"Mein Leben besteht aus vielen Etappen!"

Bgm. Dietmar Rauter ist Bezirkskandidat der FPÖ | Foto: KK

ST. URBAN (fri). WOCHE: Wo und wie lebt Dietmar Rauter?
Dietmar Rauter: Ich lebe in St. Urban mit meiner Partnerin Marlies und unseren drei Kindern (8, 15 und 17). Am land- und forstwirtschaftlichen Nebenerwerbshof versuchen meine Partnerin und ich unsere Kinder höflich, bodenständig sowie werte- und traditionsbewusst zu erziehen.

Was ist Ihnen persönlich wichtig?
Gesundheit, Zufriedenheit und Zusammenhalt in der Familie.

Was bedeutet Heimat für Sie?
Heimat ist für mich der Ort wo sich das Elternhaus befindet und man die Volksschule besucht hat. Dort wo die rot-weiß-rote Fahne weht fühle ich mich zu Hause.

Was gefällt Ihnen an Ihrem Heimatort/Heimatland?
Das Zusammengehörigkeitsgefühl, welches über die ehrenamtlichen Tätigkeiten in den Vereinen gestärkt wird, hat für mich einen ganz besonderen Stellenwert. Die vielen Naturschätze die Kärnten mit all seinen Seen und Bergen sowie seinen touristischen Attraktionen zu bieten hat, bedeutet für mich einen unverzichtbaren Bestandteil von Lebensqualität und Heimatgefühl.
Nach jedem Urlaub bin ich immer wieder stolz und froh gerade in Kärnten zu Hause sein zu dürfen. Leider vergisst man im Alltagsleben sehr oft wie schön unser Bezirk und unser Bundesland ist.

Seit wann sind Sie politisch aktiv und warum?
Da mein Vater fast 20 Jahre Gemeinderat der Gemeinde St. Urban war, wurde zu Hause sehr viel über politische Inhalte und Themen gesprochen. Da mich die Entscheidungen im Gemeinderat schon damals sehr interessiert haben, wollte ich mich nicht nur persönlich sondern auch politisch einbringen. Vor 21 Jahren wurde ich bereits zum Ortsparteiobmann der Freiheitlichen in St. Urban gewählt. Seit dem Jahre 2003 setze ich mich mit stätigen Engagement für die kommunalen Bedürfnisse der St. Urbanerinnen und St. Urbaner im Gemeinderat und ab dem Jahre 2009 als Bürgermeister der Gemeinde ein.

Was wollen Sie mit Ihrem politischen Engagement verändern?
Von der Privatwirtschaft bin ich klare und kurze Entscheidungsprozesse gewöhnt. Ich verstehe wenn Betroffene über zu lange und bürokratische Entscheidungen klagen, wie z.B. Umwidmungsverfahren, die bis zu einem Jahr lang dauern aber auch der immense zeitliche und finanzielle Aufwand bei einer Betriebsstättengenehmigung ist unglaublich. Deshalb möchte ich durch mein Engagement versuchen, dass Entscheidungsprozesse unbürokratischer und zügiger stattfinden. Als Bürgermeister versucht man gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung sämtliche Themenbereiche zeitnahe abzuarbeiten. Gemeinden sollen daher Widmungen, die innerhalb des örtlichen Entwicklungskonzeptes durchgeführt werden, alleine abwickeln, das wäre eine Verwaltungsvereinfachung. Durch die teilweise Zuständigkeit mehrerer Behörden und Abteilungen ist eine zielgerechte, rasche und effiziente Erledigung nur schwer möglich.  

Gibt es politische Vorbilder? Wer hat Sie geprägt?
Erst spät, so mit ca. 19 Jahren, habe ich mich wirklich für Politik interessiert und mich auch intensiv damit beschäftigt. In dieser Jugendzeit, in der sich jeder Mensch nicht nur beruflich und privat entfaltet, hat mich Jörg Haider wie so viele Menschen sehr inspiriert. Dies war sicherlich meine politische Prägung. Von Vorbildern in der Politik halte ich wenig. Jeder Mensch ist individuell und sollte sein Leben so meistern, wie es für ihn richtig ist. Hinter den politischen Parteien stehen für mich verschiedene Weltanschauungen und Lösungsansätze. Die Bevölkerung entscheidet bei jeder Wahl sehr individuell. Sonst würde es nicht so große unterschiedliche Ergebnisse bei Gemeinderats- Landtags- und Nationalratswahlen geben.

Wo würden Sie gerne leben?
Als heimatbewusster und sozialer Mensch kann ich es mir zur Zeit überhaupt nicht vorstellen meinen Wohnort zu wechseln. Es wäre für mich undenkbar, mein Elternhaus oder meine Heimat zu verlassen. Ich lebe und arbeite gern in diesem Bundesland, habe noch viele Visionen, die ich für und in Kärnten verwirklichen möchte.

