Wertschätzung

Beiträge zum Thema Wertschätzung

Provisor Slavko Thaler
Bezirksfeuerwehrkurat feierte 60. Geburtstatg

Als sichtbares Zeichen der Wertschätzung wurde Slavko Thaler mit dem Verdienstzeichen des österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes, Stufe III, ausgezeichnet. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. In einem feierlichen Rahmen wurde am Sonntag in der Festmesse in St. Michael ob Bleiburg der 60. Geburtstag von Bezirksfeuerwehrkurat Provisor Konsistorialrat Slavko Thaler gefeiert. Zahlreiche Gratulanten stellten sich ein, um dem beliebten Geistlichen und Bezirksfeuerwehrkurat zu diesem besonderen Anlass zu...

2

Eggenburg, wo Wertschätzung etwas bedeuted
Unsere Bürgermeisterin Margarete Jarmer lebt unsere Gemeinschaft

Wertschätzung-Eggenburg Wertschätzung und ein gelebtes Miteinander werden in Eggenburg großgeschrieben, seit unsere Bürgermeisterin ihr Amt angetreten hat. Jede und jeder kann etwas dazu beitragen, unsere Stadt Eggenburg noch lebenswerter zu machen – eine Haltung, die Margarete, wie sie von vielen liebevoll genannt wird, stets betont und vorlebt. Ein schönes Beispiel dafür ist Johann Schellenberger: Er pflegt und hegt die Kremserstraße, als wäre sie sein eigenes Zuhause. Diese Haltung bleibt...

  • Horn
  • Ferdinand Zeitelberger

Gärtnerei Sattler Völkermarkt
"Jedes Grabgesteck ist ein Unikat"

Fachgeschäfte wie die Gärtnerei Sattler punkten mit Qualität und Beratung. VÖLKERMARKT. Das Gedenken an ihre Verstorbenen ist vielen Menschen im Bezirk sehr wichtig, besonders zu Allerheiligen und Allerseelen. "Viele kümmern sich schon sehr früh, um einen passenden Grabschmuck", sagt Christian Sattler, von der Gärtnerei Sattler in Völkermarkt. PreisklassenMan kann schon unter zehn Euro ein kleines Arrangement als schönen Grabschmuck bekommen. "Ein mittelgroßes Gesteck kostet rund 35 Euro", so...

Irene Grau aus dem Bezirk Leibnitz wurde für ihr langjähriges Engagement als ehrenamtliche Sozialbegleiterin ausgezeichnet. | Foto: pro humanitas
7

Irene Grau
"pro humanis" ehrt ehrenamtliche Sozialbegleiterin aus Leibnitz

Im Rahmen der Jahresfachtagung "leben.helfen." von "pro humanis" wurde Irene Grau aus dem Bezirk Leibnitz für ihr langjähriges Engagement als ehrenamtliche Sozialbegleiterin ausgezeichnet. LEIBNITZ. Eine besondere Ehre wurde Irene Grau aus dem Bezirk Leibnitz bei der jüngsten Jahresfachtagung von "pro humanis" zuteil. Die Südsteirerin begleitet seit vielen Jahren Menschen in seelisch belastenden Lebenssituationen mit Einfühlungsvermögen, Zeit und großem Herzen. Grau konnte bei der Tagung leider...

Mit 94 Prozent Mitarbeiterzufriedenheit liegt die EMCO-Privatklinik deutlich über dem Durchschnitt.  | Foto: Theresa Vogl
4

EMCO Privatklinik als Arbeitgeber
„Wertschätzung macht bei uns den Unterschied“

Die EMCO Privatklinik in Hallein ist nicht nur für ihre hohe medizinische Qualität bekannt – sondern auch für das außergewöhnlich gute Miteinander im Team. Hier wird Wertschätzung nicht bloß ausgesprochen, sondern tagtäglich gelebt. HALLEIN. „Einer der wichtigsten Punkte ist für uns, dass sich die Leute bei uns wohlfühlen“, sagt Tarik Mete, Geschäftsführer der EMCO Privatklinik. Dieses Gefühl wird auch durch Zahlen bestätigt: Im Rahmen eines Gesundheitsprojekts mit der ÖGK erreichte die Klinik...

