Mütter

Beiträge zum Thema Mütter

4

Museum ALTE TEXTILFABRIK Weitra
Mutter-Kind-Special: Hereinspaziert!

Am 23. Mai 2025 freuen wir uns sehr, Sie und Ihre Kinder von 11:00 - 13:00 Uhr in unserem Museum begrüßen zu dürfen! Alle Mütter sind mit ihren Babys und Kleinkindern zu einem entspannten und lockeren Museumsbesuch eingeladen, bei dem die Kleinen auch laut sein dürfen! Wichtig: Das Museum ist leider nicht barrierefrei: Es gibt ein paar Stufen und eine Stiege in das obere Stockwerk. Das Team ist gerne beim beim Tragen von Kinderwägen und Rollstühlen behilflich. Gratis-Eintritt für Kinder bis 14...

4

Museum ALTE TEXTILFABRIK Weitra
Am Muttertag ist der Eintritt für alle Mütter gratis!

Am 11. Mai 2025  freuen wir uns Sie von 10:00 - 18:00 Uhr begrüßen zu dürfen! Das historische Gebäude an der Lainsitz gelegen, wo vor 150 Jahren noch Stoffe für die ganze Welt produziert wurden, ist sehenswert. Das Museum selbst führt durch die große Geschichte der Waldviertler Textilerzeugung und stellt das Alltagsleben der Arbeiter Familien dem bürgerlichen Leben der Unternehmerfamilie Hackl gegenüber. Anhand von Maschinen und Geräten der Weberei, werden die Technik der Arbeitsvorgänge und...

In kleiner, vertrauter Runde wurde über die Ernährung der Kleinsten gesprochen.  | Foto: MeinBezirk
3

Im EKIZ Hermagor ging es um Ernährung
Richtig essen von Anfang an

Wenn Babys zu essen beginnen, ist auf einige Dinge zu achten und vor allem ist nicht alles bei jedem gleich- eine individuelle Beratung zu haben, ist dann oft Gold wert. Genau diese Beratung wurde jungen Müttern am Donnerstag, dem 20. März 2025, im EKIZ in Hermagor geboten. Zusammen mit der ÖGK und der Gesunden Gemeinde wurde der Workshop vom EKIZ realisiert. HERMAGOR. Der Workshop "Richtig essen von Anfang an" ist ein Angebot der ÖGK und findet ein bis zwei Mal pro Jahr im Bezirk statt. Es...

Rebecca Geiger, Tanja Stöger und Carina Kleisz. | Foto: Sascha Trimmel
42

Benefizveranstaltung Wiener Neustadt
"shining me" - das Clubbing für Frauen

Am vergangenen Freitag fand im Sparkassensaal das "shining me Clubbing", initiiert von Barbara Spritzendorfer, statt. WIENER NEUSTADT. Bis Mitternacht wurde zur Live Musik und DJ Acts gefeiert. Auch Gemeinderat Robert Pfisterer stattete dem Event einen Besuch und übergab 500 Euro an von "Holz mit Herz" gesammelten Spenden. Die Idee dahinterWas fehlt in unserer Gesellschaft? Die Antwort liegt in einem besonderen Abend – einem Abend, an dem Frauen, ob sie nun Mütter sind oder nicht, die...

200 Interessierte informierten sich über „Mental Load“ | Foto: Büro Landesrätin Mag.a Christiane Teschl-Hofmeiste
3

Frauenveranstaltungsreihe in Horn
Wenn Frauen an alles denken müssen

Über 200 Interessierte kamen in Horn zusammen, um sich mit dem unsichtbaren Mental Load auseinanderzusetzen – der mentalen und emotionalen Last, die viele Frauen im Alltag tragen. Die Veranstaltungsreihe bot wertvolle Einblicke und inspirierende Gespräche mit Expertinnen und Betroffenen. HORN. Mental Load bezeichnet die unsichtbare Denkarbeit, die vor allem Frauen im Alltag leisten – das ständige Planen, Organisieren und Erinnern an Aufgaben wie Arzttermine, Einkäufe oder den Haushalt. Es geht...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Als "Leiterin des Familienmanagements" managen Mamas den gesamten Familienalltag – sie leisten Denk-, Planungs- und Beziehungsarbeit. | Foto: pixabay
3

Weltfrauentag
"Das Familienmanagement" zu leiten ist ein Fulltimejob

MeinBezirk sprach mit Sigrid Petschko-Jenewein vom Pinzgauer Frauennetzwerk über das Thema "Mental Load" anlässlich des Weltfrauentages. "Mental Load", so die Expertin, ist die Tatsache, dass Mütter sich für alles verantwortlich fühlen – sie tragen sozusagen die gesamte Verantwortung in Bezug auf Denk-, Planungs- und Beziehungsarbeit. PINZGAU. Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März 2025 sprach MeinBezirk mit dem Frauennetzwerk Pinzgau über die überbordende Belastung von Müttern in der...

