Weinbauverein Feldkirchen - Ossiacher See
Vorschau Aktivitäten 2024

12Bilder

Danke 'DIE WOCHE' - Die Generalversammlung des Weinbauvereins Feldkirchen-Ossiacher See fand im Februar beim Kreuzwirt in St. Ulrich statt. Unter Leitung von Rupert Ofer plant der Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See heuer wieder zahlreiche Aktivitäten.

JAHRESPLANUNG 2024
Am 30. April findet wieder die Jahrgangspräsentation des Weinbauvereins Feldkirchen-Ossiacher See vor dem Amthof (bei Schlechtwetter im Amthof) statt. Dies ist ein jährlicher Fixtermin.
Am 23. Juni feiert Winzer Gerhard Blasge 20 Jahre Weinbau St. Ulrich mit einem Fest für die St. Ulricher und Winzerkollegen.
Ende August ist eine Weinreise für die Mitglieder in Planung.
Der Weinwandertag in Zusammenarbeit mit KLAR, Elke Müllegger folgt am 8. September.
Burgfest Glanegg: Die Winzer und Winzerinnen des Weinbauvereins werden bei Veranstaltungen wie beim Burgweinfest Glanegg (19. Oktober) oder im kleineren Rahmen beim Weinfest in St. Urban (Anfang Oktober) ihre Weine präsentieren.
Im November werden wieder einige Winzer am Tag der offenen Kellertür teilnehmen.
Im Dezember findet das jährliche Mitgliedertreffen mit Weindegustation statt.
Am Johannistag (27. Dezember) geht die Weintaufe über die Bühne, geplant ist dieses Mal in der Kirche Friedlach oder Wachsenberg.

Zum Abschluss der Sitzung folgte eine Verkostung von 7 unterschiedlichen Weinen aus der Weinregion Wagram, die der Obmann mit Hintergrundinformationen über die Weinregion erläuterte.
Für musikalische Unterhaltung sorgte Winzer Michael Wedenig mit seinem 'Weinbergtrio'.

Zum Verein
Der Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See wurde 2003 gegründet. 
Der Vorstand wird für drei Jahre gewählt. Die nächste Wahl findet Anfang 2025 statt.

Mitglied werden?
Der Weinbauverein ist offen für alle Weininteressierten, die sich aktiv am Vereinsleben beteiligen wollen, oder den Weinbauverein fördernd unterstützen wollen.

Danke  "Die Woche" für ihren ausführlichen Artikel.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.