Foto: Ögkv vorarlberg
2

KÖRIX Gutschein sorgt für strahlende Gesichter
Sommer.Nachts.Zauber

Sommer.Nachts.Zauber 2025 – Vereinsfest der Pflege in HohenemsHohenems – Unter dem Motto Sommer.Nachts.Zauber feierte der ÖGKV Vorarlberg sein beliebtes Vereinsfest der Pflege. Bei sommerlicher Stimmung, guter Launeund kulinarischen Highlights kam das Miteinander der Pflegekräfte, Mitglieder und Unterstützer nicht zu kurz.Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die Tombola: Dank der großzügigen Unterstützung von Körix gab es Gutscheine im Wert von 150 Euro zu gewinnen – ein Gewinn, der...

Engagement verdient Anerkennung
Vorarlberg entwickelt Pflegepreis

Pflegeverband erarbeitet Vorarlberger PflegepreisDer ÖGKV Vorarlberg startet die Entwicklung eines neuen Pflegepreises. Ziel ist es, künftig herausragende Pflegefacharbeiten sichtbar zu machen und die Leistungen der Pflege ins Rampenlicht zu rücken. Im Rahmen eines offenen Prozesses werden derzeit die Kriterien und Inhalte des Preises gemeinsam mit Pflegefachpersonen, Studierenden und Interessierten erarbeitet. Der Austausch bietet nicht nur die Möglichkeit, den Preis aktiv mitzugestalten,...

🧠 ÖGKV Vorarlberg warnt vor Folgen:
Wer an der Pflege spart, gefährdet die Versorgung“

Pflegebonus-Streichung in Salzburg sorgt für Unverständnis – ÖGKV Vorarlberg warnt vor gefährlichem SignalDie Entscheidung der Salzburger Landesregierung, den Pflegebonus – das sogenannte „15. Gehalt“ für Pflegekräfte – zu streichen, sorgt bundesweit für Kritik. Auch der Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV) Vorarlberg zeigt sich alarmiert:„Wer im Pflegebereich spart, gefährdet nicht nur die Motivation, sondern langfristig auch die Versorgungssicherheit“, warnt der...

Leserbrief von Josef Rauscher
Ein Appell an Menschlichkeit und Respekt

Es ist sehr traurig, dass das Ehrenamt immer weniger Wertschätzung erfährt. Bei freiwilliger Tätigkeit wird man immer weniger unterstützt, ja sogar behindert und beschimpft. Oft ist nicht einmal ein Gruß möglich. Woran liegt das? Gehen die Werte der Menschlichkeit und des Miteinanders verloren? Ist uns der Glaube, die 10 Gebote, die Achtung des Mitmenschen nichts mehr wert? Vielleicht sind diese Zeilen ein Anstoß, nachzudenken, was wirklich wichtig ist.

V. l. (stehend): Roland Grüll, Maximilian Jauker, Bürgermeister außer Dienst Herbert Kern, Elfriede Söllner-Babes, Thomas Stockinger, Roland Groiss, Bürgermeisterin Elisabeth Höfler und Vizebürgermeister Johannes Großruck.

V. l. (sitzend): Roman Sonnleitner und Alois Oberpeilsteiner, Christoph Kölbl war entschuldigt | Foto: Gemeinde
2

Neun Personen geehrt
Ein Abend voller Dankbarkeit und Anerkennung in Aigen-Schlägl

Sechs Goldene Ehrennadeln, zwei Dank- und Anerkennungsurkunden sowie ein Ehrenring wurden vor kurzem in Aigen-Schlägl vergeben. Die Ehrungsfeier war mehr als nur ein Festakt – sie war Ausdruck von Wertschätzung. AIGEN-SCHLÄGL. „Wer etwas Gutes gemacht hat, sollte dafür auch den Dank bekommen.“ – Unter diesem Leitspruch fand Anfang Oktober eine besondere Veranstaltung statt: Die Marktgemeinde Aigen-Schlägl ehrte Persönlichkeiten, die sich über viele Jahre hinweg mit außergewöhnlichem Einsatz für...

Für besondere Emotionen sorgte Michaela Geiger. 2.v.li. In einer warmherzigen Laudatio würdigte sie die Arbeit des Vorstands – allen voran li. Obmann Wolfgang Berngruber, 3.v.li. Schriftführerin Christa Berngruber und 4.v.li. Obmann-Stellvertreter Karl Hotzy mit Kassierin Ilse Hotzy – und berührte mit ihren Worten die Herzen der Anwesenden.
1 43

Saisonausklang des BE-E-Bikervereins Kalsdorf
In Frauenhand mit Organisationstalent, Herz und Humor

Der diesjährige Saisonausklang des BE-E-Bikervereins Kalsdorf stand ganz im Zeichen weiblicher Organisation und Begeisterung. Unter der Leitung von Rad-Guide Barbara Pfeiler führte die Tour zu den idyllischen Windorfer Teichen in Seiersberg-Pirka – einem wahren Kraftplatz zum Innehalten und Genießen. Vereinsmitglieder, die am Saisonausklang nicht teilnehmen konnten, haben wirklich etwas versäumt. Für besondere Emotionen sorgte Michaela Geiger, seit diesem Jahr neues Mitglied des Vereins. In...

