Die Tennis-Asse aus Glanegg sind Meister

- Steigen in die 1. Klasse auf: Thomas Egger, Gerald Krenn, Ernst Scheiflinger, Andreas Kraschl, David Proprentner und Sebastian Fischer (von links, Harald Spitzer nicht auf dem Foto)
- hochgeladen von Peter Michael Kowal
Die Herren des SV Glanegg steigen ohne eine Niederlage in die dritthöchste Klasse Kärntens auf.
GLANEGG (pemk). Kein einziges Doppel und von 28 Einzelspielen lediglich vier verloren – die Bilanz der ersten Herren-Mannschaft der Sektion Tennis des SV Glanegg ist mit sieben Siegen in sieben Runden beeindruckend. Der Lohn: Die Truppe um Sektionsleiter David Proprentner eroberte den Meistertitel in der 2. Klasse und steigt nun in die 1. Klasse auf. "In der neuen Saison sind wir in der dritthöchsten von sieben Spielklassen in Kärnten vertreten", freut sich Ernst Scheiflinger, stellvertretender Sektionsleiter.
Spaß im Vordergrund
Der Meistermannschaft gehören folgende Spieler an: Thomas Egger, Sebastian Fischer, Andreas Kraschl, Gerald Krenn, David Proprentner und Harald Spitzer. Das große Plus der seit über 25 Jahren bestehenden Tennissektion des SV Glanegg ist die Kameradschaft. Auf den zwei Plätzen neben dem Mautbrucker Teich sind rund 50 Mitglieder aktiv. "Egal ob Frau oder Mann, egal ob Jung oder Alt – bei uns steht der Spaß im Vordergrund", betont Sektionsleiter Proprentner.
Ein "Kudl-Mudl-Turnier"
Das kommt jedes Jahr beim traditionellen internen "Kudl-Mudl-Turnier" am 15. August besonders zum Ausdruck. "Bei diesem Turnier losen wir Runde für Runde eine Frau und einen Mann unabhängig von der Spielstärke zusammen", berichtet Scheiflinger. Mit einem klaren Ziel vor Augen: Die Freude am Spiel zu vermitteln, wenn die Mitglieder mit dem Tennisschläger "bewaffnet" den Sandplatz betreten.
Dankbar sind die Glanegger Tennisspieler, dass Sponsoren wie "Rauter Installationen" und "Hundejause" ihren Verein unterstützen. Die heurige Saison ist noch nicht beendet: Um Spiel, Satz und Sieg geht es aktuell bei den Vereinsmeisterschaften. Die besten Spieler des Vereins ermitteln am großen Finaltag, dem 14. September, ab 14 Uhr ihre Meister. "Dieser Finaltag ist gleichzeitig unser Saisonabschluss", kündigen Proprentner und Scheiflinger an. Bei dem natürlich der Spaß nicht zu kurz kommt! Dafür sorgt im Anschluss an die packenden Duelle auf dem Tennisplatz DJ "Don Geraldo", der mit den passenden Rhythmen die Abschlussfeier in eine wahre Party verwandelt.
Dann verabschieden sich die Spieler in ihre wohlverdiente Winterpause, ehe mit dem alljährlichen Trainingslager Anfang Mai in Kroatien wieder die beinharte Vorbereitung auf die neue Saison beginnt.
Die Platzierungen
Endplatzierungen der vier Mannschaften des SV Glanegg in den jeweiligen heurigen Meisterschaften des Kärntner Tennisverbandes.
Herren 1: 1. Platz (2. Klasse)
Herren 2: 4. Platz (4. Klasse)
Herren 45+: 3. Platz (2. Klasse)
Damen: 4. Platz (2. Klasse)
Eine Mannschaft, angeführt von Michael Husu, nimmt an der sogenannten Einsteigerliga teil, die am Sonntag, dem 9. September, zu Ende geht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.