Welche Ziele haben Sie?
Ziele ob nun privat, beruflich oder in politischer Hinsicht sind für mich Etappen die mein Leben schon immer begleitet haben. Gerne würde ich unseren Bezirk Feldkirchen im Kärntner Landtag vertreten. Es braucht für die Zukunft ein verlässliches Bindeglied zwischen der Landespolitik und den Anliegen der Bürgerinnen und Bürger des Bezirkes. Diese Aufgabe zu meistern ist für mich Herausforderung, Anspruch und Ziel zugleich.

Zur Person

Alter: 44 Jahre, in Partnerschaft lebend in St. Urban
Beruf: Geschäftsführer
Hobbys: Kleine Landwirtschaft sowie sämtliche Aktivitäten mit den Kindern

http://www.meinbezirk.at/ltw18ktn

Anzeige
Bei Ms.Possible wird auf die Wünsche der Frauen eingegangen. | Foto: WE KNOW MEDIA-Sobian
Video 6

Ms.Possible
Bei Ms.Possible ist alles möglich

Bei Ms.Possible stehst du als Frau im Mittelpunkt. Schon an der Tür wirst du herzlich empfangen und spürst: Hier geht es um dich. ST. VEIT. In unserer Lounge nehmen wir uns Zeit bei einer Tasse Kaffee oder Tee, um über deine Wünsche und Ziele zu sprechen. Danach folgt eine Gesundheitsanalyse mit der modernen InBody-Messung – so sehen wir genau, wie es um deine Fitness steht und wie wir dein Training optimal gestalten können. Im Anschluss probierst du unseren Trainingszirkel aus – immer...

Anzeige
Ein besonderer Höhepunkt im Sommerprogramm des Naturparks Weissensee ist der Naturpark-Frühschoppen im Restaurant Schuler - hier warten Musik, Kulinarik und die Schönheit der Natur. | Foto: Restaurant Schuler
2

Naturpark Weissensee
Naturpark-Frühschoppen und "Sternlan schaun"

Naturpark-Frühschoppen am 7. September, Nachtwanderungen unter dem beeindruckenden Sternenhimmel und mehr – der Naturpark Weissensee bietet ein vielfältiges Programm. Am Sonntag, dem 7. September 2025, lädt der Naturpark Weissensee ab 10:30 Uhr zum Naturpark-Frühschoppen in entspannter Atmosphäre ins Restaurant Schuler (Techendorf 54) ein. Die Veranstaltung bietet die ideale Gelegenheit, den Tag genussvoll zu verbringen und die Schönheit des Naturparks Weissensee zu erleben. Buntes ProgrammFür...

Anzeige
Anna-Marie Bergmann (Fahrzeugtechnik, Landessiegerin 2025) und Marvin Robwein (Karosseriebautechnik)
 | Foto: WKK/Peter Just
2

16. Staatsmeisterschaften
Messen der Nachwuchskräfte in Villach

Vom 18. bis 19. September kommen Österreichs beste Fahrzeugtechnik- und Karosseriebautechnik-Lehrlinge nach Villach, um sich bei den 16. Staatsmeisterschaften in diesen beiden Berufsgruppen zu beweisen.  KÄRNTEN, VILLACH. Sie treten in Theorie und Praxis gegen einander an: Die jeweils 18 besten Lehrlinge aus ganz Österreich der Berufsgruppen Fahrzeugtechnik und Karosseriebautechnik bekommen bei den 16. Staatsmeisterschaften eine Bühne für ihr Können und ihr Engagement geboten. Vom 18. bis 19....

Anzeige
Schmerztherapie Experte Dr. Rudolf Likar | Foto: Dr. Likar GmbH
5

Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle
Dr. Likar: So lindern sie dank CBD Ihre Schmerzen

Der heutige Kabeg-Primar und Schmerztherapieexerte Dr. Rudolf Likar im Gespräch über CBD, seine Hintergründe und die neuen Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle. KÄRNTEN. „Seit Anfang der 90er-Jahre beschäftige ich mich mit der Cannabispflanze und ihrer gesundheitlichen Wirkweise. In frühen Jahren wurde nicht mit CBD, sondern mit THC gearbeitet. Tumor- und Schmerzpatienten wurde nur ein synthetisches Produkt verabreicht“, erinnert sich Dr. Likar. Erst in den vergangenen Jahren ist man vom alleinigen...

Anzeige
Willst auch du einmal auf einer großen Bühne stehen? | Foto: Musicalschule Villach
2

Bühne frei für neue Talente
25 Jahre Musicalschule Villach

Mit Stolz blickt die Musicalschule Villach auf ein Vierteljahrhundert voller Musik, Tanz und Theater zurück. Seit 25 Jahren werden hier nicht nur junge Talente gefördert, sondern auch Persönlichkeiten geprägt. Unter der Leitung von Judith Schusser ist die Schule zu einer fixen Institution in Villach geworden – ein Ort, an dem Kreativität, Selbstbewusstsein und Teamgeist Hand in Hand gehen. VILLACH. Von Anfang an setzte die Musicalschule Villach auf ein ganzheitliches Konzept: Kinder,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.