Ein Training zum Beginn der Saison schadet nicht

Fahrsicherheitstraining: Egal ob klein oder groß – zu Saisonbeginn schadet es nicht
  • Fahrsicherheitstraining: Egal ob klein oder groß – zu Saisonbeginn schadet es nicht
  • hochgeladen von Erich Hober

Jede Saison hält für Biker Tücken bereit. Nach der langen Winterpause heißt es, kritische Situationen, die im Bikerleben auftreten können, erneut zu trainieren. Die WOCHE begleitete das Harley Davidson Alpe Adria Chapter bei ihrem Saisonstart im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum in Mail. Hier absolvierten die Roadcaptains und Safeties ihr Intensivtraining, um Balance, Lenk- und Blicktechnik zu üben und schärfen. „Kommt man in eine brenzlige Situation, muss die erste Reaktion stimmen, eine zweite Chance gibt es meist nicht mehr“, warnt Chapter Director Peter Reitzl und: „Das Wichtigste ist, die Reaktion zu schärfen, um die Fharsicherheit zu erhöhen. Dazu gehört das rasche Erkennen von Gefahrensituationen, die richtige Reaktion darauf, das Lenkverhalten bei plötzlichen Richtungsänderungen, Kurventechnik und intensives Notbremstraining.“

Nun aber der Reihe nach. Beginnen wir mit einer lockeren Sitzposition, vor Allem mit entspannten und lockeren Schultern, wobei die Beine das Bike unverkrampft umschließen. Eine gute Hilfe ist dabei eine ruhige Atemtechnik. Der Lenker sollte mit den Armen möglichst locker geführt bzw. gedrückt werden. Kopf gerade, richtige Blickführung, das heißt die Augen führen das Motorrad und geben die Richtung vor. Man fährt immer dorthin, wohin man auch schaut. Besonders wichtig ist dies in Gefahrenmomenten, blicken sie daher nicht zu lange auf ein Hindernis, sondern sofort in die LÜCKE. Dies gilt insbesondere bei Gruppenausfahren mit Freunden. Niemals neben einander fahren, da es keinen ausreichenden Sicherheitsabstand (Lücke) zum Nebenmann gibt.

Reitzl: "Aus Erfahrung empfehlen wir die klassische „versetzte Formation“ mit einem Abstand von zirka 2 Sekunden zum Vordermann.
Dabei fährt der Vordermann um eine Motorradbreite versetzt links vorne, der Hintermann entsprechend versetzt rechts hinten usw. Empfehlenswert sind auch ständige Blickwechsel von Kurz auf Lang, wobei als Begrenzung die gesamte einsehbare Strecke und davon zirka die Hälfte als Richtwert dienen sollte. Blick und Lenktechnik gehören zusammen, man verbessert mit dem richtigen BLICK automatisch seine Kurventechnik. Wir haben bei unseren Harley Piloten die Erfahrung gemacht, dass sich alleine durch eine verbesserte Blicktechnik das gesamte Handling auch von unseren schweren Bikes verbesserte. Besonders eindrucksvoll ist der Bereich des Notbremstrainings mit dem Ausweichen plötzlich auftretender Hindernisse, also die Kombination vom Schauen und richtigem Bremsverhalten. Bei diesen Übungen erkennt man, dass bereits 5 Stundenkilometer darüber entscheiden können, ob sie eine Situation schaffen oder der Abflug oder der Crash unausweichlich ist. Ein wichtiger Tipp daher, bei einem Fahrzeugwechsel, neuer Bereifung oder bei durchgeführten Umbauten am alten Bike sollte ein solches spezielles Sicherheitstraining unter den wachsamen Augen eines erfahrenen Trainer aus eigenem Interesse vor Saisonstart unbedingt absolviert werden, damit einer sicheren Biker-Saison 2012 nichts im Wege steht.

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.