Mitfahrbänke
Wer auf diesen Bänken sitzt, wird mitgenommen
![[f]Mitfahrbank in Haiden:[/f] Vizebürgermeister Karl Lang, Stadtrat Andreas Fugger, Gemeinderätin Isabella Breiml mit Probesitzern | Foto: Privat](https://media04.meinbezirk.at/article/2020/11/05/6/24916456_L.jpg?1605095254)
- [f]Mitfahrbank in Haiden:[/f] Vizebürgermeister Karl Lang, Stadtrat Andreas Fugger, Gemeinderätin Isabella Breiml mit Probesitzern
- Foto: Privat
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Sitzbank ist nicht gleich Sitzbank. In und rund um Feldkirchen lautet die Frage: Wohin des Weges?
FELDKIRCHEN. Vizebürgermeister Karl Lang und der für Park- und Gartenanlagen zuständige Stadtrat Andreas Fugger haben jetzt mit Mitarbeitern des Wirtschaftshofes am Amthofparkplatz, in St. Ruprecht, Markstein, St. Ulrich, Haiden, Glanhofen, St. Martin, Maltschach und Klein St. Veit zehn Mitfahrbänke aufgestellt.
"Ich möchte nach ..."
Anhand von vorbereiteten Schildern, die man öffnen kann, signalisiert die auf der Bank wartende Person vorbeifahrenden Autofahrern, wohin sie gerne mitfahren würde. "Wenn das – derzeit ist das natürlich nur mit Mund-Nasen-Schutz und unter Einhaltung von genügend Abstand möglich – klappt, kommt es im Sinne des Umweltschutzgedankens, aber auch der Nachbarschaftshilfe zur Bildung von sinnvollen Fahrgemeinschaften", so Lang. Dieses Projekt wurde gemeinsam mit der Region Mittelkärnten als Leader-Projekt umgesetzt. Fördergelder in Höhe von 26.000 Euro wurden dafür freigesetzt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.