Muttertag
Wertschätzung und Tradition - Muttertag nach wie vor beliebt

Warum feiern wir den Muttertag? Die meisten Leute feiern ihn, um ihre Wertschätzung auszudrücken aber auch aus Traditionsgründen. | Foto: Canva
2Bilder
  • Warum feiern wir den Muttertag? Die meisten Leute feiern ihn, um ihre Wertschätzung auszudrücken aber auch aus Traditionsgründen.
  • Foto: Canva
  • hochgeladen von Lucia Königer

Am 12. Mai ist Muttertag und viele Kinder machen sich Gedanken, wie man Mama eine Freude machen kann. Das Online Research Institut Marketagent befasst sich mit der Frage, warum der Muttertag als inoffizieller Feiertag immer noch so beliebt ist.

TIROL. Der Muttertag soll vor allem Wertschätzung gegenüber den Müttern in der Familie ausdrücken. Viele feiern diesen Tag aber auch schlichtweg weil es mit Tradition verbunden wird. Die meisten verbringen diesen Tag mit der Familie und vor allem mit Blumengruß für Mama. 

Ein hoher Stellenwert für den Muttertag

In der Marketagent-Umfrage antworteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, dass der Muttertag für sie immer noch einen hohen Stellenwert einnimmt (51%). Der Vatertag, der immer am zweiten Sonntag im Juni gefeiert wird, kann mit dieser Beliebtheit nicht mithalten. Dem Papa-Ehrentag wird nur von knapp einem Drittel eine hohe Relevanz zuerkannt (30%). Wertschätzung und Tradition stehen an erster Stelle, wenn es um den Muttertag geht. Die (erwachsenen) Kinder wollen ihre Wertschätzung zum Ausdruck bringen (41%). 40% geben auch an, den Muttertag aus Traditionsgründen zu feiern. Jede und jeder Zehnte geht dem Muttertag sogar nur aus reinem Pflichtgefühl nach, um niemanden zu kränken (10%).

Blumen, Geschenke, Selbstgebasteltes - Am Muttertag werden alle Register gezogen. | Foto: Canva
  • Blumen, Geschenke, Selbstgebasteltes - Am Muttertag werden alle Register gezogen.
  • Foto: Canva
  • hochgeladen von Lucia Königer

4 von 10 honorieren die Mama(s) in ihrem Leben am Muttertag mit Geschenken oder kleinen Aufmerksamkeiten (41%). Gut ein Drittel (37%) feiert den Tag, indem sie Zeit mit der Familie verbringen (37%). Immerhin jede und jeder Vierte übernimmt zu diesem Anlass kleine Tätigkeiten wie Frühstück servieren oder mittags kochen (28%).

Macht ihr etwas zum Muttertag für eure Mama?

43 Euro für ein Muttertagsgeschenk

Im Schnitt werden dieses Jahr wohl 43 Euro für ein Muttertagsgeschenk ausgegeben. Am beliebtesten sind natürlich Blumen (58%). Mit 30% sind Süßigkeiten und Pralinen etwas abgeschlagen aber immer noch ein beliebtes Präsent für Mama. Torten und Kuchen (17%), Gutscheine (16%) aber auch Selbstgebasteltes (15%) werden ebenfalls gerne überreicht. 

Das Gros der Österreicher*innen würde eine offizielle Abschaffung ablehnen (67%). Hier kann übrigens auch endlich der Vatertag mit dem Muttertag mithalten. Den Papa-Ehrentag möchten ebenfalls 64% unbedingt beibehalten.

Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk.at:

Muttertag bringt Tirol wirtschaftlichen Aufwind

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Warum feiern wir den Muttertag? Die meisten Leute feiern ihn, um ihre Wertschätzung auszudrücken aber auch aus Traditionsgründen. | Foto: Canva
Blumen, Geschenke, Selbstgebasteltes - Am Muttertag werden alle Register gezogen. | Foto: Canva
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.