Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Alle Kärntner Beachvolleyball-Fans bekommen am morgigen Samstag ab 11:00 Uhr im Sportpark Klagenfurt einen Vorgeschmack auf den Grand Slam im Sommer. Mit einer großen Feier wird die neue Beachvolleyballhalle in Klagenfurt eröffnet. Nach der offiziellen Eröffnung durch den Bürgermeister der Stadt Klagenfurt Herrn Scheider werden die Kärntner Beachvolleyballaushängeschilder Xandi Huber & Robin Seidl bei einer Exhibition gegen die Nummer 4 Österreichs Koraimann/Eglseer antreten. Danach steht noch das Beat the Staatsmeister - Battle auf dem Programm, bei dem die Zuschauer ihr Glück gegen die aktuelle österreichischen Meister versuchen können. Zu gewinnen gibt es dabei tolle Preise von Schöller, JUFA, Best Western Hotels, Lancaster Sun und Mrs. Sporty.
Klagenfurt bekommt eine einzigartige Beachvolleyball-Halle mit Fußbodenheizung und Loungebereich. Morgen am 03.03.2012 ab 11:00 Uhr wird sie feierlich eröffnet. Der neu gegründete Aloha Beachvolleyball Club Wörthersee (ABC Wörthersee) rund um Projektleiterin Eva Fleig und Trainer Hansi Huber organisiert für die Eröffnung eine hochkarätige Exhibition und zahlreiche Gewinnspiele mit sensationellen Preisen. Xandi Huber freut sich auf den offiziellen Startschuss für die Beachvolleyballhalle in seinem Heimatort: „Endlich hat Klagenfurt eine Beachvolleyballhalle. Sie ist wirklich perfekt geworden. Es ist mit Abstand die schönste und auch funktionellste Beachvolleyballhalle Österreichs! Wirklich großartig was der Sportpark da auf die Beine gestellt hat. Jetzt haben wir auch hier in Klagenfurt das ganze Jahr über perfekte Trainingsbedingungen.“
Die Gegner von Xandi & Robin bei der Exhibition sind die Bronzemedaillen-Gewinner der U21 Weltmeisterschaft Felix Koraimann und Peter Eglseer. Sie gelten als größte Nachwuchshoffnungen im österreichischen Beachvolleyball und sind aktuell bereits Nummer 4 in Österreich. Robin freut sich auf ein spannendes Spiel: „Die Spiele gegen sie sind immer verdammt knapp. Im Semifinale von den Staatsmeisterschaften mussten wir gegen sie über drei Sätze gehen. Wir werden uns bei der Exhibition auf jeden Fall gegenseitig nichts schenken. Das wird kein gewöhnliches Freundschaftsspiel. Wir wollen mit dem Heimvorteil auf jeden Fall gewinnen.“ Besonderen Reiz verspricht sich Xandi auch vom Beat The Staatsmeister – Battle: „Auf dieses Gewinnspiel freue ich mich ganz besonders. Es gibt sensationelle Preise zu gewinnen aber wir werden es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht leicht machen. Es wird auf jeden Fall ein Riesenspaß. Das kann ich versprechen!“
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
„Aufn Berg do gibt’s ka Sünd“ – dafür aber viele wunderschöne Ausblicke, Wanderrouten und Almhütten in Oberkärnten, die man heuer zumindest einmal besuchen sollte. BEZIRK SPITTAL. Wandern, Bergsteigern oder Mountainbiken ist die Gelegenheit, die Natur der Berge zu erleben und gleichzeitig die regionalen Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Jede bewirtschaftete Almhütte im Bezirk Spittal hat ihren eigenen Charme und wartet nur darauf, entdeckt zu werden. 1. Sommereggerhütte Wir,...
Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...
Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...
Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...
Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.