Nikola Neukamp und Sandra Huber kümmern sich in Oberalm gemeinsam mit fast 40 weiteren Pädagoginnen und Pädagogen um die Kinder im Kindergarten.  | Foto: Fabienne Gruber
Aktion 3

Mein Bezirk in Oberalm
„Einjährige Karenzzeiten werden immer mehr"

Im Kindergarten in Oberalm gibt es aktuell zehn Gruppen, die von 39 Pädagoginnen und Pädagogen betreut werden. Obwohl die Leiterin Nikola Neukamp froh darüber ist, genügend Personal anstellen zu können, blickt sie mit Sorge in die Zukunft. Denn: Fachkräfte sind immer schwieriger zu finden, vor allem, wenn die zu betreuenden Kinder immer jünger werden. OBERALM. „Die Kleinkindgruppen sind in den vergangenen Jahren immer mehr geworden", sagt Nikola Neukamp. Die Leiterin des Kindergartens in...

Der neue Shop befindet sich in Klagenfurt-Hörtendorf und hat zahlreiche Eröffnungsangebote zu bieten. | Foto: Stoffwindelshop
3

In Hörtendorf
Neuer Stoffwindelshop eröffnet ab 11.Februar seine Türen

Ab 11. Februar bietet Andrea Zlender-Zaufl im neuen "Windel-Dino by Stoffwindelshop" in Hörtendorf nachhaltige und stylische Lösungen zu Stoffwindeln & Co an. KLAGENFURT. Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern eine Notwendigkeit - und das nicht nur im Hinblick auf den Klimawandel, sondern auch im alltäglichen Leben. Besonders bei der Baby- und Kinderpflege gibt es mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten, die Umwelt zu schonen, ohne auf Komfort und Funktionalität zu verzichten. Ein...

So soll der Betriebskindergarten von Hagebau Ebster und der Schmittenhöhbahn AG nach der Fertigstellung aussehen. | Foto: Ebster/Schmittenhöhebahn AG
1 3

Kinderbetreuung
Zwei Unternehmen schließen sich für Projekt zusammen

MeinBezirk sprach mit der Prokuristin und Projektverantwortlichen von Hagebau Ebster in Zell am See, Marianne Wallner, über das Projekt Betriebskindergarten, das gemeinsam mit der Schmittenhöhebahn AG realisiert wird. Rund zwei Millionen Euro investieren Ebster und Schmitten in das Gebäude des zukünftigen Betriebskindergartens, welcher im September dieses Jahres eröffnet wird. ZELL AM SEE. Redakteurin Sarah Braun traf sich mit der Prokuristin von Hagebau Ebster in Zell am See, Marianne Wallner...

Die gemeinnützige GmbH pepp veranstaltet in Piesendorf einen Geburtsvorbereitungskurs. | Foto: pixabay
3

pepp
Tipps und Tricks für eine entspannte Schwangerschaft erhalten

Die gemeinnützige GmbH pepp informiert über ihren neuen Geburtsvorbereitungskurs in Piesendorf. Dieser richtet sich sowohl an Erstgebärende als auch an Mütter, die bereits Kinder haben. Das Besondere – die sechs Module wiederholen sich immer, sodass alle selbst entscheiden können, für welches Thema und zu welchem Zeitpunkt sie einen Kurs belegen möchten. PIESENDORF. pepp (gemeinnützige GmbH) informiert, dass in Piesendorf ein Geburtsvorbereitungskurs stattfinden wird. Beim Geburtsvorbereitung...

