Wege zu Händel & Jonke

- Sänger Marco Beasley („Accordone“) ist Trigonalekünstler der ersten Stunde, zu hören beim
Präsentationskonzert - Foto: Trigonale/S.Schweiger
- hochgeladen von Vanessa Pichler
Trigonale, die Zehnte: „Wir bereiten Wege zur Musik“ ist auch heuer das Motto.
Im zehnten Jahr des Festivals der Alten Musik „Trigonale“, im vierten Jahr als Leiter desselben sowie im fünften Jahr als Initiator und Leiter von „Kultur.Raum.Kirche“ (mit Geistlicher Musik) kann Stefan Schweiger mit Fug und Recht behaupten: „Es ist uns gelungen, Menschen für diese Musik zu begeistern und Wege zur Musik zu bauen.“
Sein „letztes Problem“ sei, wie er „die Menschen zu den Konzerten bringt“. Aufgrund seiner eigenen (und ansteckenden) Begeisterung ist ihm aber auch gelungen, die Förderer zu behalten, die dabei helfen, die Wege zur Musik zu bereiten (Budget: 320.000 Euro; 200.000 von Land und Gemeinden, 65.000 vom Bund, Rest: Sponsoren und Eintritte).
Egal ob Trigonale oder Kultur.Raum.Kirche: Das Erfolgsgeheimnis steckt im Programm, das „nie von der Stange“ kommt und in den immer wieder neuen Ideen. „Heuer gibt es erstmals ein Morgenkonzert um sechs Uhr früh und ein Mitternachtskonzert an einem Tag, die Burgkirche auf Hochosterwitz als neuen Spielort oder die vier ,Singers in Residence‘“, blickt Schweiger in den September voraus.
Die „Singers“ werden in sechs verschiedenen Projekten zu hören sein, darunter in „Der Kopf des Georg Friedrich Händel“ mit Musik des Alten Meisters, interpretiert von Thomas Fheodoroff und seinem „Ensemble Prisma Wien“ und dem Text des Wortmusikers Gert Jonke, gelesen vom Schauspieler und Nestroy-Preisträger Markus Hering, nach einer Idee von Jonke-Gefährtin Ingrid Ahrer.
Andere Wege beschreitet Schweiger auch bei der Präsentation des Programms: Er lädt nicht zur Pressekonferenz, sondern zum Präsentationskonzert für alle im Wappensaal.
Trigonale 2012:
Präsentationskonzert der Programme von „Trigonale“ & „Kultur.Raum.Kirche“: Sonntag, 5. Februar, 17 Uhr, Wappensaal im Landhaus Klagenfurt.
„Con voce sola“: musikalische Reise durch das Italien des Cinquecento, mit Marco Beasley, Stefano Rocco, Fabio Accurso;
Infos, Karten: 04223/29079, www.trigonale.com.
Mail-Gewinnspiel:
5 x 2 Tickets – Trigonale Präsentationskonzert!
Frage: Welche Musik steht im Mittelpunkt der Trigonale?
E-Mail: christian.lehner@woche.at
Kennwort: Trigonale
Einsendeschluss: 3. Februar
Autor: Christian Lehner
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.