Hobby- wie Erwerbsimker stehen gemeinsam zum österreichischen Qualitätshonig - echtem österr. Bienenhonig.   | Foto: Schwaighofer
2

Biene Österreich (2)
Botschaften die Klarheit schaffen

Die Zusammenarbeit zwischen dem Österreichischen Imkerbund (ÖIB) und dem Österreichischen Erwerbsimkerbund (ÖEIB) trägt Früchte. Im September fiel der Startschuss für eine gemeinsame Initiative, die echten österreichischen Honig ins Rampenlicht stellt. Das Besondere daran: Das Projekt wurde in enger Abstimmung mit den Imkerinnen und Imkern entwickelt, wodurch die Kampagne besonders glaubwürdig und authentisch wirkt. Ziel der Aktion ist es, mit klaren und einprägsamen Botschaften auf die...

Bürgermeister Jochen Bous (v.l.) und Pfarrer Heimo Sitter mit dem Vorstand und einem Teil der Schwestern, die als Zeichen des Dankes für ihre erfolgreiche Arbeit Blumenstöcke überreicht bekamen. | Foto: privat
3

Payerbach
Krankenpflege und Altenbetreuung feierte das 55-Jährige

Einen Halbrunden feierte Payerbachs Verein für Krankenpflege und Altenbetreuung. Seit 55 Jahren sind die bemühten Mitarbeiter im Interesse der Bevölkerung unterwegs. PAYERBACH. Der Vorsitzende des Vereins, Hans Swoboda, würdigte die damaligen Gründer und die Funktionäre des Vereins. Nach seinem Bericht dankte er besonders Bürgermeister Jochen Bous (Pro Payerbach) und dem Gemeinderat für die laufende Unterstützung. Bous wiederum hob besonders hervor, dass der Verein mit einem Umsatz von über...

In Sigmundsherberg wurden 170 Helfer des Feuerwehrlagers feierlich geehrt. | Foto: Edi Poss
20

Wertschätzung in Sigmundsherberg
Hunderte Helfer und tausende Stunden

In Sigmundsherberg wurden 170 Helfer des Feuerwehrlagers feierlich geehrt. Mehr als 10.000 freiwillige Stunden wurden von Feuerwehr und Unterstützern geleistet. Bei der Veranstaltung standen Dank, Auszeichnungen und Zusammenhalt im Mittelpunkt. SIGMUNDSHERBERG. Im Eisenbahnmuseum in Sigmundsherberg fand eine eindrucksvolle Feier statt, bei der die Freiwillige Feuerwehr Sigmundsherberg gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen 170 Personen für ihren außergewöhnlichen Einsatz beim...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Lehrlinge mit Rucksäcken im Sappi-Design sowie Manager, Betriebsrat und Ausbilder des Papierkonzerns in Gratkorn. | Foto: Edith Ertl
3

20 Jugendliche starteten ihre Ausbildung bei Sappi
Karrierestart bei Sappi Gratkorn

GRATKORN. Am 1. September starteten 20 Jugendliche bei Sappi Gratkorn ihre Ausbildung in den Lehrberufen Papier-, Elektro- und Metalltechnik. Im neuen Lebensabschnitt wurden die künftigen Facharbeiter von Personalchef Manfred Hartinger, Betriebsrat Wolfgang Cerne und dem Ausbilderteam willkommen geheißen. „Sappi Gratkorn ist im Konzern ein strategisches Werk mit Investitionen in Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Technik“, sagte Hartinger. Neben graphischen Papieren erzeugt das Unternehmen mit...

Jubiläum
Geburtstagsfeier der Rohrbacher Pensionisten

Die Pensionisten von Rohrbach luden anlässlich der Geburtstagsfeierlichkeiten zu einem gemütlichen Beisammensein ins Gasthaus Gruber ein. BEZIRK LILIENFELD/ROHRBACH. Obfrau Monika Fasching begrüßte die zahlreichen Gäste herzlich und freute sich über das große Interesse an der Veranstaltung. Im festlichen Rahmen wurden Karner Blanka, Roswitha Stritzl, Renate Höfler, Andrea Ritzengruber, Riki Schildbeck, Johann Steigenberger, Andrea Kloss, Annemarie Gruber und Christa Ringbauer geehrt. Jeder von...

