Fiat 500L überzeugte bei Challenge

Der Fiat 500L Living mit 1.6 MultiJet II (105 PS) von Turin nach Paris: rund 800 Kilometer mit einem Verbrauch von 2,63 Liter | Foto: Fiat
  • Der Fiat 500L Living mit 1.6 MultiJet II (105 PS) von Turin nach Paris: rund 800 Kilometer mit einem Verbrauch von 2,63 Liter
  • Foto: Fiat
  • hochgeladen von Erich Hober

Die erste Auflage der von Bosch entwickelten und eben beendeten "Diesel Challenge" bestätigt das Potential von Dieseltriebwerken in Bezug auf hohe Leistung in Verbindung mit Treibstoffeffizienz und niedrigen Emissionen.

Die 800 Kilometer lange Reise einer Flotte von Fiat 500L Living 1.6 MultiJet II mit 105 PS begann in Turin und endete am Tag darauf in Paris. Die Teilnehmer bewältigten diese Distanz ohne Tankstopp und kamen im Durchschnitt mit 27 Litern Kraftstoff aus.

Einer der modernsten Turbodiesel

Der Motor des neuen Fiat 500L MultiJet ist einer der modernsten Turbodiesel der Gegenwart. Er ist ausgerüstet mit der zweiten Generation der von Fiat entwickelten MultiJet-Direkteinspritzung. Sie arbeitet nach dem Common-Rail-Prinzip mit speziellen Elektroventilen und realisiert bis zu acht Einspritzphasen pro Verbrennungszyklus.
Durch die Möglichkeit, die beiden Haupteinspritzungen in einem einzigen modulierbaren Profil zu steuern, werden Verbrauch und Stickstoff-Emissionen im Vergleich zu einem konventionellen Einspritzsystem weiter reduziert. Außerdem wird das Geräuschniveau gesenkt. Darüber hinaus arbeitet die neue Generation MultiJet noch zuverlässiger, da die Einspritzdüsen mit rund 40 Prozent weniger Einzelteilen effizienter aufgebaut sind.

Innovative Technologie

Im Umfeld des Turbodiesel-Triebwerks sorgen zahlreiche Technologien dafür, dass der Verbrauch weiter gesenkt wird. Dazu gehören eine intelligente Lichtmaschine, ein optimiertes Kühlsystem sowie eine Ölpumpe mit variablem Ölstrom. Sie fördert nur jeweils so viel Schmierstoff, wie der Motor aktuell benötigt und reduziert so den Energieverlust durch den Pumpenantrieb.

Serienmäßiges

Serienmäßig verfügt der Fiat 500L Living 1.6 MultiJet II über ein Start-/Stopp-System.
Das Ergebnis der Bosch "Diesel Challenge" verdeutlicht den Kostenvorteil von Dieselfahrzeugen im Langstreckenverkehr - so auch beim neuen Fiat 500L Living, der effiziente Raumnutzung und das unverkennbare Fiat Design verbindet.
Durch das Hinzufügen einer dritten Sitzreihe wird das neue MPV zum kompaktesten 5+2 Sitzer in seiner Kategorie. Auf lediglich 4,35 Meter Länge haben entweder sieben Personen Platz oder fünf Personen und nicht weniger als 638 Liter Ladevolumen.

Probefahrt

Anzeige
16

Wandern in Oberkärnten
Diese Almhütten musst du 2025 besuchen

„Aufn Berg do gibt’s ka Sünd“ – dafür aber viele wunderschöne Ausblicke, Wanderrouten und Almhütten in Oberkärnten, die man heuer zumindest einmal besuchen sollte. BEZIRK SPITTAL. Wandern, Bergsteigern oder Mountainbiken ist die Gelegenheit, die Natur der Berge zu erleben und gleichzeitig die regionalen Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Jede bewirtschaftete Almhütte im Bezirk Spittal hat ihren eigenen Charme und wartet nur darauf, entdeckt zu werden. 1. Sommereggerhütte Wir,...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.