Dörfler: Zurück in die Zukunft

Gerhard Dörfler sprach am Freitag in Laibach über Kärntens Projekte mit Slowenien | Foto: LPD/Bodner
  • Gerhard Dörfler sprach am Freitag in Laibach über Kärntens Projekte mit Slowenien
  • Foto: LPD/Bodner
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

Es passiert nicht oft, dass Kärntens LH nach Laibach kommt. Der Freitag war deshalb ein großer Tag und eine große Gruppe von Journalisten hat auf Gerhard Dörfler gewartet. Es ging um die Berichterstattung über den Besuchs Dörflers in Ljubljana; er war auch für ein Fotoshooting mit Premierminister Borut Pahor geladen, der im Begriff ist, bei den Parlamentswahlen am 4. Dezember schwer zu verlieren.

Eine große Geschichte? Das ist eine Frage der Wahrnehmung, Kärnten ist für slowenische Medien keine Top-Story mehr. Es gibt keinen Krieg zwischen der slowenischen Minderheit und der österreichischen Mehrheit. Die Ortstafelfrage ist vom Tisch. Slowenen sind glücklich damit – zumindest sagen sie das.

Der Besuch Dörflers erlangte nicht viel öffentliche Aufmerksamkeit. Wenn man 100 Menschen auf den Straßen fragt, wer Kärntens Landeshauptmann ist, kennen vielleicht zwei oder drei die Antwort. Das zeigt, wie normal die Beziehungen heute sind. Sie sind sogar langweilig – aus der Perspektive der Medien. Jawohl, Haider war ein Popstar und jeder hat nur darauf gewartet, dass er etwas gegen Slowenen sagte. Aber das waren andere Zeiten. Das war Mittelalter.
Heute sprechen Politiker eine neue Sprache. Dörfler sprach vom „Tor in Zukunft“, über freundschaftliche Zusammenarbeit zwischen sehr guten Nachbarn, über finanzielle Unterstützung für die Minderheit, zweisprachige Kindergärten und Schulen, Busverbindungen, über gemeinsame kulturelle und sportliche Veranstaltungen … „Mein Chef des Stabes ist Slowene“, sagte Dörfler und slowenische Journalisten haben gelächelt.

Eine Idee, die Dörfler lobte, ist „Euregio Senza Confini“. Sie würde stark verbinden – Kärnten, Friaul und Slowenien. Ist es nicht ironisch, wie sich die beiden Nationen, die so viele Jahre benötigten, um gute Freunde zu werden, sich mit einem Wort für eine Region bezeichnen, das nicht Deutsch oder Slowenisch ist, sondern – Italienisch?!

Autor: Dejan Steinbuch

Anzeige
Aktion Video

Gewinnspiel
Mit unserem Sommergewinnspiel ins Campingvergnügen

Freiheit, Abenteuergefühl, Naturerlebnis - Campingurlaube liegen nicht nur voll im Trend, sie sind auch etwas ganz Besonderes. Besonders ist auch unser heuriges MeinBezirk-Sommergewinnspiel: Jetzt mitmachen und einen von drei Urlauben mit dem Wohnmobil gewinnen! KÄRNTEN. Die RegionalMedien Kärnten verlosen in den nächsten Wochen gemeinsam mit tollen Partnern wie der Campingwelt Falle, dem ÖAMTC, HOCHoben in Mallnitz, Eco Camp Snovik **** und Camping „Pra delle Torri“ drei Campingurlaube der...

Anzeige
Foto: MeinBezirk.at
1:43

Sommerspiele Burg Landskron
Bühnenaufbau für Schauspiel "Fluch der Rose"

Nur noch knapp drei Wochen, dann findet die Premiere am 12. Juni zum Bühnenschauspiel „Fluch der Rose“ durch den Verein Sommerspiele Landskron auf Burg Landskron statt. MeinBezirk war beim Bühnenaufbau mit dabei.  KÄRNTEN, VILLACH. Es wird ein Spektakel, dass es so auf der altehrwürdigen Burg Landskron noch nie gegeben hat: Das Bühnenschauspiel zum Bestseller „Fluch der Rose“ kommt heuer zum ersten Mal auf Burg Landskron zur Aufführung. BühnenaufbauAktuell schreitet der Bühnenaufbau zügig...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.