Michaela Resetarics und Katja Graf im Gespräch. Beide möchten den Frauensport noch mehr ins Rampenlicht bringen. | Foto: Michael Strini
1 14

Frauenfußball im Fokus
Katja Graf: "Uns geht es um die Wertschätzung!"

Die Frauenfußball-Europameisterschaft in der Schweiz ist Geschichte, die Euphorie allerdings noch spürbar. Für das Aushängeschild des Frauenfußballs im Burgenland, dem FC Südburgenland, steht die Meisterschaft in der Admiral Frauen Bundesliga vor der Tür. MeinBezirk Oberwart hatte im Vorfeld die Kapitänin Katja Graf und Soroptimist Club Südburgenland-Stegersbach-Präsidentin Michaela Resetarics zum Gespräch geladen - dabei stand der Frauensport im Fokus. OBERWART. Der Soroptimist Club...

NÖAAB-Obmann Bgm. Andreas Straßer und NÖAAB-Obmann-Stv. GGR Wolfgang Sinhuber überreichten den Kids der 3. und 4. Klasse Volksschule vor der Fahrt zum Landesfinale des Sumsi-Erima-Kids-Cups in Wieselburg einen Matchball und wünschten viel Erfolg. | Foto: privat
3

Wertschätzung
NÖAAB Echsenbach sponsert Buskosten für Volksschule

Der NÖAAB Echsenbach zeigt, wie wichtig ihm die Förderung von Kindern, Sport und Bildung ist. ECHSENBACH. Große Freude herrschte bei den fußballbegeisterten Schülern der 3. und 4. Klasse der Volksschule Echsenbach: Sie qualifizierten sich erfolgreich für das Landesfinale des Sumsi-Erima-Kids-Cup in Wieselburg. Der NÖAAB Echsenbach übernahm die gesamten Buskosten in Höhe von 630 Euro für die Fahrt nach Wieselburg. Damit wurde nicht nur die Teilnahme der Kinder am sportlichen Großereignis...

Die Mitarbeiter von Eisenkies mit Mitglied der Geschäftsführung Philipp Gaugl (4. v. l.) und Chef Lorenz Anker von Anker Dach u. Glas (5. v. l.) | Foto: Kendlbacher
3

Süße Abkühlung
Eiskalte Überraschung bei Eisenkies

Mit einer süßen Geste sorgt die Firma Eisenkies für Abkühlung. Für ihre Kunden gab es an den heißen Sommertagen gratis Eiscreme vor Ort. HALL. Wenn der Eiswagen der Firma Eisenkies vorfährt, heißt es für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine kurze Pause einlegen. Zwischen dem 23. Juni und 18. Juli 2025 tourt das Haller Unternehmen durch Tirol und überrascht seine Kundinnen und Kunden mit kostenlosem Gelato, direkt auf der Baustelle oder im Betrieb. Mit dieser sommerlichen Aktion möchte...

Wenn Nähe alte Wunden berührt
💔 Filter, Beziehung & Altlasten: Wenn Liebe dich zurück zu dir ruft

Du hast dich geöffnet. Vielleicht zum ersten Mal seit Langem. Vielleicht wieder – mit einer Mischung aus Hoffnung, Angst und Sehnsucht. Du bist in eine neue Beziehung gegangen. Und mit ihr hast du nicht nur den anderen Menschen eingeladen – sondern auch deine alten Geschichten. 🧠 Denn plötzlich zeigt sich, was du längst „wusstest“ – auf eine neue Weise Du spürst, wie tief deine inneren Filter sitzen. Wie schnell du dichtmachst, dich zurückziehst, klein wirst oder überreagierst. Nicht, weil du...

Muster erkennen, neue Wege gehen
Die Vaterwunde – wenn alte Prägungen unser Leben beeinflussen

Viele Menschen tragen sie in sich – oft ohne es zu wissen: die Vaterwunde. Sie ist kein sichtbarer Schmerz, aber sie wirkt leise im Hintergrund. In unseren Beziehungen, in der Art, wie wir Leistung bewerten – und wie wir mit uns selbst sprechen. Diese innere Prägung entsteht nicht zwingend durch körperliche Abwesenheit des Vaters. Viel häufiger geht es um emotionale Grundbedürfnisse, die nicht erfüllt wurden – wie Schutz, Anerkennung, liebevolle Bestätigung oder Ermutigung. Typische innere...

