33.000 Konsumenten informierten sich

1,2 Millionen Euro ersparte der AK-Konsumentenschutz den Kärntnern vergangenes Jahr, das kostenlose AK-Service wurde 33.000 Mal in Anspruch genommen. 59 Prozent der Klienten sind gar keine Mitglieder, betont AK-Präsident Günther Goach. Die Anlaufstelle für Konsumenten steht ja auch für Nicht-AK-Mitglieder zur Verfügung.
Die Leiterin des Konsumentenschutzes, Susanne Kalensky: "Mehr als 8.800 Konsumenten, fast 30 Prozent, wandten sich mit Problemen zum Thema Miet- und Wohnrecht an die AK-Experten. Vorrangig ging es um die Abrechnung von Betriebs- und Heizkosten, Maklerprovisionen und Kautionen."
Oft ging es auch um Fragen zu Werk- und Dienstleistungsverträgen (z.B. mit Handwerkern, Fitnesscentern etc.) und zu unerbetenden Werbeanrufen - ein wachsendes Problem. Goach fordert in diesem Zusammenhang eine Verschärfung der Gesetze gegen solche Telefonanrufe. Eine weitere Forderung, so Goach: "Das gesetzliche Recht auf ein Girokonto. Wer aufgrund negativer Einträge beim Kreditschutzverband kein Konto bekommt, findet zum einen schwerer einen Arbeitsplatz, zum anderen fallen bei Bareinzahlungen hohe Spesen an."

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.