.   WIEN. "Papas werden schon bejubelt, wenn sie nur einen Kinderwagen schieben", weiß Dieter Breitwieser-Ebster, Projektleiter und Sozialarbeiter beim Verein Papainfo. Dabei brauche es bei Weitem mehr. Denn die Anwesenheit von Männern sei für die kognitive und soziale Entwicklung der Kleinen wichtig. "Väter haben oft ein Gefühl der Machtlosigkeit...

  • Wien
  • Sabine Krammer
Bettina Öttl (l.) und Sabine Putz haben für die Kinder und Eltern der Region wieder einiges vorbereitet.  | Foto: EKIZ
Aktion 3

Eltern-Kind-Bildung
In die neue Saison mit dem "Bauchzwergentreff"

Vor allem die erste Zeit mit Baby bzw. Kleinkind will gut begleitet sein. Für Wissenstransfer und generell den Austausch zwischen Eltern und ihren Liebsten sorgt unter anderem das Eltern-Kind-Zentrum Region Bad Radkersburg mit Sitz in Weixelbaum in der Gemeinde Deutsch Goritz. Abwechslungsreich ist wieder das neue Programm für den Zeitraum bis Juli.  SÜDOSTSTEIERMARK. Die Eltern-Kind-Bildung hat sich im Bezirk längst etabliert. Für ein abwechslungsreiches Programm sorgen u.a. Jahr für Jahr...

Ende Februar, am 27. Februar um genau zu sein, werden die Siegerinnen und Sieger des Tiroler Landespreises "Familienfreundlichster Betrieb" vor den Vorhang geholt.  | Foto: matka_Wariatka/Fotolia
2

Familie & Beruf
Väterfreundliche Personalpolitik in Tirol gesucht

Seit längerem werden in Tirol jedes Jahr die familienfreundlichsten Betriebe gesucht. Diesen Februar werden die SiegerInnen des Landespreises 2024 gekürt. Insgesamt gab es dieses Jahr rekordverdächtige 72 teilnehmende Betriebe. Die aktuelle Ausschreibung sieht auch einen Sonderpreis für väterfreundliche Personalpolitik vor.  TIROL. Ende Februar, am 27. Februar um genau zu sein, werden die Siegerinnen und Sieger des Tiroler Landespreises "Familienfreundlichster Betrieb" vor den Vorhang geholt. ...

Von Trennung, Teilung und Verbindung
Frauenwohl

Ein Raunen geht durch die Gesellschaft, immer wenn in einer Runde das Thema auf die Trennung einer Familie kommt. Männer wie Frauen sind entsetzt wie ungerecht das Recht sein kann. Was ist geschehen? Am Anfang war alles in Ordnung, doch dann kam der inszenierte Rosenkrieg. Es ist heute schon eher die Regel, dass in einer Partnerschaft beide zum finanziellen Wohl beitragen, sobald das Kind vormittags in der Schule ist, damit man gemeinsam für die Bedürfnisse der Familie, des Kindes sorgen kann....

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried F. Kerle
Wann kann ich den Papamonat in Anspruch nehmen und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Das erfahrt ihr hier! | Foto: unsplash/Kelli McClintock (Symbolbild)
Aktion 2

Umfrageergebnis
Papamonat in Tirol – Bedingungen und Möglichkeiten

In einer Welt, in der die Rollenbilder in Familien sich ständig weiterentwickeln, gewinnt der sogenannte "Papa-Monat" zunehmend an Bedeutung. Dieser spezielle Zeitraum, in dem Väter die Möglichkeit haben, sich aktiv um ihre neugeborenen Kinder zu kümmern, ist nicht nur ein wichtiger Schritt in Richtung Geschlechtergleichstellung, sondern fördert auch eine starke Familienbindung. Hier erfahrt ihr, für wen der Papamonat in Tirol gilt, welche Bedingungen es gibt und welche Vorteile der Papamonat...

AK-Kinderbetreuungsatlas Grieskirchen/Eferding
Natternbach ist Aufsteiger des Jahres

Das Bildungs- und Betreuungsangebot in Krabbelstuben, Kindergärten und Horten hat sich für berufstätige Eltern gegenüber dem Vorjahr in Oberösterreich kaum verbessert – vor allem im ländlichen Raum. Das zeigt die aktuelle IFES-Erhebung im Auftrag der AK Oberösterreich. BEZIRKE. Im Bezirk Grieskirchen hat sich die Zahl jener Gemeinden, die vollzeittaugliche Kinderbildungs- und -betreuungsplätze anbieten, im Vergleich zum Vorjahr nicht verändert. Nach wie vor bieten fünf der 33 Bezirksgemeinden...