1

Wertschätzung
Lust auf Kunstwerke / Kunstflohmarkt und Bücher Basar

Am Sonntag 6 ,Juli 2025 von 10 bis 17 Uhr findet im Cafe Lustgarten in der Rosentaler Strasse 145, 9020 Klagenfurt der Kunstflohmarkt Lust auf Kunstwerke und ein umfangreicher Buch Basar desen gesammter Erlös als Wertschätzung gespendet wird statt. Das vielfältige Angebot des Kunstflohmarktes reicht von Zeichnungen über Aquarelle, Acryl- und Ölgemälde bis hin zu Kleinplastiken uvm .Hier finden Sie nicht nur zahlreiche Kunstwerke sondern auch einen Ort der Begegnung und der Kommunikation....

Eine der Teilnehmerinnen war Joanna Vrabel aus Horn, die die Atmosphäre am Wachtberg in eindringlichen Worten beschrieb: „Im warmen Kreis der Frauen am Wachtberg finden wir uns zusammen, um uns zu heilen, zu stärken..." | Foto: MeinBezirk Horn
13

„FrauenKraftKreis-Fest“ in Thunau
Tag voller Energie und Nächstenliebe

In Thunau am Kamp versammelten sich zahlreiche Frauen zum großen „FrauenKraftKreis-Fest“, um gemeinsam Heilung, Weiblichkeit und die Kraft der Elemente zu feiern. Mit Ritualen, Tanz, Gesang und Achtsamkeit wurde ein Raum der Verbindung und Nächstenliebe geschaffen. Ein besonderer Tag im Zeichen von Gemeinschaft, Natur und innerer Stärke. THUNAU. In der idyllischen Naturkulisse von Thunau am Kamp fand am Wochenende ein besonderes Ereignis statt: das „FrauenKraftKreis-Fest“, veranstaltet vom...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das SeneCura Küchen- und Serviceteam, Verwaltungsteam und die Seniorenbetreuung verwöhnte die Bewohner:innen des Sozialzentrums Krems Haus Dr. Thorwesten samt Angehörigen mit einem exquisiten Menü | Foto: SeneCura
3

Livemusik in Krems
Ein unvergesslicher Abend im SeneCura Sozialzentrum

Einen besonderen Abend erlebten kürzlich die Bewohnerinnen und Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Dr. Thorwesten. Gemeinsam mit ihren Angehörigen genossen sie ein festliches Dinner mit Livemusik und einem exquisiten Vier-Gänge-Menü. KREMS. Die liebevoll dekorierten Tische in warmen Gelb- und Orangetönen sorgten für ein stimmungsvolles Ambiente. Speisen & lauschenMusikalisch begleitet von sanften Panflötenklängen wurden kulinarische Highlights serviert – von Schafskäseterrine über...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. November 2025 um 19:00
  • Niedernsill
  • Niedernsill

Vortrag „Wertschätzender Umgang mit sich und anderen“

Am Dienstag, dem 25.11.2025, um 19.00 bis 20.30 Uhr, findet im Samerstall in Niedernsill der Vortrag „Wertschätzender Umgang mit sich und anderen“ statt. PINZGAU. In einer hektischen Welt ist Achtsamkeit für das eigene Wohlbefinden entscheidend. Dankbarkeit und wertschätzende Kommunikation stärken Beziehungen und innere Balance. Der Vortrag lädt dazu ein, bewusst innezuhalten und neue Perspektiven zu entdecken.

Ögkv Kongress 2026 | Foto: Ögkv
1
  • 11. Juni 2026 um 09:00
  • Congress Graz
  • Graz

Ögkv Kongress 2026

Call for Abstracts – ÖGKV Kongress 2026 Pflege gestaltet Zukunft – und der ÖGKV Kongress 2026 bietet den idealen Rahmen, um neue Impulse, Erkenntnisse und Konzepte im Pflegebereich einer breiten Fachöffentlichkeit zu präsentieren. Der Call for Abstracts ist jetzt eröffnet! Jetzt Abstract einreichen und aktiv Pflege mitgestalten Der ÖGKV Kongress ist das bedeutendste Pflegeevent Österreichs und bringt Expert:innen aus Praxis, Wissenschaft, Bildung und Politik zusammen. Vom 11. bis 12. JUNI 2026...

  • Stmk
  • Graz
  • Thomas Engl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.