Feldkirchen ist Basketballhauptstadt
Die Basketball-Tigers holen sich den Kärntner Meistertitel

- Die Sparkasse Feldkirchen Tigers sicherten sich im an Spannung nicht zu überbietenden dritten Spiel der Serie den Landesmeistertitel.
- Foto: Tigers/Privat
- hochgeladen von bernhard knes
Feldkirchen ist wieder Basketballhauptstadt. Die Tigers holten sich in einem dramatischen Finale den Titel.
FELDKIRCHEN. Die Tigers sind Meister in der Kärntner Landesliga 2022/23. In einer spannenden "Best of three"-Serie setzen sich die Feldkirchner verdient gegen ein starkes Team von KOŠ Celovec durch.
Hochspannendes Endspiel
Die Feldkirchen Tigers haben ihren Gegner im dritten Spiel der "Best-of-three"-Serie regelrecht überrollt! Mit einer beeindruckenden Leistung haben sie einen 13-Punkte-Rückstand aufgeholt und das Spiel mit einem haushohen 87:72-Sieg für sich entschieden. Die Halle bebte vor Begeisterung, da die treuen Tigers-Fans ihr Team lautstark anfeuerten.
Titel erfolgreich verteidigt
"Insgesamt stellen sieben Vereine ein Herren-Landesligateam (KOŠ Celovec, Wörthersee Piraten Klagenfurt, Wolfsberg, Radenthein, Villach, Spittal, Feldkirchen). Ich habe uns zu den Mitfavoriten gezählt, da ich unsere Stärke kenne und wir ohne Abgänge als Titelverteidiger ins Rennen gingen", berichtet Spieler-Trainer Sebastian Huber.
Topteams im Finale
Es haben sich mit Feldkirchen und KOŠ Celovec die zwei stärksten Mannschaften (in Hinsicht auf Stärke am Papier und Konstanz) getroffen. Radenthein und die Wörthersee Piraten gehörten aber genauso zum Kreis der Mitfavoriten.
Meistertitel bestätigt
Im Vorjahr konnte die Finalserie gegen die Wörthersee Piraten, aufgrund von Uneinigkeiten bezüglich der Terminfindung, nicht ausgespielt werden. "Da wir die reguläre Saison klar dominiert hatten, wurde uns fairerweise der Titel zugesprochen, welcher von einigen natürlich belächelt wurde. Nun wurde dieses Fragezeichen klar bereinigt (zudem blieb der Kader beider Mannschaften unverändert)", erläutert Meister-Trainer Huber.
Große Tigers-Familie
"Ich möchte mich bei meinen Spielern für die unvergessliche Saison bedanken, die mir den wahrscheinlich schönsten Titelerfolg meiner Karriere bescherte. Weiters hätte die ganze Erfolgsgeschichte niemals in dieser Form ohne unseren allzeit bemühten Vorstand und die motivierte Hilfe der HelferInnen geschrieben werden können. Schlussendlich geht ein riesiges Dankeschön an die treuen Fans, welche uns zum Titelgewinn getragen haben und die die Fangemeinden einiger Zweitbundesligaklubs in Anzahl und Lautstärke klar übertreffen", schließt Huber. Auch der Tigers-Nachwuchs zeigte auf: Das U16-Team hat sich den Vizemeistertitel geholt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.