JKU-Studie zeigt
Elternschaft belastet vor allem psychische Gesundheit von Müttern

Kinder können Eltern manchmal an die Grenzen ihrer nervliche Belastbarkeit bringen. Eine Elternschaft wirkt sich dabei besonders auf die psychische Gesundheit von Müttern aus, wie jetzt eine aktuelle Studie der JKU zeigt.  LINZ. In Österreich steigt demnach neun Jahre nach der Geburt des ersten Kindes die Wahrscheinlichkeit, dass Mütter Antidepressiva verschrieben bekommen, um 5 Prozentpunkte an, während der Anstieg bei Männern nur 2,1 Prozentpunkte beträgt. Laut Univ.-Prof. Martin Halla, der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Workshop am 6. Oktober
Ein Vater-Tag im Herbst beim Ökokreis

Vater werden ist nicht schwer. Vater sein… eine herausfordernde Bereicherung. Deshalb findet am 6. Oktober beim Ökokreis in Ottenstein 3 ein Workshop mit dem Gmünder Männerberater und Gewalttherapeut Peter Herzog und dem Umweltpädagogen Benjamin Herzog statt. OTTENSTEIN/GMÜND. Was bedeutet es Vater zu werden und Vater zu sein? Welche Herausforderungen bringt das Vater sein mit sich und wie bereichernd ist es, diese Rolle in seiner Ganzheitlichkeit zu erleben? Wie gestalten Väter ihre...

Sozialpädagoge Lukas Schalk, Fachbeauftragte für Psychotherapie und Psychologin Nicole Hilby. In der WG Tipi in Absam gibt es einen eigenen Raum, in dem Elterngespräche geführt werden oder Besuchskontakte stattfinden. | Foto: Gerhard Berger/SOS Kinderdorf
3

Liebevolles Zuhause
„Abwesende Eltern hinterlassen immer eine große Lücke!"

Seit März 2020 bietet die Wohngemeinschaft Tipi in Absam ein Zuhause für Kinder aus schwierigen Familiensituationen. Auch wenn die Kinder nicht bei Mama und Papa aufwachsen können, bleiben die Eltern ein wichtiger Teil im Aufwachsen der Kinder. Deshalb spielt die Arbeit mit den leiblichen Eltern im SOS-Kinderdorf eine zentrale Rolle. ABSAM. In der Wohngemeinschaft Tipi in Absam finden acht Kinder, die aus verschiedenen Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können, ein liebevolles...

Familienfreundliche Aktivitäten im Sommer  | Foto: Foto: ©Bernhard Treitl
Aktion 3

Familienfreundliche Region Pielachtal
Nun werden die Weichen für das Virtuelle Eltern-Kind-Zentrum gestellt

Für das Pielachtal ist eine virtuelle Variante des Eltern-Kind-Zentrums geplant. Angeboten werden vor allem Kurse, Vorträge, Beratungen, Workshops, Treffen für (werdende) Eltern und kleinere Kinder.  PIELACHTAL. Die Umsetzung der geplanten Maßnahmen im Rahmen der Familienfreundlichen Region Pielachtal schreitet voran. Auditbeauftragte und Amsleiter und Amtsleiterinnen aus allen Gemeinden trafen sich zum Arbeitsgespräch in Kirchberg an der Pielach. Cornelia Janker vom Regionalbüro und Marisa...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. September 2025 um 09:00
  • MIKI Mittelpunkt Kind gemeinnütziger Verein - Krabbelstube Saalfelden
  • Saalfelden am Steinernen Meer

„Papa-Treff“ mit Manuel Hiery im Eltern-Kind-Zentrum

Am Samstag, dem 27. September 2025, um 9:00 Uhr, findet der „Papa-Treff“ mit Manuel Hiery im Eltern-Kind-Zentrum in Saalfelden am Steinernen Meer statt. PINZGAU. Väter haben hier die Möglichkeit, sich auszutauschen und gemeinsam Zeit mit ihren Kindern zu verbringen. Im Mittelpunkt stehen Spiel, Spaß und gegenseitige Unterstützung. Ein wertvoller Raum für aktive Vaterschaft.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.