„Shining Me“. | Foto: OMV Photography
4

Charity Clubbing „Shining Me“
Ein Funke, der Frauen zum Leuchten bringt

Es begann im Februar 2024 mit einer einfachen, aber kraftvollen Idee: Frauen und Müttern eine unvergessliche Partynacht zu schenken, die Lebensfreude, Gemeinschaft und Engagement miteinander verbindet. WIENER NEUSTADT. Barbara Spritzendorfer, Initiatorin des Projekts „Shining me“, schuf ein Eventformat, das nicht nur Frauen zum Tanzen, sondern auch Herzen zum Leuchten bringt. Seit der ersten Veranstaltung hat sich „Shining me“ zu einem außergewöhnlichen Erfolg entwickelt – alle vier Events im...

Spaß, Bewegung, guter Zweck beim Tanzen
Seven2Eight Dancing Mums

Tanzworkshop für Mütter, Dancing Mums – Tanz dich frei! Liebe Mütter, im Januar bieten wir wieder einen besonderen Tanzworkshop, der nicht nur Spaß und Bewegung bringt, sondern auch einem guten Zweck dient! Lasst uns gemeinsam die Tanzfläche erobern, uns von der Musik treiben lassen und dabei etwas Gutes tun. Egal, ob du schon Tanzerfahrung hast oder einfach Lust auf eine kleine Auszeit vom Alltag, in diesem Workshop sind alle Mütter herzlich willkommen. Es wird eine Mischung aus verschiedenen...

Das Beratungsteam der Eltern-/Mutterberatung Steyr: Marlies Fürweger, Krankenschwester (Ernährungs- und Trageberatung); Brigitte Hager, Familiensozialberaterin; Bettina Dutzler, Psychologin (Schlafberatung); Michaela Schernthaner, Familiensozialarbeiterin. | Foto: Magistrat Steyr-Presse

Neues Sozialraum-Zentrum
Städtische Mutterberatung übersiedelt

Angebote finden ab 2025 im neuen Sozialraum-Zentrum auf der Ennsleite statt. STEYR. Die städtische Eltern-/Mutterberatung übersiedelt in das neue Sozialraum-Zentrum im Stadtteil Ennsleite in der Josef-Hafner-Straße 14. Das kostenlose Angebot richtet sich an Familien mit Kleinkindern bis drei Jahre aus Steyr und den Nachbargemeinden. Bei Fragen rund um den Alltag mit Baby unterstützen Mitarbeiterinnen aus den Bereichen Sozialarbeit, Gesundheit und Psychologie mit kompetenter Beratung. Bisher war...

Bürgermeister Felix Medwenitsch, Gemeinderätin Liane Wukoschitz, Margit Burits mit den Müttern | Foto: Gemeinde Hof/Leithaberge
3

Hof am Leithaberge
Großer Erfolg für den ersten Kinderwagentreff

Der erste Kinderwagentreff im Pfarrhof, bei dem Bürgermeister Felix Medwenitsch Mütter herzlich begrüßte und Kuchen servierte, fand großen Anklang, sodass die Teilnehmerinnen beschlossen, sich künftig jeden Mittwoch zum Austausch zu treffen. HOF/LEITHABERGE. Der erste Kinderwagentreff im Pfarrhof fand kürzlich großen Anklang. Bürgermeister Felix Medwenitsch begrüßte die Mütter herzlich und servierte Kuchen und Getränke. In entspannter Atmosphäre versammelten sich zahlreiche Mütter mit ihren...

Glück gehabt: Unsere Redakteurin Barbara Dangl hat diesmal einen freien Mutter-Kind-Parkplatz gefunden. | Foto: Dangl
3

Suche nach Parkplatz
Mutter-Kind-Parkplätze oft von Anderen belegt

Diesmal startete unsere Redakteurin Barbara Dangl keinen Selbstversuch aus reiner Neugierde, sondern als Mutter von zwei kleinen Kindern mehr aus Notwendigkeit. Die Herausforderung: einen geeigneten Parkplatz finden. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Parkplatzsuche ist ein oft nerviges Prozedere, dass Autofahrer täglich vor Herausforderungen stellt. Eine Erleichterung für Familien sind sogenannte "Mutter-Kind-Parkplätze." Diese meist auf einem Kundenparkplatz gelegenen Stellplätze, sind speziell für...

36

Weerberg
6. Mutter-Kind-Fest am Weerberg

Bereits zum 6. Mal fand vergangene Woche das Mutter-Kind-Fest am Schiestlhof bei der Familie Lieb statt. WEERBERG. Das von der Gemeinde Weerberg, in Zusammenarbeit mit Hebamme Petra Welskop, und organisierte Fest erfreute sich großer Beliebtheit. Bei angenehmen Temperaturen und perfekter Verpflegung tummelten sich rund 80 Kinder mit ihren Mama´s, Papa`s, Oma`s und Opa`s am einzigartigen Spielplatz beim Schiestlhof. Dank der finanziellen Unterstützung der Gemeinde Weerberg und Sponsoren war die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Bianca P. mit Tochter Leonie. Sie fühlt sich vom System im Stich gelassen | Foto: zVg

Bildungskarenz Rückzahlung
Viele fühlen sich im Stich gelassen

AMS fordert Weiterbildungsgeld zurück: Es sind ca. 60 Betroffene in NÖ und es werden laufend mehr mit einem Rückforderungsbescheid von bis zu 28.000 Euro konfrontiert. Wir sprachen mit einer Betroffenen, die vor Wut, so wie viele andere auch, kocht. Und dieses Süppchen wird nicht schmecken.  NÖ. Die Nachzahlung auf die Bildungskarenz breitet sich auf andere Bundesländer aus, hierbei sind weitere Institute betroffen, die Falschangaben gegenüber dem AMS gemacht haben. Institute wurden genehmigt,...

Michelle Guo suchte in Wien nach einem Ort, wo sie sich auch mal vom Alltag zurückziehen und gleichzeitig Menschen in ähnlicher Lebenslage treffen konnte. Schließlich schuf sie ihn selbst. | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
12

"Tiny Society"
Ort der Ruhe für Mütter und Väter am Alsergrund

Seit drei Jahren betreibt Michelle Guo die "Tiny Society" in der Kolingasse. Das familienfreundliche Café ist ein Ort der Ruhe und Weiterbildung für Mütter und Väter.  WIEN/ALSERGRUND. Die "Tiny Society" wurde aus der eigenen Notwendigkeit für Besitzerin Michelle Guo heraus geboren. Die gebürtige Chinesin zog mit ihrer Familie von Australien nach Wien und hatte anfangs mit der Einsamkeit zu kämpfen. Die damals frisch gebackene Mutter suchte nach einem Ort, an dem sie sich auch mal vom Alltag...

Anzeige
Stefanie Lindner ist Expertin für Beckenbodentraining. | Foto: Lindner
2

Beckenbodentraining
Wichtige Bewegungstipps für werdende Mütter

Glückwunsch! Du bist schwanger. Es dauert, bis erste körperliche Veränderungen eintreten. Viele Mütter sind unsicher, wie viel Bewegung angemessen ist. PERG. Bewegung ist in der Schwangerschaft aber sowohl für die Mutter als auch für das Kind von großer Bedeutung. Es gibt Richtlinien: Jede Schwangere sollte pro Woche 150 Minuten moderate Bewegung, 2-3x pro Woche Krafttraining und tägliches Beckenbodentraining absolvieren. Studien zeigen, dass gezieltes Beckenbodentraining während der...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Mehr Unterstützung von Müttern und Familien. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Unterstützungsleistungen
Sonderwochengeld für Mütter beschlossen

Nationalrat beschließt Sonderwochengeld für Mütter während der Karenz und verbesserte Hebammenbetreuung nach Fehlgeburten. Wir Niederösterreicherinnen: "Starkes Zeichen zur Unterstützung von Müttern und Familien". NÖ. Der Nationalrat hat eine bedeutende Neuerung im Bereich der Familienförderung beschlossen: Das Sonderwochengeld. Diese Maßnahme richtet sich an Frauen, die einkommensabhängiges Kinderbetreuungsgeld bezogen haben und während ihrer Karenz ein weiteres Kind bekommen. In solchen...

Bild: Fee Kichler | Foto: Fee Kichler
2

Innovative Fitnessübungen für Mütter
Fit bleiben als Mama: „Buggy-Training“ macht‘s möglich! 🚼🏃‍♀️

Fee Kichler präsentiert innovative Fitnessübungen rund um den Kinderwagen und unterstreicht die Bedeutung der Eigenzeit für Mütter. Um auch nach der Geburt in Form zu bleiben, nutzen Mütter von Kleinkindern ein spannendes neues Fitnessangebot. Bei den Outdoor-Kursen in Salzburg können sie ihre Kinder ganz einfach mitbringen. Innovatives Fitnessprogramm für Mütter Mit Kind und Buggy ab ins Fitnessstudio? Fast unmöglich. Doch wie bleibt man als Mutter aktiv? Diese Frage stellte sich auch Fee...

Warum feiern wir den Muttertag? Die meisten Leute feiern ihn, um ihre Wertschätzung auszudrücken aber auch aus Traditionsgründen. | Foto: Canva
Aktion 2

Muttertag
Wertschätzung und Tradition - Muttertag nach wie vor beliebt

Am 12. Mai ist Muttertag und viele Kinder machen sich Gedanken, wie man Mama eine Freude machen kann. Das Online Research Institut Marketagent befasst sich mit der Frage, warum der Muttertag als inoffizieller Feiertag immer noch so beliebt ist. TIROL. Der Muttertag soll vor allem Wertschätzung gegenüber den Müttern in der Familie ausdrücken. Viele feiern diesen Tag aber auch schlichtweg weil es mit Tradition verbunden wird. Die meisten verbringen diesen Tag mit der Familie und vor allem mit...

Familie Stracker, Pflegedirektorin Christine Lindenthal und Bernd Eider. | Foto: PBZ
2

Pflege- und Betreuungszentrum
„Unseren Müttern sei gedankt!“

Unsere Mütter. Sie haben jeden Tag einen besonderen Platz in unserem Herzen, denn ihre Liebe, Geduld und Aufopferung sind es, die uns formen und den Weg durch unser Leben bereiten. WIENER NEUSTADT(Red.). Darum wollen wir am Muttertag unserem Dank besonderen Ausdruck verleihen und so wurde auch in PBZ Wiener Neustadt mit Kaffee, Kuchen und Musik „Danke!“ gesagt. Jeder Tag ist Muttertag! Und so wurden die Mütter im PBZ Wiener Neustadt heuer schon früher als im restlichen Land gefeiert, nämlich...

Foto: St. Elisabeth-Stiftung
4

5. Bezirk
Die St. Elisabeth-Stiftung unterstützt in Not geratene Mamas

Zum Muttertag möchte die St. Elisabeth-Stiftung auf von Armut betroffene Mütter aufmerksam machen. Deren Hauptproblem sei die Vereinbarkeit von Kinderbetreuung und Job. WIEN/MARGARETEN/INNERE STADT. "Danke, Mama", liest man bald wieder auf Billets, in SMS oder auch auf Werbebannern im ganzen Land. Denn der Sonntag, 12. Mai, steht wieder im Zeichen der Mütter. Dass diese viel leisten und dementsprechend Anerkennung und Hilfe verdienen, weiß man auch bei der St. Elisabeth-Stiftung der Erzdiözese...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 9. Mai 2025 um 10:00
  • Hauptplatz
  • Knittelfeld

Die Muttertagsfeier am Knittelfelder Hauptplatz

Am Freitag, dem 9. Mai, gibt es von 10 bis 12 Uhr wieder die Muttertagsfeier am Knittelfelder Hauptplatz. MURTAL. Der Muttertag ist ein Tag zu Ehren aller Mütter und der Mutterschaft an sich. Das wird auch in Knittelfeld, am Hauptplatz, bei Kaffee und Kuchen, im Eiscafe La Dolce Vita gefeiert. Beim gemütlichen Beisammensein kann man sich unterhalten und austauschen. Und für alle die vorbeikommen, gibt es noch einen kleinen Blumengruß zum Ehrentag.

Foto: Pixabay/Symbolbild
  • 22. Mai 2025 um 16:00
  • Familientreff
  • Leoben

Ernährungsworkshops für Mütter im Familientreff

Unter dem Motto „Essen ist ein Bedürfnis, Genießen eine Kunst“ steht die Verbindung von ausgewogener Ernährung, Genuss und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Eine bewusste Ernährung spielt eine entscheidende Rolle, damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind. Rund um dieses Thema werden verschiedene Workshops angeboten. In Kooperation mit der ÖGK Steiermark unter der Leitung von: Carina Doppelhofer, BSc MSc Anmeldung Carina Doppelhofer, BSc MSc, richtigessen-15@stgkk.at +43 316 8035...

  • Stmk
  • Leoben
  • Brigitte Reiterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.